Jonas, ein Geschichtsstudent, wird Mitglied einer Reenactment-Truppe und schlüpft in die Rolle des Südstaatensoldaten Jamie Wood. Seine Freundin Laura schreibt ihm Feldpostbriefe als Bessie aus 1861, was zu einem leidenschaftlichen, verwirrenden Briefwechsel führt, während sie sich in den Musikstudenten Elias verliebt.
Ludwig Steinherr Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2024
Tochter Zoe
Roman
David und Julia leben glücklich in München, bis Julia einen Theaterabend ohne ihn plant. Bei einem Restaurantbesuch sieht David seine Ex-Freundin Carla mit ihrer Tochter Zoe und vermutet, dass Zoe seine Tochter ist. Besessen von dem Gedanken, drängt er Julia zu einer Reise nach Rom, was ihre Beziehung stark belastet.
- 2024
Judith
Novelle
Johanna und Vincent, verheiratet, Ende fünfzig, fahren nach Korsika, um eine Jugendreise zu wiederholen. Auf den ersten Blick scheint das Feriendorf von damals unverändert, doch dann entdecken sie immer mehr Spuren der Vergänglichkeit. Johanna fühlt sich deprimiert vom Gedanken, dass sie im Leben nichts Neues mehr erwartet, sondern nur noch der langsame Verfall. Da treffen sie zufällig Johannas verschollene Kusine Nora und deren Mann Pierre, die auf Korsika leben und im Tourismus arbeiten. Nora, die sich jetzt Judith nennt, macht Johanna eine erstaunliche Eröffnung: Sie habe herausgefunden, dass ihre gemeinsame Großmutter Jüdin war. Johanna ist zutiefst bewegt. Sie beginnt, sich mit ihrer Abstammung und dem Judentum auseinanderzusetzen. Vincent verliebt sich unterdessen in die mysteriöse Judith. Doch alles ändert sich, als der Jude Jerry am Strand auftaucht.
- 2023
Ludwig Steinherr ist ein metaphysischer Dichter, dessen Lyrik alltägliche Dinge in transzendentes Licht taucht. Erinnerungen an Aleppo, Weisheiten eines Mädchens und symbolische Darstellungen wie ein Regenmantel als Michelangelos Haut prägen seine Gedichte, die tiefere Bedeutungen in scheinbar banalen Momenten finden.
- 2023
Zweimal Rom
Novelle
LUDWIG STEINHERR, geboren 1962, lebt als Schriftsteller in München. Er hat vorwiegend Lyrik veröffentlicht, bislang 23 Gedichtbände, in jüngster Zeit aber auch Prosa und Theaterstücke. Seine Werke wurden vielfach übersetzt und ausgezeichnet. Zuletzt erschienen von ihm bei Allitera der Gedichtband Zur Geburt einer Ming-Vase (2021) sowie die Novellen Verona kopfüber (2022), Der Carolin-Papyrus (2022) und Adriana (2023). www.ludwigsteinherr.com
- 2023
Adriana
Novelle
Johanna und Vincent, beide Ende fünfzig, fahren zum ersten Mal ohne ihre erwachsenen Kinder an den Gardasee. Beide fühlen sich durch die neue Situation in einem Schwebezustand. Vincent hat als Lektüre »Der alte Mann und das Meer« dabei. Das Umschlagfoto erinnert Johanna an ihren Vater, der Hemingway sehr ähnlich sah und vor über vierzig Jahren ertrunken ist. Diese Assoziation löst Bilder in ihr aus. Sie versucht – was bisher ein Tabu für sie war –, ihrem Mann von dieser schweren Zeit zu erzählen und ihm zu schildern, wie sie selbst als verzweifelte Siebzehnjährige war. Vincent ist immer stärker fasziniert von dieser unbekannten Seite seiner Frau. Die Situation eskaliert, als Johanna ihm in einem Café ein Mädchen zeigt, das ganz ähnlich ist, wie sie damals war.
- 2023
Der Sturm erwartet dich
Ein Kochelsee-Krimi
Eigentlich möchte Rechtsanwältin Swantje mit ihrem Neffen Benedikt nur ein paar Urlaubstage am oberbayerischen Kochelsee verbringen. Doch in der Idylle braut sich ein Unheil zusammen. Erst treffen die beiden eine verrückte Dorfheilige und einen mysteriösen Kelten. Dann zieht direkt neben ihrer Pension ein berühmter Schauspieler samt Ehefrau und Tochter ein, was gleich am ersten Abend einen hitzigen Streit entfesselt. Und wenig später geschieht ein brutaler Mord, der alle zutiefst verstört. Während die Polizei im Dunklen stochert, gehen auch Swantje und Benedikt auf Spurensuche – und finden sich in einem Labyrinth aus alter Schuld, Verzweiflung und Rache wieder. Doch noch ahnen sie nichts von dem tödlichen Sturm, der sie erwartet …
- 2023
Jessicas Besuch
Novelle
Korbinian ist ein junger Jesuit, der neben dem Studium einen Meditationskreis leitet. Durch Zufall erscheint bei einer Sitzung die Popsängerin Jessica, die mit ihrer künstlerisch-extrovertierten Art Korbinians Weltbild durcheinanderwirbelt. Zwischen den beiden entsteht eine intensive Freundschaft, die nur wenige atemberaubende Wochen dauert. Jessica muss nach Schweden auswandern, Korbinian wird vom Orden zum Weiterstudium nach Rom geschickt. Dort lernt er die höchst eigenwillige Paola kennen, die eine kleine Kunstgalerie führt. Die beiden verlieben sich Hals über Kopf - Korbinian verlässt für sie den Orden. Sieben Jahre vergehen, in denen die Liebe der beiden beständig wächst. Da erhält Korbinian eine Mail der verschollenen Jessica, die ihren Besuch ankündigt. Am selben Tag bemerkt Korbinian, dass Paola zum ersten Mal in ihrer Beziehung ein Geheimnis vor ihm hat ...
- 2022
Sebastian kehrt nach München zurück, um sich mit seiner Frau Gudrun und dem Sohn Leander zu versöhnen. Während seiner Streifzüge durch die Stadt begegnet er skurrilen Figuren, darunter eine unsichtbare Meditierende und eine gescheiterte Sinologin. Seine Erlebnisse werden immer fantastischer, als er mit Leanders Hilfe über die Dächer der Stadt läuft und einem toten Tennisspieler begegnet. Diese surrealen Begegnungen eröffnen ihm neue Perspektiven und Möglichkeiten für eine Wiederannäherung an seine Familie sowie für eine tiefere Verbindung zu seiner Umwelt.
- 2022
Der Carolin-Papyrus
Novelle