Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Franz Weber

    27. Juli 1927 – 2. April 2019
    Zeit zur Umkehr
    Spirituelle Gemeinschaftsbildung
    Europa - wohin? Auf der Suche nach einem Europa des Friedens, der Freiheit und der sozialen Gerechtigkeit
    Die Praxis der Färberei
    Angewandte Geophysik 3
    Freut euch des Lebens
    • 2024

      Vom Ankommen im Lichten Zeitalter

      Oder: Durch Schmerzen und Wehen zur Geburt einer neuen, lichten Zeit

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die zentrale Botschaft des Buches betont die Verantwortung der Menschen, die bereits im Erdensein ankommenden lichten Impulse für eine kulturelle und geistige Erneuerung zu erkennen und zu nutzen. Diese Impulse sind entscheidend für das individuelle Seelenheil, können jedoch von negativen Kräften missbraucht werden, wenn sie ignoriert werden. Der Autor fordert dazu auf, sich aktiv mit diesen positiven Energien auseinanderzusetzen, um eine positive Transformation in der Welt zu fördern.

      Vom Ankommen im Lichten Zeitalter
    • 2022

      Spirituelle Gemeinschaftsbildung

      Zur Erschaffung von Orten des Lichtes im Erdensein

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Spirituelle Führer und Eingeweihte haben in der Vergangenheit wertvolle Impulse für das Leben auf der Erde gegeben. Diese Persönlichkeiten fungierten als Wegweiser und halfen den Menschen, sich in ihrem Leben zu orientieren und spirituelle Einsichten zu gewinnen. Ihre Lehren bieten Orientierung und Inspiration für die individuelle Entwicklung und das Verständnis des eigenen Lebenswegs.

      Spirituelle Gemeinschaftsbildung
    • 2022
    • 2021
    • 2021

      Die Dreigliederung des sozialen Organismus

      Beiträge zur Gesundung des gesellschaftlichen Lebens

      Erneuernde Impulse für das gesellschaftliche Leben gibt es in zahlreichen kleinen Initiativen. Doch diese werden zumeist nicht wirklich ernst genommen. Aber die alten Systeme in Politik und Wirtschaft können keine gesunde Zukunft fördern, das kann inzwischen überall bemerkt werden. So braucht es eine Art "Schlüssel", der neue soziale und gesell-schaftliche Räume öffnen kann. Dieser ist in der Sozialen Dreigliederung gegeben. Dabei ist zu beachten, dass damit nicht nur wieder ein Modell, zwar ein anderes, aber doch etwas von "oben" Verordnetes nicht gemeint sein kann. Es geht hier vor allem um eine neue Denkweise, die sich am Lebendigen und an den sozialen Erfordernissen der Zeit erproben und bewähren kann. Dazu sind in dieser Schrift einige grundlegende Gedanken mitgeteilt.

      Die Dreigliederung des sozialen Organismus
    • 2020

      Auf dem Weg zu Gott

      Eine spirituelle Betrachtung

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Suche nach Gott wird in diesem Werk als ein vielschichtiger Prozess dargestellt, der verschiedene Wege und Perspektiven umfasst. Der Autor lädt die Leser ein, ihre eigene spirituelle Reise zu reflektieren und die unterschiedlichen Ansätze zur Gotteserfahrung zu erkunden. Dabei wird die Frage aufgeworfen, wie persönliche Glaubenswege gestaltet werden können und welche Rolle individuelle Erfahrungen dabei spielen. Die Auseinandersetzung mit Glauben und Spiritualität wird als eine facettenreiche und persönliche Entdeckung beschrieben.

      Auf dem Weg zu Gott
    • 2020
    • 2020

      Ich und Welt - Mensch und Gott

      Meditative Betrachtungen zur Lage der Zeit

      Vom persönlichen Leben des Menschen im Erdensein bis zu seinem geistigen Ursprung in einer großen kosmischen Verbundenheit ist es ein sehr weiter Weg. Da gibt es viele Stufen zu erklimmen, die zumeist zahlreiche neue Erkenntnisse und Einsichten benötigen. In unserer heutigen Schwellen- und Prüfungszeit werden daher viele neue und grundlegende Sichtweisenen sehr dringend benötigt, da ein "Immer-weiter-so" in den Abgrund führen müsste. Das kann heute schon sehr deutlich wahrgenommen werden. In der hier vorliegenden Schrift sind nun zahlreiche Verständnishilfen und Wachstumsmöglichkeiten mitgeteilt, die dem spirituell Suchen-den nachvollziehbare und lebenspraktische Wegweisungen anbieten wollen.

      Ich und Welt - Mensch und Gott
    • 2020

      Vom Taugenichts zum Narren, der das heilige Leben liebt

      Auf den Spuren eines heilgen Narren, der den Stein der Weisen erlangen will

      Viele Menschen schaffen, gestalten und vermehren ihren Wohl-stand und wollen sich durch ihre Arbeit selbst verwirklichen. Daneben gibt es einige, die in dieses System aus Mehrwert und Konkurrenz nicht wirklich hineinpassen, das sind die Taugenichtse in der öffentlichen Meinung, da sie eher als eine Last für die Gesellschaft angesehen werden. Doch in Zeiten, in denen das immer mehr Habenwollen unsere Erde an einen Abgrund heran-führt, können sich andere Wege auftun, die uns Zufriedenheit, Sinn und ein inneres Glück bescheren, das sich nicht in äußeren Dingen und Werten misst. Mag die veräußerlichte Welt solch ein Ansinnen als eine Narretei beschimpfen, so hatten doch alle Zeiten ihre Narren, die in humoristischer Weise den "Erdlingen" oftmals einen Spiegel vorhalten, damit diese sich besser erken-nen können. So gibt es vielfältige Arten und Weisen, wie sich das Narrenhafte äußern und artikulieren kann: vom tumben Toren bis hin zum weisen und heiligen Narren. In jedem Menschen lebt irgendwo und irgendwie ein Taugenichts und ein Narr, der eben auch gesehen und geweckt werden will. Vor allem, wenn wir uns nicht nur mit einem "Raupen-Dasein" zufrieden geben wollen und uns bereit machen für den Weg zu einem "Schmetterling", uns also zu einem freien, liebenden und beflügelten Sein aufschwingen, damit wir nicht nur eine Last für unsere Erde sind, sondern jemand, der ihr etwas schenken, der sie heilen kann.

      Vom Taugenichts zum Narren, der das heilige Leben liebt
    • 2019

      An die Mutter Erde

      Betrachtungen zur spirituellen Entwicklung von Erde und Mensch

      Der Klimawandel ist inzwischen ja in aller Munde, oftmals mit einer gehörigen Portion Hysterie und Angst besetzt. Lösungsansätze werden dabei vor allem im technischen Bereich gesehen. Doch wird dies ausreichen? Mitentscheidend wird es sein, ob wir ein seelisch-geistiges wie auch ein neues religiöses Verhältnis zur Erde gewinnen können. Die Erde als ein lebendiges und spirituell-geistiges Wesen erkennen und erfahren zu lernen, wird zukünftig unabdingbar sein, wenn wir die natürlichen Grundlagen und damit auch uns selbst erhalten wollen. Dazu sind in dem hier vorliegenden Buch zahlreiche Hinweise mitgegeben.

      An die Mutter Erde