Dem Trend der individuellen Reisegestaltung lässt sich im gastfreundlichen Vietnam bestens folgen. Bei der Planung vorab und der Orientierung vor Ort hilft dabei das große KUNTH-Reisebuch "Unterwegs in Vietnam" mit Stadtplänen, einem detaillierten Atlas und vier Routenvorschlägen. Seien es die Reisfelder im Norden, die berühmte Halong-Bucht oder die Schwimmenden Märkte im Mekong-Delta: Vietnam steckt voller bezaubernder Anblicke. Auch die Vielfalt der Städte will erlebt werden: vom pulsierenden Ho-Chi-Minh-City über die idyllische Hafenstadt Hoi An bis zum dynamischen Hanoi. Pagoden und Tempel zieren das Land ebenso wie die Highlights der Naturlandschaften von den Bergen bis an die lange Küstenlinie mit ihren Inseln. + Wissenswertes über Kultur und Natur + Routenvorschläge mit praktischen Reisetipps für Individualreisende + Hintergrundinformationen in Themenkästen und auf Themenseiten + Detaillierter Reiseatlas sowie Tourenkarten und Stadtpläne Das KUNTH-Reisebuch »Unterwegs ... « ist eine gelungene Kombination aus Bildband, Reiseführer und Atlas. Eine opulente Reiseenzyklopädie, die umfassende Orientierung und kompaktes Wissen bietet.
Walter Weiss Bücher
Walter M. Weiss widmet sich den islamischen Ländern, der mitteleuropäischen Kunst und Kultur sowie Südostasien. Sein Schreibstil ist durch umfassende Reiseerfahrungen geprägt, die Tiefe und Authentizität in seine Erzählungen einbringen. Weiss nähert sich seinen Themen mit journalistischer Präzision und historischem Einblick, was dem Leser einen fesselnden Einblick in faszinierende Kulturen und Zivilisationen ermöglicht. Seine Werke werden für ihren reichen Informationsgehalt und ihre fesselnde Erzählweise geschätzt.






Im Land der Pharaonen
Ägypten in historischen Fotos
Die Dokumentation Ägyptens Geschichte durch eindrucksvolle Fotos zeugt von einer tiefen Verbundenheit mit dem Land. Die Fotografen Lehnert und Landrock, bereits in meiner Jugend bekannt, begleiteten mich auf meinem Weg. Dieser Bildband präsentiert einzigartige historische Fotos aus den Jahren 1923 bis 1930, die aus dem Archiv von Rudolf Lehnert und Ernst Landrock stammen. Von 1904 bis 1939 betrieben sie in Tunis und Kairo ein Fotostudio und einen Verlag, dessen Buchhandlung in Kairo bis heute besteht. Viele der berühmten Fotos werden hier erstmals in Buchform veröffentlicht und haben auch nach achtzig Jahren nichts von ihrer Qualität und Schönheit verloren. Das Fotokaleidoskop zeigt weltberühmte Kulturdenkmäler und Ausgrabungsstätten, darunter Pyramiden, Tempelanlagen, Pharaonengräber, sensationelle Grabfunde wie die von Tutanchamun, Moscheen, Städte, Dörfer, Landschaften und Szenen aus dem Alltagsleben. Diese ausdrucksstarken Bilder erwecken den Zauber und die Geheimnisse Ägyptens zum Leben und bieten ein großartiges Gesamtpanorama des Landes vor dem Einbruch der Moderne. Der informative Begleittext von Walter M. Weiss ergänzt die Fotos und vermittelt vielfältige Einblicke in die Geschichte und Kultur Ägyptens sowie in das Leben seiner Menschen.
Dattel
kleine gourmandise Nr. 38
1963 wurden bei Ausgrabungen am Toten Meer rund 2000 Jahre alte Dattelkerne gefunden. Forscher brachten 2005 einen der Keime tatsächlich zum Wachsen. Die bei uns besonders als süße Nascherei verzehrten Früchte dieser hartnäckigen Palmen sind kulinarisch vielseitiger, als wir gemeinhin vermuten. So finden sie sich in Fleisch- und Hauptspeisen, werden zu Dattelöl, Dattelschnaps, Essig und Palmwein verarbeitet. Weltweit werden fast 10 Mio. Tonnen Datteln pro Jahr geerntet, davon stammen rund 80 % aus dem arabischen Raum und dem Iran. Naheliegend, dass auch die meisten Zubereitungsarten dort entstanden.
