Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anders Petersen

    3. Mai 1944
    Anders Petersen, Island winter
    Serious silence
    Mont Ventoux
    Vom Wasser aus
    Café Lehmitz
    Cafe Lehmitz
    • 2022

      Café Lehmitz

      Neuauflage

      • 86 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das Café Lehmitz, ein legendärer Treffpunkt am Ende der Reeperbahn in Hamburg, wird seit 1978 von dem schwedischen Fotografen Anders Petersen durch seine eindrucksvollen, zärtlich-rauen Fotografien verewigt. Das Buch, das nun in einer deutschen Neuauflage erscheint, wird von Tom Waits mit einem poetischen Vorwort gewürdigt, da er das ikonische Titelbild "Lilly und Rose" für sein Album "Rain Dogs" wählte. Diese Verbindung verleiht dem Werk eine besondere kulturelle Dimension und macht es zu einem einzigartigen Dokument der Milieu-Kneipenkultur.

      Café Lehmitz
    • 2016
    • 2016
    • 2015
    • 2013

      Seit Café Lehmitz hat Anders Petersen über 20 Bücher veröffentlicht. Seinem engagierten Interesse an den sogenannten Randgruppen der Gesellschaft ist er bis heute so treu geblieben wie der Schwarzweiß-Photographie. Gefängnisse, Altenheime und psychiatrische Anstalten, die verwahrlosten Vororte unserer Großstädte mit ihrer harten und brutalen, oft auch erschütternd trostlosen Realität sind die Schauplätze seiner Bilder geblieben, die inzwischen um die Welt gehen und ihren Autor berühmt gemacht haben. Die Bibliothèque nationale in Paris richtet Anders Petersen, der in Stockholm lebt und arbeitet und u. a. 2008 mit dem Erich-Salomon-Preis ausgezeichnet wurde, jetzt eine Retrospektive aus (15.10.2013– 15.1. 2014), zu der als Begleitbuch diese große Monographie erscheint – die erste umfassende Würdigung seines photographischen Werks.

      Anders Petersen
    • 2012
    • 2011
    • 2008