Das Gedicht fungiert als Träger von Schallwellen und vermittelt reale und gedankliche Ereignisse sowie Emotionen. Karl Krolow nutzt verschiedene formale Mittel, um sich schutzlos auszudrücken und das "Gewicht der Welt" darzustellen, einschließlich der Herausforderungen und Sehnsüchte des Lebens. Die Kraft seiner Worte widerspricht der Mattheit und Müdigkeit.
Karl Krolow Bücher
Ein deutscher Dichter und Übersetzer, dessen Werk sich durch tiefgründige Erkundungen der menschlichen Existenz und Sprache auszeichnet. Seine Verse offenbaren oft die Komplexität der inneren Welt und suchen Schönheit in alltäglichen Momenten. Obwohl er für seine Übersetzungen anerkannt ist, hat seine eigene Schöpfung Anerkennung für ihre Einzigartigkeit und emotionale Tiefe gefunden. Seine Poesie lädt die Leser ein, über die tieferen Fragen des Lebens und der Kunst nachzudenken.






Apollinaires Bestiarium ist ein poetisches Spiel, das mit Leichtigkeit Mythen und Traditionen verbindet. In Anlehnung an mittelalterliche Tierbücher schafft er überraschende Verknüpfungen zwischen griechischer Sage und christlicher Überlieferung. Es bleibt ein unterhaltsames Werk, das auch persönliche Elemente einbezieht.
Anlässlich Karl Krolows fünfundsiebzigstem Geburtstag erscheint der Band „Auf Erden. Frühe Gedichte“, der seine lyrischen Anfänge dokumentiert. Er umfasst die ersten vier Gedichtbände von 1943 bis 1949 und enthält einige wiederholte Gedichte, um die ursprüngliche Zusammenstellung unverändert zu bewahren.
Gedichte und poetologische Texte
- 67 Seiten
- 3 Lesestunden



