Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hermann Haarmann

    Mathematik zur Erlangung der Fachhochschulreife, nichttechnische Fachrichtungen
    Abschied und Wiederkehr
    Carl Einstein Werke Band 1. Schriften 1907-1918
    Dem Zeitgeist auf der Spur. Ein Wegweiser durch das Dickicht gegenwärtiger Theorien und Diskurse
    Carl Einstein Werke Band 3. Schriften 1929-1940
    Aspekte des Dramas. Eine Einführung in die Theatergeschichte und Dramenanalyse
    • Der Band bietet eine pragmatische Einführung in die Theatergeschichte und Dramenanalyse, besonders für Studenten und Schüler. Er umfasst einen problemorientierten Überblick über Drama und Theater sowie einen systematischen Teil zu gattungsspezifischen Strukturmerkmalen des Dramas, abgerundet durch Dokumente zur Dramentheorie.

      Aspekte des Dramas. Eine Einführung in die Theatergeschichte und Dramenanalyse
    • „Zeitgeist“ bietet Orientierung in den aktuellen Kulturkämpfen und Diskursen, indem es Schlüsselbegriffe wie „Wokeness“ und „Cancel Culture“ in ihren historischen Kontext einordnet. Das Buch dient als Kompendium und Erklärungshilfe, um die komplexen Zusammenhänge der Gegenwart verständlich zu machen. Beiträge von renommierten Autoren bereichern die Diskussion.

      Dem Zeitgeist auf der Spur. Ein Wegweiser durch das Dickicht gegenwärtiger Theorien und Diskurse
    • Abschied und Wiederkehr

      Berlin in der Prosa des Exils 1933-1948

      Unsere Reihe „Berlin in Prosa“ erzählt vom Charakter, dem Lebensgefühl, der Atmosphäre, den Menschen einer unerhört schnell gewachsenen, lange beispiellos modernen, dann geschundenen, zerstörten, geteilten, wiedervereinten, widersprüchlichen Weltstadt. Anlässlich des 100. Stadtjubiläums von Groß-Berlin am 1. Oktober 2020 erscheinen die ersten drei Titel dieser ambitionierten mehrbändigen Geschichte des modernen Berlin in Prosatexten. Der historische Bogen wird von der wilhelminischen Epoche bis ins frühe 21. Jahrhundert gespannt. Ob Erzählung, Reportage, Feuilleton-Artikel, Essays oder poetische Miniaturen – Berlin in Prosa vermittelt tiefe, mal amüsante, mal melancholische oder herb-nüchterne Einblicke in Stadtcharakter, Stadtentwicklung und Alltag. Der Reigen von Autoren und Autorinnen vereint die prominenten ebenso wie die vergessenen Namen.

      Abschied und Wiederkehr
    • Das vorliegende Buch ist ein Arbeitsbuch für den Mathematikunterricht in Linearer Algebra in der Oberstufe der Beruflichen Gymnasien Wirtschaft und Gesundheit und Soziales sowie adäquater Schulformen. Es ist abgestimmt auf die Lernbereiche und Kurse mehrerer Bundesländer und beinhaltet die in der Qualifikationsphase zu erwerbenden Inhalte und Kompetenzen. Die Methoden der linearen Algebra sind u.a. für die Behandlung von wirtschaftswissenschaftlichen und sozialen Phänomen geeignet und wurden aus Bedürfnissen dieser Gebiete entwickelt. Das erklärt auch, d die lineare Algebra nicht nur innermathematische Bedeutung hat, sondern in vielen außermathematischen Anwendungsgebieten unentbehrlich ist. Neben der Behandlung mathematischer Gegenstände werden Begriffe aus der Ökonomie so weit beschrieben, d die Lernenden die anwendungsbezogenen und fächerübergreifenden Lerninhalte verstehen und deren Problemstellungen lösen können. Die Einführung in die Lerninhalte erfolgt auf der Basis anwendungsorientierter und vollständig durchgerechneter Beispiele. Die einzelnen Abschnitte des Buches sind als thematisch abgeschlossene Lerneinheiten konzipiert. Jede Lerneinheit schließt mit zahlreichen Übungen ab. Buch und Lösungen wurden grundlegend überarbeitet.

      Lineare Algebra