Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jürgen Weber

    4. November 1953

    Jürgen Weber war ein deutscher Bildhauer, dessen Werke dem Stil des Realismus verpflichtet sind. Er erforschte die menschliche Form und ihre Beziehung zu ihrer Umgebung.

    Einführung in das Controlling - Übungen und Fallstudien mit Lösungen
    Deutsche Geschichte 1945-1990
    Kleine Geschichte Deutschlands seit 1945
    Einführung in das Controlling
    Balanced scorecard & Controlling
    Controlling und Innovation
    • 2024

      Gesichter des Mittelstands

      20 Persönlichkeiten, die unsere Wirtschaft bewegen

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Unternehmerinnen und Unternehmer im deutschen Mittelstand stehen oft im Schatten von Skepsis, obwohl sie eine zentrale Rolle in der Wirtschaft spielen. Das Buch beleuchtet ihre individuellen Antriebe und Einstellungen, um ein klareres Bild dieser Persönlichkeiten zu vermitteln. Durch Tiefeninterviews werden zentrale Fragen des Unternehmertums behandelt, während charakteristische Porträtfotos die Vielfalt und Einzigartigkeit der Protagonisten unterstreichen. Ziel ist es, die oft unerkannte Entscheidungsmacht und deren Einfluss auf den Unternehmenserfolg transparenter zu machen.

      Gesichter des Mittelstands
    • 2024

      In „Auf den Straßen des Lebens“ thematisiert Jürgen Weber den Wandel der Menschheit und des Klimas über Jahrmillionen. Er betont die dramatischen Veränderungen durch den menschengemachten Klimawandel und die Notwendigkeit, damit umzugehen. Zudem plädiert er für mehr direkte Demokratie, um die Bürger in turbulenten Zeiten einzubeziehen.

      Auf den Straßen des Lebens – zwischen Ideologien und Wirklichkeit. Eine sehr persönliche humanistisch-ethische Betrachtung aus der Sicht eines Arztes
    • 2024
    • 2023

      Die plastische und ästhetische Chirurgie ist ein spannendes Feld, in dem der Autor über Jahre praktiziert und geforscht hat. Der Autor präsentiert nun die Ergebnisse aus über 20 Jahren wissenschaftlicher experimenteller und klinischer Untersuchungen sowie die Erfahrungen auf dem Gebiet der Biologischen Geweberegeneration in der Ästhetischen Medizin. Es sind Daten von an hunderten Patienten durchgeführten Untersuchungen, die alleine das Ziel hatten, die Behandlung der Patienten auf eine fundierte wissenschaftliche Basis zu stellen. Die Ergebnisse sind aus den immer wieder im Routinealltag auftretenden Fragen in der klinischen Behandlung von Patienten entstanden. Sie sind deshalb in vielen Fällen sicher einzigartig.

      Beitrag zur "Biologischen Geweberegeneration in der Ästhetischen Medizin"
    • 2022

      Gelebte Wahrheiten - Von der Napola bis in die Gegenwart

      Erinnerungen eines Arztes in zwei Gesellschaftssystemen

      • 212 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Geschichte folgt Jürgen Weber, einem leidenschaftlichen Thoraxchirurgen in Ostdeutschland, dessen Berufswahl von der Krankheit seines Vaters beeinflusst wurde. Nach Jahren des Aufbaus einer modernen Klinik sieht er sich nach der Wende mit Herausforderungen konfrontiert, die seine berufliche Identität und Existenz bedrohen. Die turbulente Zeit bringt Rückschläge und Enttäuschungen mit sich, während Weber versucht, sich in einer veränderten Gesellschaft neu zu orientieren. Sein Weg spiegelt die Schwierigkeiten wider, die viele in einem sich wandelnden Land erleben.

      Gelebte Wahrheiten - Von der Napola bis in die Gegenwart
    • 2021

      Einführung in das Rechnungswesen

      Bilanzierung und Kostenrechnung

      Als Instrument zur Bereitstellung erfolgsorientierter Informationen muss das Rechnungswesen in Unternehmen vielfältige Anforderungen erfüllen. Das beliebte Lehrbuch führt umfassend und leicht verständlich in das Thema ein. Bewährt praxisnah verbinden die Autoren die Bereiche externe Rechnungslegung und Kostenrechnung. Die 10. Auflage wurde durchgängig überarbeitet und um aktuelle Entwicklungen im Rechnungswesen ergänzt.

      Einführung in das Rechnungswesen
    • 2019

      Online-Controlling

      Konzept, Aufgabenfelder und Instrumente

      Wie funktioniert Website-, SEO-, SEA-, E-Mail-Marketing- oder Social-Media-Controlling und was ist dabei zu beachten? Welche Anforderungen sollte ein „Online-Controller“ erfüllen? Die Antworten finden Sie in dem neuen Advanced-Controlling-Band von Jürgen Weber und Daniel Stein.

      Online-Controlling
    • 2016

      Ruhe bewahren

      Geschichten, die das Leben schrieb

      Seitdem Jürgen Weber 2007 sein erstes Buch mit Geschichten über das Fahrradfahren veröffentlichte, sind zahlreiche neue Texte entstanden.Sie gehen aus von der Erkenntnis, dass es auch ein Leben ohne Fahrrad gibt, und beschäftigen sich mit dem Leben an sich und dem ganz alltäglichen Wahnsinn, der nur mit Humor zu bewältigen ist. Die Texte handeln von dem einstigen Widerstandsgeist, der sich nur noch beim Zimtsternebacken äußert, von der Idee zu einer Revolutionierung der Schenkpraxis und von dem eingespielten Alltag einer langjährigen Ehe. Das Fahrradfahren kommt natürlich auch zu seinem Recht. Neben neuen Texten sind die besten Radgeschichten erneut aufgenommen. So wird diese Zusammenstellung witziger Texte zu einem Werk, das Zeugnis dafür ablegt, dass Humor und Ernsthaftigkeit zwei Seiten einer Medaille sind.

      Ruhe bewahren
    • 2015

      Während des Tief- und Streckziehens treten besonders bei großen Prozess- und Niederhalterkräften und exzentrischen Lasten vielfältige Wechselwirkungen zwischen Werkstück, Werkzeug und Maschine auf, welche eine gezielte Beeinflussung des Tiefziehprozesses erschweren. Die vorgestellte Co-Simulation verknüpft die Kommunikation zwischen der Simulation des Umformprozesses (Finite-Elemente-Methode) und des Maschinenverhaltens (digitale Blocksimulation) zu einem Gesamtsystemmodell von Maschine, Werkzeug und Prozess. Mit den erarbeiteten Methoden und Modellierungsansätzen zur Co- Simulation ist die virtuelle Prognose der Ziehkissen-Sollkräfte sowohl bei großen Kräften als auch bei hohen Stößelgeschwindigkeiten möglich. Zudem bildet das Gesamtsystemmodell den Einfluss werkzeugspezifisch optimierter Reglerparameter auf die Maschinengenauigkeit und damit das Umformergebnis ab.

      Simulationsgestützte Abstimmung von Ziehkissen