Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Martin Esslin

    6. Juni 1918 – 24. Februar 2002

    Martin Esslin war ein bedeutender Kritiker und Gelehrter, der den Begriff „Absurdes Theater“ prägte. Seine Analysen untersuchten, wie diese Theaterbewegung ein Gefühl der Sinnlosigkeit der menschlichen Existenz und die Unzulänglichkeit rationaler Ansätze ausdrückte. Esslin erforschte die bewusste Aufgabe logischer Mittel und diskursiven Denkens, um tiefgreifende existenzielle Themen zu vermitteln. Seine Arbeit beleuchtete die Kernanliegen bedeutender Dramatiker des 20. Jahrhunderts und ihre einzigartigen Darstellungsweisen der modernen Erfahrung.

    Was ist ein Drama?
    Jenseits des Absurden
    Holokaust : (Totengericht) : Schauspiel in drei Akten
    Friedrichs Dramatiker des Welttheaters Band 38. Pinter
    Die Zeichen des Dramas
    Das Theater des Absurden