Blog
Bewertungen
Book-Bote
Press Corner
Kontakt
Suche nach einem Buch, Autor oder Kategorie...
Bücher verkaufen
Belletristik
Belletristik
Weltprosa
Sci-fi und Fantasy
Krimi und Thriller
Jugendbücher
Liebesromane
Historische Romane
Comics
Horror Bücher
Ausbildung und Beruf
Ausbildung und Beruf
Geschichte
Enzyklopädien
Hobby und Heimat
Persönlichkeitsentwicklung
Psychologie
Sport
Kultur
Biografien und Memoiren
Für Kinder und junge Menschen
Für die Jüngsten
Märchen
Leporellobindung
Für jüngere Kinder
Alle Bücher für jüngere Leser
Jüngere Schulkinder
Märchen
Erstleser Bücher
Wissen für kinder
Bastelbögen
Für ältere Kinder
Alle Bücher für ältere Leser
Ältere Schulkinder
Spielebücher
Märchen
Wissen für kinder
Für Jugendliche
Alle Bücher für junge Leute
Jugendbücher
Horrorbücher für junge Leute
Sach- und Fachbücher
Sach- und Fachbücher
Kochbücher
Lehrbücher
Karten und Reisen
Esoterik und Religion
Fremdsprachige Bücher
Fremdsprachige Bücher
Englische Bücher
Französische Bücher
Tschechische Bücher
Slowakische Bücher
Spanische Bücher
Italienische Bücher
Polnische Bücher
Russische Bücher
Geschenkideen
Wen möchtest du beschenken?
Geschenke für jüngere Schulkinder
Geschenke für ältere Schulkinder
Geschenke für Frauen
Geschenke für Männer
Geschenke für Oma
Geschenke für Opa
Geschenke für die Kleinen
Unsere besten Buchempfehlungen
Booktok
Buchsets
Autofiktion
Große Geschenke
Zeitgenössische Literatur
Buchverfilmungen
Comics
Leo Kofler
26. April 1907 – 29. Juli 1995
Auch bekannt als: Jules Deverité | Stanislaw Warynsky
Alle Bücher dieses Autors
Chronologische Reihenfolge der Bücher
Filtern
Deutsch
Filter löschen
Bestseller
In den Warenkorb
Leo Kofler
Aufbruch in der Sowjetunion?
Letztes Exemplar
€ 7,56
In den Warenkorb
Detail anzeigen
Leo Kofler
Zur Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft
Akzeptabel
€ 3,83
Detail anzeigen
Ausverkauft
Kaufalarm erhalten
Leo Kofler
Perspektiven des revolutionären Humanismus
Kaufalarm erhalten
2007
Perspektiven des revolutionären Humanismus
2000
Zur Kritik bürgerlicher Freiheit
1991
Vergeistigung der Herrschaft
1987
"Die Kritik ist der Kopf der Leidenschaft"
1987
Die Nation - Zukunft und Verpflichtung
1987
Avantgardismus als Entfremdung
1986
Aufbruch in der Sowjetunion?
1986
Der Staat als Ensemble des Verhältnisses von Intelligenz, Bürokratie und Elite
1985
Eros, Ästhetik, Polit[i]k
1984
Perspektiven des revolutionären Humanismus.
1984
Der Konservatismus
1983
Zur Kritik der "Alternativen"
1983
Beherrscht uns die Technik?
1982
Der Alltag zwischen Eros und Entfremdung
1981
Geistiger Verfall und progressive Elite
1977
Haut den Lukács, Realismus und Subjektivismus
1975
Soziologie des Ideologischen
1974
Zur Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft
1974
Zur Theorie der modernen Literatur
1973
Geschichte und Dialektik
1973
Aggression und Gewissen
1966
Zur Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft