Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Betty Mahmoody

    9. Juni 1945

    Betty Mahmoody (* 9. Juni 1945 in Alma, Michigan als Elizabeth Lover) ist eine US-amerikanische Schriftstellerin, die vor allem durch ihr Buch und den darauf basierenden Film Nicht ohne meine Tochter und ihr Engagement für Kinderrechte bekannt wurde.

    Betty Mahmoody
    No Sin Mi Hija - 2: Por Amor a una Niña
    Ich, Prinzessin aus dem Hause Al Saud
    Noch einmal meine Mutter sehen
    Aus Liebe zu meiner Tochter
    Aus Liebe zu meiner Tochter
    Nicht ohne meine Tochter
    • 1992
    • 1992

      Aus Liebe zu meiner Tochter

      • 397 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,6(672)Abgeben

      Millionen von Lesern aus der ganzen Welt haben Betty Mahmoodys authentischen Bericht über ihre dramatische Flucht aus dem Iran gelesen. Durch den großen Erfolg von Nicht ohne meine Tochter erfuhr Betty von vielen Frauen und auch Männern, die ein ähnliches Schicksal haben und verzweifelt um ihre Kinder kämpfen. Mit leidenschaflticher Anteilnahme begann sie, sich für diese Eltern und Kinder einzusetzen, und gründete aus eigenen Mitteln die Hilfsorganisation „One World for Children“.

      Aus Liebe zu meiner Tochter
    • 1987

      Nicht ohne meine Tochter

      • 543 Seiten
      • 20 Lesestunden
      4,6(3046)Abgeben

      Nichtsahnend fliegt Betty Mahmoody zusammen mit ihrer kleinen Tochter und ihrem persischen Ehemann für einen zweiwöchigen Aufenthalt in den Iran. Bereits nach wenigen Tagen muss sie feststellen, dass ihr Mann sich immer mehr verändert. Er schlägt sie und ihre Tochter und sperrt sie ein. Von einer Rückkehr in die USA ist nicht mehr die Rede. Als es Betty gelingt, Kontakt zur Schweizer Botschaft aufzunehmen, erfährt sie, dass sie das Land nur ohne ihre Tochter verlassen kann. Das aber will sie unter keinen Umständen ?

      Nicht ohne meine Tochter