Gustav Mahler
7. Juli 1860 – 18. Mai 1911
Gustav Mahler war ein bedeutender Komponist der Spätromantik und einer der führenden Dirigenten seiner Zeit, der als Brücke zwischen der österreichisch-deutschen Tradition des 19. Jahrhunderts und der Moderne des frühen 20. Jahrhunderts fungierte. Während seine Dirigentenkarriere zu Lebzeiten unbestritten war, erlangte seine eigene Musik erst nach Perioden der Vernachlässigung und des Verbots während der NS-Ära breite Anerkennung. Seine Werke wurden von einer neuen Generation wiederentdeckt und gefördert, was seinen Status als häufig aufgeführter und aufgenommener Künstler bis ins 21. Jahrhundert festigte. Mahlers Werke, die oft nebenberuflich entstanden, zeichnen sich durch ihren monumentalen Umfang aus und nutzen große Orchester, Chöre und Gesangssolisten, wobei viele Stücke anfänglich kontrovers diskutiert wurden.