
Parameter
Mehr zum Buch
Der Autor stellt die Merkmale schöpferischer Prozesse dar. Er leitet daraus Führungsmaßnahmen und -verhaltensweisen ab, die Mitarbeiter veranlassen, sich engagiert, eigeninitiativ, wandlungsbereit und wandlungsfähig in ihre berufliche Tätigkeit einzubringen. Das Buch vermittelt Wissen über jene menschliche Fähigkeit, die wir »Kreativität« nennen, die Bereitschaft, sich als Führungskraft persönlich zu entwickeln, die Kenntnis von Denkmechanismen, die innovative Problemlösungen hervorbringen (und damit das Verständnis für die Methodisierung von Erfindungsvorgängen), die zentrale Erkenntnis, dass man Menschen in ihrem »Inneren« ansprechen muss, wenn man ihre schöpferischen Fähigkeiten anregen und entwickeln will, sowie eine Fülle konkreter Empfehlungen für das Führungsverhalten und für Führungsmaßnahmen und damit die Fähigkeit, Mitarbeiter zu schöpferischer Leistung zu führen.
Buchkauf
Führung zu kreativer Leistung, Helmut Schlicksupp
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1995
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Führung zu kreativer Leistung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Helmut Schlicksupp
- Verlag
- expert-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 1995
- ISBN10
- 3816910963
- ISBN13
- 9783816910961
- Kategorie
- Technik & Maschinenbau
- Beschreibung
- Der Autor stellt die Merkmale schöpferischer Prozesse dar. Er leitet daraus Führungsmaßnahmen und -verhaltensweisen ab, die Mitarbeiter veranlassen, sich engagiert, eigeninitiativ, wandlungsbereit und wandlungsfähig in ihre berufliche Tätigkeit einzubringen. Das Buch vermittelt Wissen über jene menschliche Fähigkeit, die wir »Kreativität« nennen, die Bereitschaft, sich als Führungskraft persönlich zu entwickeln, die Kenntnis von Denkmechanismen, die innovative Problemlösungen hervorbringen (und damit das Verständnis für die Methodisierung von Erfindungsvorgängen), die zentrale Erkenntnis, dass man Menschen in ihrem »Inneren« ansprechen muss, wenn man ihre schöpferischen Fähigkeiten anregen und entwickeln will, sowie eine Fülle konkreter Empfehlungen für das Führungsverhalten und für Führungsmaßnahmen und damit die Fähigkeit, Mitarbeiter zu schöpferischer Leistung zu führen.