Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans Egli

    Paiwangrammatik
    Entwicklungsräume
    Strassen im Frutigland
    Das Schlangensymbol
    Das Schlangensymbol. Geschichte, Märchen, Mythos
    Mirimiringan
    • 2004

      Was ist die Bedeutung von Entwicklungsräumen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in unserer Gesellschaft? Welche zeitgemässen Gestaltungsmöglichkeiten werden in unterschiedlichen Settings realisiert? Die hier veröffentlichten Referate, Interviews und Fachbeiträge machen die Vielschichtigkeit der Thematik deutlich, die von den Autorinnen und Autoren durch ihre unterschiedlichen Blickwinkel interessant ausgeleuchtet wird. Darstellungen aus anthroposophischer Sicht, Forschungsergebnisse aus der Neurologie sowie Betrachtungen zur Ethik und Methodik ergeben ein vielseitiges Bild der Zusammenhänge und fordern zu veränderten und entwicklungsförderlichen Gestaltungen heraus. Diese Publikation ist das Ergebnis einer Fachtagung in der Camphill-Schulgemeinschaft Brachenreuthe am Bodensee.

      Entwicklungsräume
    • 2003

      Eglis Arbeit untersucht das Schlangensymbol erstmals global und beleuchtet dessen Dreierstruktur, die in den Sagen der Paiwan vorkommt. Der Autor vergleicht Schlangenphänomene verschiedener Kulturen und Epochen.

      Das Schlangensymbol. Geschichte, Märchen, Mythos
    • 1990
    • 1989

      Aus 100 Urzeit-Erzählungen von den Ureinwohnern Taiwans entsteht ein eindrückliches Bild der vorgeschichtlichen Vorstellungen von der Entstehung der Welt und der belebten Natur im weiten fernöstlichen Insel- und Kontinentalraum.

      Mirimiringan