Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Helmut Schlicksupp

    4. November 1943 – 25. Februar 2010
    Kreativ-Workshop
    Führung zu kreativer Leistung
    30 Minuten für mehr Kreativität
    Humor als Katalysator für Kreativität und Innovation
    Management, Wissen, Ideenfindung
    Innovation, Kreativität und Ideenfindung
    • Methoden zur Ideenfindung sind anerkannt von grundsätzlicher Bedeutung im Unternehmen. Sie beschränken sich in der Praxis jedoch weitgehend nur auf die Instrumentarien Brainstorming und Ideenkärtchen. Die weitaus leistungsfähigeren, kreative Impulse und innovatives Denken viel stärker anregenden Methoden stehen völlig zu Unrecht noch zu sehr im Abseits. Auch diese Methoden für sich zu entdecken und zu nutzen ist ein wesentliches Anliegen des Buches. Neu in der 5. Auflage: Kärtchen-Technik, Collective-Notebook und Reizwortanalyse

      Innovation, Kreativität und Ideenfindung
    • Kreativität ist ein untrennbarer Bestandteil eines jeden von uns und für die Bewältigung unseres Lebens unverzichtbar - doch nahezu Gleiches gilt auch für Humor. Darüber hinaus ist Kreativität von hervorragender Bedeutung für unsere gesamte gesellschaftliche Entwicklung, die Sicherung unserer wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Existenz. Immer mehr Menschen müssen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeiten schöpferische, innovative Leistungen erbringen. Und daraus muss das Interesse erwachsen, sowohl die persönliche Kreativität zu entfalten und zu bestärken, als auch die Befähigung, wertvolle kreative Ergebnisse in gemeinsamer Arbeit zu erzielen. Diesem Grundanliegen widmet sich dieses Buch. Es wird erkundet, ob und wie weit Humor und Kreativität in ein sich gegenseitig verstärkendes Wechselspiel gebracht werden können und welcher Stellenwert dem Humor als Katalysator für Kreativität und Innovation tatsächlich zuerkannt werden sollte: · Spaß bei der Arbeit · Die Phänomene Humor und Kreativität · Die Verwobenheiten von Kreativität und Humor · Humor im Wirtschaftsleben · Humor im Innovationsprozess · Über die Entfaltung und Bestärkung von Humor

      Humor als Katalysator für Kreativität und Innovation
    • Fällt es Ihnen schwer, neue Ideen zu entwickeln? Bewegen Sie sich geistig oft in eingefahrenen Bahnen, obwohl Sie eigentlich gerne Neuland betreten würden? Kreativität ist nicht angeboren, sondern kann trainiert werden. Dieser Praxisratgeber erläutert Schritt für Schritt die wichtigsten Kreativitätstechniken, die Sie sofort umsetzen können. Die Anforderungen des Berufsalltags werden besonders berücksichtigt. In diesem Buch erfahren Sie: - wie Sie Kreativitätsblockaden abbauen - welche Kreativitätsmethoden in welcher Situation geeignet ist - wie Sie durch mehr Kreativität in Ihrem Beruf erfolgreicher werden.

      30 Minuten für mehr Kreativität
    • Der Autor stellt die Merkmale schöpferischer Prozesse dar. Er leitet daraus Führungsmaßnahmen und -verhaltensweisen ab, die Mitarbeiter veranlassen, sich engagiert, eigeninitiativ, wandlungsbereit und wandlungsfähig in ihre berufliche Tätigkeit einzubringen. Das Buch vermittelt Wissen über jene menschliche Fähigkeit, die wir »Kreativität« nennen, die Bereitschaft, sich als Führungskraft persönlich zu entwickeln, die Kenntnis von Denkmechanismen, die innovative Problemlösungen hervorbringen (und damit das Verständnis für die Methodisierung von Erfindungsvorgängen), die zentrale Erkenntnis, dass man Menschen in ihrem »Inneren« ansprechen muss, wenn man ihre schöpferischen Fähigkeiten anregen und entwickeln will, sowie eine Fülle konkreter Empfehlungen für das Führungsverhalten und für Führungsmaßnahmen und damit die Fähigkeit, Mitarbeiter zu schöpferischer Leistung zu führen.

      Führung zu kreativer Leistung
    • Dieses Buch beschreibt einen besonderen Inhalt von Teamarbeit: die Hervorbringung konzeptioneller Leistung

      Kreativ-Workshop
    • Frontmatter -- Geleitwort -- Geleitwort -- Inhalt -- 1. Die Methoden der Ideenfindung in der industriellen Unternehmung -- 2. Problementstehung und Lösungsspielraum -- 3. Der Aufbau von Problemen -- 4. Die Anwendung der Grundmethoden der Ideenfindung -- 5. Die Entwicklung methodischer Varianten -- 6. Die problemlösende Einheit -- 7. Organisatorische Voraussetzungen zum Lösen von Problemen -- Schlußbetrachtung -- Anhang -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis -- Backmatter

      Kreative Ideenfindung in der Unternehmung
    • Kreatywność nie jest cechą wrodzoną, lecz można ją trenować. Ten praktyczny poradnik objaśnia krok po kroku najważniejsze techniki kreatywności, które możesz natychmiast samodzielnie zastosować.

      30 minut dla wie̜kszej kreatywności