Allgemeinverständliche vergleichende Darstellung der typischen Denkformen und Philosophien in Europa und Asien.
Der Markusplatz, Rialto- und Seufzerbrücke, schwarze Gondeln, bunte Karnevalsmasken, Muranoglas. Venedigs Sensationen sind in unser aller Bewusstsein tief verankert. Wer sie besichtigt, unternimmt eine Reise in jene Zeit, da diese kleine Stadt in Macht und Reichtum schwelgte. Vordergründig bezirzt La Serenissima, die Erlauchteste, ihre Gäste denn auch mit Prachtbauten und immensen Kunstschätzen. Doch fast wundersamer noch mutet ihre Aura an: salotto citta nennen die Venezianer ihre autolose, wasserumspülte Heimat - eine Stadt wie ein Wohnzimmer, in dem sich auch jede Fremde sofort zu Hause fühlt.
DAS ÖSTERREICH BUCH lädt zu einer faszinierenden Reise durch das Land ein und offenbart die ganze Vielschichtigkeit in brillanten Farbbildern und informativen Texten. Ausklappbare Panoramabilder bieten spektakuläre Ansichten ausgewählter Highlights.
Die geschichtsträchtige Metropole an der Donau zieht Besucher aus der ganzen Welt in ihren Bann. Zwischen glanzvoller Vergangenheit und lebendiger Gegenwart nimmt dieser Bildband Wien-Fans und alle, die es noch werden wollen, mit auf einen Spaziergang im Herzen der Stadt: zum Stephansdom, dem Kohlmarkt, der Hofburg und der Staatsoper, den berühmten Schlössern Belvedere und Schönbrunn sowie zu den landschaftlichen und kulturellen Highlights des Umlands u. v. m. Viele Hintergrundinformationen, geschrieben von einem gebürtigen Wiener, und brillante Fotografien zeigen die berühmte Stadt der Dichter, Denker und Musiker in all ihren Facetten.
Das österreichische Bundesland Salzburg zieht jährlich 4,5 Millionen Touristen an, die die Hauptstadt mit ihren berühmten Festspielen und die malerischen Landschaften erkunden. Die Region, die von den Trumer Seen über das steirische Ausseer Land bis zum Salzkammergut reicht, bietet Badeurlaub mit atemberaubendem Bergpanorama. Alpinisten finden in den Hohen Tauern und den Kitzbüheler Alpen ideale Bedingungen. Die Vielfalt der Natur, von Almen über Wasserfälle bis hin zur UNESCO-Welterberegion Hallstadt-Obertraun, ist für Feriengäste leicht erreichbar. Das Reise-Taschenbuch bietet umfassende Informationen über die Stadt Salzburg und die umliegenden Landschaften. Neben Mozart und den Sommerfestspielen gibt es auch einen Salzburger Jazzherbst, lebendige Bars und Off-Theater. Salzburg gilt als Zentrum zeitgenössischer Kunst mit Institutionen wie dem Rupertinum und der Galerie 5020. Der Autor, Walter M. Weiss, ein erfahrener Reisejournalist, führt die Leser zu seinen persönlichen Lieblingsorten. Zehn Entdeckungstouren ermöglichen es, die Stadt und Region aktiv zu erkunden. Der Magazinteil behandelt relevante Themen und bietet ein kritisches Porträt von Salzburg. Karten und Pläne helfen, die Highlights und Adressen zu finden, während eine herausnehmbare Reisekarte zusätzliche Orientierung bietet.
Der Bildband „Faszination Erde: Ägypten“ zeigt die einzigartige Vielfalt Ägyptens in geografisch gegliederten Bildkapiteln. Bei der Bildauswahl wurde besonders darauf geachtet, dass neben den Landschaften, Städten und Stätten auch ein Bild des ägyptischen Alltags und seiner Menschen gezeigt wird. Denn sie haben einen großen Anteil daran, dass das Land der Pharaonen heute zu den beliebtesten Reiseländern zählt. Ein Atlasteil ermöglicht dem Reisenden, sich über die Lage der Orte und Sehenswürdigkeiten zu orientieren, die Anfahrtswege zu überblicken und mithilfe der Piktogramme auf neue Erkundungsreisen zu gehen. Das abschließende Register, das Bildband- und Atlasseiten miteinander verknüpft, enthält zusätzlich fast 500 Internetadressen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. All das soll dem Reisenden helfen, Ägypten in seiner ganzen Schönheit zu entdecken.



