Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Huber

    1. Jänner 1949
    Deferegger Kostbarkeiten. Folge 3. Die Pfarrkirche zum Heiligen Vitus in St. Veit in Defereggen
    Anfechtungsgesetz (AnfG)
    Strategische Marktübersicht von Wearables im Gesundheits- und Lifestylebereich
    Die Wanderlegende Von Der Siebenschläfern: Eine Literargeschichtliche Untersuchung
    Praxis der Videonachbearbeitung
    Erfolgreich anlegen mit ETFs
    • Erfolgreich anlegen mit ETFs

      Ihre einfache regelbasierte Geldanlage mit Exchange Traded Funds

      2,0(1)Abgeben

      Exchange Traded Funds (ETFs) bieten eine kostengünstige Alternative zu aktiv gemanagten Fonds und gewinnen zunehmend an Beliebtheit. Ihre niedrigen Kosten und hohe Transparenz machen sie für Privatanleger und Unternehmen attraktiv. Um jedoch erfolgreich in ETFs zu investieren, ist es wichtig, emotionsgesteuertes Handeln zu vermeiden. Einfache, regelbasierte Anlagestrategien helfen dabei, die optimale Rendite zu erzielen. Dieser Ratgeber führt anschaulich in die Grundlagen der regelbasierten Geldanlage ein, die sich von traditionellen Strategien unterscheidet, da sie nicht auf Kursvorhersagen basieren. Anleger definieren ihre Regeln vor der Investition und setzen diese konsequent um, was emotionale Fehlentscheidungen verhindert. Fünf erfahrene Finanzexperten vom VZ VermögensZentrum und Dufour Capital zeigen, wie man mit einer solchen Strategie ein optimales Portfolio aufbaut und häufige Fehler vermeidet. Der Ratgeber richtet sich an private Anleger und Unternehmen und vermittelt die Grundlagen für eine renditestarke Geldanlage, einschließlich des Schutzes von Vermögen in Krisen und der Erschließung von Mehrerträgen, alles ohne emotionale Einflüsse.

      Erfolgreich anlegen mit ETFs
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist Teil des Wissensfundaments der Zivilisation. Es wurde aus einem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die bedeutenden Bibliotheken hinweisen, in denen diese Werke aufbewahrt werden.

      Die Wanderlegende Von Der Siebenschläfern: Eine Literargeschichtliche Untersuchung
    • Die Arbeit untersucht die externen Einflussfaktoren des Heimatmarktes, um zukünftige Marktentwicklungen besser einschätzen zu können. Im Mittelpunkt steht die ganzheitliche Analyse von Chancen und Risiken, die durch die schnelle Veränderung von Trendprodukten und Rahmenbedingungen im europäischen Markt entstehen. Diese Aspekte stellen bedeutende Herausforderungen für Entscheidungsträger dar, weshalb eine umfassende Analyse der Umweltfaktoren für Unternehmen als essenziell erachtet wird.

      Strategische Marktübersicht von Wearables im Gesundheits- und Lifestylebereich
    • Anfechtungsgesetz (AnfG)

      Gesetz über die Anfechtung von Rechtshandlungen eines Schuldners außerhalb des Insolvenzverfahrens

      Das Buch bietet eine umfassende Kommentierung des Anfechtungsrechts, insbesondere im Kontext von Insolvenzverfahren. Es behandelt aktuelle Änderungen durch das Gesetz zur Verbesserung der Rechtssicherheit und fokussiert sich auf die Vorsatzanfechtung. Zielgruppen sind Fachleute aus Recht, Insolvenzverwaltung und Beratung.

      Anfechtungsgesetz (AnfG)
    • Stowasser primus

      Schulwörterbuch ab 2. Lernjahr - Latein-Deutsch/Deutsch-Latein

      Mit dem Stowasser primus für die Sekundarstufe I gelingt der Einstieg in die Wörterbucharbeit: Er ist exakt auf die Übergangs- und Erstlektüre des Lateinunterrichts ab dem zweiten Lernjahr ausgerichtet und enthält genau das Wortmaterial, das in der Sekundarstufe I gebraucht wird. Die Bedeutungen sind nach Häufigkeit bzw. Wichtigkeit gereiht; zudem orientiert er sich am modernen Sprachgebrauch und enthält viele Lern- und Übersetzungstipps, dazu übersichtliche Tabellen zur Grammatik. Alle Textbeispiele sind komplett übersetzt. Spannende Infokästen wecken die Lust, sich mit Mythologie, Geschichte, Kultur und Sprachgeschichte zu beschäftigen.

      Stowasser primus
    • Die Arbeit thematisiert die Herausforderung der gesamtheitlichen Digitalisierung, der sich Unternehmen im 21. Jahrhundert stellen müssen. Um die digitale Transformation erfolgreich durchführen zu können, müssen Unternehmen die Mitarbeiter einbeziehen und einen fundamentalen kulturellen Wandel, begleitet durch Change Management und Organisationsentwicklungs-Maßnahmen, erleben. Die erfolgreiche Durchführung von solchen digitalen Transformationsprojekten, unterstützt durch ein abgeleitetes und selbst erstelltes Konzept, wird in dieser Arbeit aufgezeigt.

      Change Management und Organisationsentwicklung in digitalen Transformationsprojekten
    • Das Urteil unterscheidet sich vom Gutachten nicht nur im Stil, sondern hauptsächlich in Arbeitsmethode und Funktion. Außerdem gelten für die Abfassung eines Zivilurteils besondere Aufbauregeln, die sich zum Teil aus dem Gesetz, zum Teil aus gerichtlicher Übung ergeben. Mit diesen Fragen war der junge Jurist während der Ausbildung an der Universität nicht befasst. Der Band gibt deshalb dazu eine Hilfestellung. Erörtert werden das Urteil 1. Instanz, Arrest und einstweilige Verfügung, die Entscheidungen im Klauselverfahren und in der Zwangsvollstreckung sowie das Berufungsurteil, jeweils mit zahlreichen Formulierungsbeispielen. „Das Zivilurteil“ kann auf diese Weise (ebenso „Das Strafurteil“ vom selben Autor) Wegbegleiter durch die Referendarzeit und die ersten beruflichen Jahre als Richterin oder Richter sein. Für die Neuauflage wurde das Werk vollständig überarbeitet und an die Änderungen durch die Zivilprozessreform angepasst. Neu eingefügt wurde ein Teil, der sich der Begründung der anwaltlichen Berufungsschrift sowie der Abfassung der anwaltlichen Klageschrift widmet. Der Band richtet sich daher bereits auf die Neuorientierung der Juristenausbildung in Richtung Anwaltstätigkeit aus. Für Rechtsreferendare, junge Richter und Rechtsanwälte.

      Das Zivilurteil