Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Walter Gerhardt

    1. Jänner 1934
    Insolvenzgesetze
    An ihren in alle Ewigkeit wahren und unveränderbaren 245 Dogmen krankt und stirbt die katholische Kirche
    Insolvenzordnung. §§ 103-128
    §§ 335-359; Art. 102-110 EGInsO
    Die systematische Einordnung der Gläubigeranfechtung
    §§ 217-285
    • 2021

      Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über verschiedene Themen und Strukturen, die in einem Inhaltsverzeichnis organisiert sind. Es dient als Leitfaden, um die Inhalte schnell zu erfassen und sich in den Kapiteln zurechtzufinden. Die klare Gliederung ermöglicht es den Lesern, gezielt nach Informationen zu suchen und den Überblick über die behandelten Themen zu behalten.

      Insolvenzordnung. §§ 103-128
    • 2020
    • 2020

      §§ 335-359; Art. 102-110 EGInsO

      • 843 Seiten
      • 30 Lesestunden

      Die umfassende Kommentierung bietet eine detaillierte Analyse des Insolvenzrechts und geht über die reinen rechtlichen Aspekte hinaus, indem sie die Abwicklung und Neugestaltung aller betroffenen Rechtsbeziehungen behandelt. Zudem werden die Auswirkungen der Insolvenz auf verschiedene Rechtsbereiche berücksichtigt, was einen ganzheitlichen Blick auf das Thema ermöglicht.

      §§ 335-359; Art. 102-110 EGInsO
    • 2013
    • 1999
    • 1995
    • 1995
    • 1995

      Fälle aus der aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung; Anfechtungsrecht nach InsO, KO, GesO, AnfG; Themen im Einzelnen: Sinn und Zweck des Anfechtungsrechts, Grundnorm des § 129 InsO, Einzelne Anfechtungstatbestände, Anfechtung gegen Rechtsnachfolger, Internationales Insolvenzanfechtungsrecht. Fallbeispiele und Lösungen; Umfassendes Stichwortverzeichnis

      Aktuelle Probleme der Insolvenzanfechtung