Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christoph Weber

    7. Juni 1943
    Zerstörte Kathedralen, treulose Hirten
    Episcopus et Princeps
    Schreiben von der Lage
    Lagerhaltungspolitiken unter Berücksichtigung der Kundenwartezeit
    Der Wolke Zickzackzunge spricht
    Die Intrigen der Jesuiten gegen Bischöfe, Priester und Ordensleute
    • 2024

      Zerstörte Kathedralen, treulose Hirten

      Verzeichnis der 66 von Hugenotten verwüsteten Dome Frankreichs und ihrer meist abwesenden Bischöfe

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das Buch bietet eine detaillierte Auflistung der 66 Dome in Frankreich, die während der Hugenottenkriege verwüstet wurden. Es beleuchtet den historischen Kontext dieser Zerstörungen und gibt Einblicke in die religiösen Konflikte, die zu diesen Ereignissen führten. Durch die Kombination von Architekturgeschichte und sozialer Analyse wird ein umfassendes Bild der Auswirkungen der Hugenottenkriege auf das französische Erbe vermittelt.

      Zerstörte Kathedralen, treulose Hirten
    • 2024

      Das Buch beleuchtet die Bedeutung des Close-Out-Netting als essentielle Risikomanagementtechnik im Finanzmarkt und dessen rechtliche Privilegierung, die für den Handel mit außerbörslichen Derivaten und Wertpapierfinanzierung entscheidend ist. Es analysiert die Vielzahl an europäischen Regelungen, die für eine rechtssichere Anwendung relevant sind, und thematisiert die resultierende Komplexität. Zudem wird das Zusammenspiel der verschiedenen rechtlichen Rahmenbedingungen untersucht, wobei Lösungsansätze für bestehende Normwidersprüche und Reformpotenziale aufgezeigt werden.

      Der europäische Rechtsrahmen für Close-Out-Netting-Vereinbarungen
    • 2023

      BWL und VWL einfach erklärt

      Alles was Sie über BWL und VWL wissen sollten, um schneller Karriere zu machen und ein Unternehmen erfolgreich zu gründen und zu führen!

      • 172 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre, ideal für Fachkräfte wie Ingenieure und Unternehmer. Es behandelt grundlegende Prinzipien der Unternehmensführung, Mitarbeiterführung und die Gründung eines Unternehmens. Zudem werden Strategien zur Steigerung der Effizienz, zum Aufstieg in Managementpositionen und zur profitablen Unternehmensführung vermittelt. Praktische Tipps zu Marketing, Vertrieb und Controlling helfen, die Umsätze zu steigern und Kosten zu reduzieren. Ein wertvoller Leitfaden für alle, die beruflich erfolgreich sein möchten.

      BWL und VWL einfach erklärt
    • 2023

      Hundert Jansenistische Biographien Band 3

      vorwiegend zum 18. Jahrhundert

      Der dritte Band von HUNDERT JANSENISTISCHE BIOGRAPHIEN enthält die Kapitel : V. Benediktiner, Dominikaner, Oratorianer und andere Ordenspriester VI. Schriftsteller, Herausgeber, Journalisten und Historiker VII. Der Hochadel VIII. Reigen seliger Geister sowie Kommentare zu den Texten 1-100, mehrfach zitierte und allgemeine Literatur, ein Abkürzungsverzeichnis und das Namensverzeichnis der behandelten Personen.

      Hundert Jansenistische Biographien Band 3
    • 2022

      Der Wolke Zickzackzunge spricht

      Erinnerungen eines Kirchenhistorikers aus 70 Jahren

      • 328 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Die Erinnerungen eines Kirchenhistorikers bieten einen faszinierenden Einblick in 70 Jahre Forschung und persönlicher Erlebnisse. Der Autor verbindet seine biografischen Erzählungen mit unterschiedlichen Texten, die sowohl historische als auch zeitgenössische Perspektiven auf das Thema Kirche und Glauben reflektieren. Diese einzigartige Mischung aus Memoiren und wissenschaftlichen Überlegungen ermöglicht es dem Leser, die Entwicklung des Kirchenwesens im Laufe der Jahrzehnte nachzuvollziehen und die Herausforderungen sowie Veränderungen in der religiösen Landschaft zu erkennen.

