Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gustav Mahler

    7. Juli 1860 – 18. Mai 1911

    Gustav Mahler war ein bedeutender Komponist der Spätromantik und einer der führenden Dirigenten seiner Zeit, der als Brücke zwischen der österreichisch-deutschen Tradition des 19. Jahrhunderts und der Moderne des frühen 20. Jahrhunderts fungierte. Während seine Dirigentenkarriere zu Lebzeiten unbestritten war, erlangte seine eigene Musik erst nach Perioden der Vernachlässigung und des Verbots während der NS-Ära breite Anerkennung. Seine Werke wurden von einer neuen Generation wiederentdeckt und gefördert, was seinen Status als häufig aufgeführter und aufgenommener Künstler bis ins 21. Jahrhundert festigte. Mahlers Werke, die oft nebenberuflich entstanden, zeichnen sich durch ihren monumentalen Umfang aus und nutzen große Orchester, Chöre und Gesangssolisten, wobei viele Stücke anfänglich kontrovers diskutiert wurden.

    Mahler. Symphonie Nr. 5
    Kindertotenlieder
    Gustav Mahler's VIII. Symphonie
    Briefwechsel 1888 - 1911
    Ein Glück ohne Ruh
    Gustav Mahler
    • 2023
    • 2023
    • 2023
    • 2023
    • 2023

      Ich atmet' einen linden Duft

      aus "Fünf Lieder nach Texten von Friedrich Rückert". für zwölfstimmigen gemischten Chor a cappella. Chorpartitur.

      Ich atmet' einen linden Duft
    • 2023

      Um Mitternacht (Chorpartitur)

      aus "Fünf Lieder nach Texten von Friedrich Rückert". für zwölfstimmigen gemischten Chor a cappella. Chorpartitur.

      Um Mitternacht (Chorpartitur)
    • 2022
    • 2019

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Gustav Mahlers Erbe; Ein Beitrag Zur Neuesten Geschichte Der Deutschen Bühne Und Des Herrn Felix Von Weingartner
    • 2019

      Die Vokalsinfonik von Mahler, inspiriert von Beethovens Tradition, zeichnet sich durch ihre beeindruckende Dimension und Besetzung aus. Trotz der komplexen Herausforderungen, die mit diesem Werk verbunden sind, zählt es zu seinen bekanntesten und beliebtesten Kompositionen.

      Symphonie Nr. 2 (Klavierauszug)
    • 2019

      Gustav Mahler: Urlicht (aus der „Auferstehungssymphonie“) Text aus des Knaben Wunderhorn Fassung für Bariton, Viola, Akkordeon und Klavier von Franz Kreuzlinger

      Mahler: Urlicht