Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Claus Claussen

    Fugu, der kleine Wasserschlucker
    Ein Loch im Baum
    Paulina und die Spinne
    Hugo spielt Golf
    Sanfte Energie
    Das gefräßige Hexlein
    • 2019

      Hugo geht Golf spielen. So fest er kann, schlägt er den Ball weg. Der Ball fliegt und fliegt … ganz weit weg. Unterwegs erlebt er viele Abenteuer und trifft viele Tiere. Ob er wohl zu Hugo zurückkommen wird?

      Hugo spielt Golf
    • 2019

      Paulina wünscht sich eine Geschichte über eine schwarze Spinne mit langen Haaren, aber für eine solche Geschichte braucht man erst einmal die Lochmacher und wo die Lochmacher arbeiten, finden gleich ganz viele kleine Tiere ein Zuhause. Natürlich auch schwarze Spinnen mit langen Haaren. Aber seht selbst …

      Paulina und die Spinne
    • 2018

      Zwei grüne Hände werden aus dem Loch herausgestreckt. Wer wohnt nun wirklich in dem Loch? Die Idee zu diesem Buch entstand während eines Fortbildungslehrgangs mit Grundschullehrerinnen und –lehrern sowie mit einer Gruppe von Kindern aus zwei benachbarten Dörfern. Sie waren sehr interessiert an unseren Vorhaben, Ideen und Zielsetzungen und trugen selber Ideen bei. Diese Ideen ergaben zusammen eine für alle Beteiligten neue Geschichte … und jetzt auch ein neues Kinderbuch.

      Ein Loch im Baum
    • 2018

      Fugu ist ein Fisch, der ganz allein im Meer umherschwimmt. Je nach Laune kann er seine Farbe verändern und sich ganz dick aufpumpen. Er hat viele Feinde – und er ist einsam. Ob er eines Tages eine liebe Frau findet?

      Fugu, der kleine Wasserschlucker
    • 2018

      Ein Blatt mit einem Gesicht, das auch noch pfeifen kann? Unglaublich, aber wahr! Und es kommt noch besser: Es ist längst nicht das einzige seiner Art. Schnell finden sich fünf pfeifende Blätter zusammen und gründen eine richtige Band. Erst üben sie alleine, doch bald folgen Auftritte vor vielen begeisterten Zuhörern. Und schließlich pfeifen die „Blattmusikanten“ sogar auf dem Marktplatz von Bremen! Dieses Buch entstand in einer Erzählwerkstatt in Zusammenarbeit des Autors und vieler Kinder. Inspiriert wurde es durch ein ganz besonderes Fundstück, ein Pappelblatt, das dem aus der Geschichte sogar ziemlich ähnlich ist …

      Die fünf Blätter
    • 2011

      Praxisbuch Vorlesen

      Mit Büchern aufwachsen

      Damit aus kleinen Kindern Leserinnen und Leser werden, fängt Leseförderung am besten ganz früh an. Von Anfang an positive Erfahrungen mit Büchern schaffen, heißt die Devise. Elternhäuser, Kinderkrippen, Tagesmütter, Kindergärten und Grundschulen fördern als Vorlese-Orte alle auf spezifische Weise. Das Buch stellt Erfahrungen aus der Praxis vor und fördert die Kommunikation untereinander.

      Praxisbuch Vorlesen
    • 2011

      Wochenplan- und Freiarbeit

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Stichworte „Wochenplan“ und „Freiarbeit“ beschäftigen Lehrkräfte aller Schularten. Was aber versteht man genau darunter? Welche Schritte führen zu einer pädagogisch sinnvoll in den Unterricht integrierten Freiarbeit? Der Band enthält Antworten auf diese und andere Fragen.

      Wochenplan- und Freiarbeit
    • 2007

      Erzähl mal was!

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Mündliches Erzählen ist ein wichtiger Bestandteil der Bildungspläne. Erzählkultur in der Schulklasse wirkt sprachbildend und fördert Kommunikation, Kreativität und Fantasie. Von der Erzählwerkstatt zum Erzählkreis, vom Erfinden übers Erzählen und Zuhören bis zum Dokumentieren, von Flachfiguren und Handpuppen bis zu Fühlbüchern, Fantasiebaukästen und Erzählspielen – der vorliegende Band bietet Ihnen vielfältige Methoden und Anregungen, um in Ihrer Klasse eine lebendige Erzählkultur zu schaffen. Mit den Materialien und Vorschlägen fördern Sie das mündliche Erzählen und die Kinder entwickeln eine anspruchsvollere Erzählpraxis. Sie erhöhen somit die Erzählkompetenz als Teil ihrer Kommunikationsfähigkeit. Der Band enthält: - Einführung in das mündliche Erzählen von Kindern und die Erzählwerkstatt - zahlreiche motivierende Unterrichtsvorschläge mit Materialien - abwechslungsreiche Ideen für Erzählhilfen - Anleitung zur Dokumentation der Geschichten

      Erzähl mal was!