      Der Wolke Zickzackzunge spricht
    • 2021

      Die Technik der Starrflügler-Drohnen

      Eine Einführung in die Elektronik von UAVs

      • 47 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Mit zunehmender Popularität werden Drohnen nicht nur privat, sondern auch beispielsweise in der Landwirtschaft oder Wissenschaft erfolgreich eingesetzt. Obwohl es immer wieder zu negativen Schlagzeilen kommt, bleiben sie ein Erfolg. Aber haben Sie sich schon mal Gedanken gemacht, wie Drohnen überhaupt funktionieren? Oder welche Probleme bei der Entwicklung entstehen?Die Elektronik einer Drohne besteht aus einer Vielzahl von Komponenten, die näher beschrieben und ihr Zusammenspiel erklärt wird. Dabei wird die Thematik so erläutert, dass sie auch ohne tiefgreifendes technisches Vorwissen verstanden werden kann.

      Die Technik der Starrflügler-Drohnen
    • 2020

      Die Intrigen der Jesuiten gegen Bischöfe, Priester und Ordensleute

      Fünf jansenistische Texte des 18. Jahrhunderts (1721-1774)

      • 360 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Im 17. und 18. Jahrhundert war der Jesuitenorden häufig im Konflikt mit Ortsbischöfen, anderen gelehrten Orden und dem Pfarrklerus, vor allem aufgrund seiner innovativen Theologie. Die neu edierten Texte bieten einen bisher unbekannten Einblick in diese Auseinandersetzungen und stammen von bedeutenden Jansenisten, die die kirchliche Tradition verteidigten. Diese Werke beleuchten die spannungsgeladene Beziehung zwischen den verschiedenen kirchlichen Strömungen und deren theologischen Differenzen.

      Die Intrigen der Jesuiten gegen Bischöfe, Priester und Ordensleute
    • 2019

      Unigenitus Dei Filius

      25 Texte und Biographien zur Verdammungsbulle gegen Pasquier Quesnel (1713)

      • 574 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Die Verdammung des jansenistischen Theologen Pasquier Quesnel durch Papst Clemens XI. fand scharfen Widerspruch bei vielen französischen Autoren. Hier werden zentrale Texte dieser Kritik zusammen mit 15 Lebensläufen der Opponenten erstmals übersichtlich zusammengeführt.

      Unigenitus Dei Filius
    • 2017

      Jansenismus und Bischofsamt

      Lebensläufe von 50 Amis de la vérité im französischen Episkopat des 18. Jahrhunderts

      Ohne seine Bischöfe hätte der Jansenismus im 18. Jahrhundert nicht bis zur Französischen Revolution überleben können. Hier werden 50 zeitgenössische Biographien von Amis de la vérité im französischen Episkopat, die unter Louis XIV, Louis XV und Louis XVI den Gedanken an die christliche Gnadenlehre und die strenge Moral aufrechterhielten und gegen den Ultramontanismus und die Jesuiten kämpften, neu herausgegeben und ausführlich kommentiert.

      Jansenismus und Bischofsamt
    • 2017

      Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse der paralympischen Sportart Goalball. Zielstellung in diesem Projekt war, den Bereich der Spielbeobachtung im Goalball auf den aktuellen Stand von Forschung und Technik zu heben. Unter Anwendung der systematischen Spielbeobachtung leitet sich eine zweckmäßige Strukturierung sowie die dazugehörige Operationalisierung der leistungsrelevanten Beobachtungsmerkmale für die Sportart Goalball ab. Hierauf baut die Technologieentwicklung für die Analyse der Sportart auf. Der Autor beschreibt die Konzeptionierung, Entwicklung, Implementierung und Evaluierung eines sportartspezifischen Spielbeobachtungssystems unter Anwendung der Methode der systematischen Spielanalyse. Mit Hilfe der prototypischen Spielanalysesoftware werden internationale Goalballwettkämpfe erfasst und analysiert. Die gewonnenen Erkenntnisse lassen sich in einen theoretischen Teil und einen praktischen Teil unterscheiden. Während die theoretische Leistungsdiagnostik die Aufklärung der Spielstruktur der Sportart Goalball zum Ziel hat, steht bei der praktischen Leistungsdiagnostik die Herleitung von trainings- und spielrelevanten Informationen im Mittelpunkt.

      Theoretische und praktische Leistungsdiagnostik im Goalball