Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alfred Hornung

    1. Jänner 1945
    Narrative Struktur und Textsortendifferenzierung
    Lexikon amerikanische Literatur
    Jack London
    Democracy and the arts in the United States
    Jack London. Abenteuer des Lebens
    Al Capone
    • 2021

      Al Capone

      Der amerikanische Traum und das organisierte Verbrechen. Biographie.

      4,0(1)Abgeben

      Alphonse "Al" Capone war einer der berüchtigtsten Verbrecher Amerikas. In den 1920er-Jahren kontrollierte er die Chicagoer Unterwelt und machte erfolgreiche Geschäfte mit illegalem Glücksspiel, Prostitution, Schutzgelderpressung und Alkoholhandel. So wurde er zum Symbol für die organisiere Kriminalität.Alfred Hornung recherchierte vor Ort und folgte den Spuren des legendären Gangsterbosses. Rigoros nutze der mehrfache Mörder die Aufstiegschancen des kapitalistischen Wirtschaftssystems für seine Zwecke. Er lebte den amerikanischen Traum auf seine Art, radikal und maßlos.

      Al Capone
    • 2016

      Jack Londons Leben war geprägt von der Suche nach Glück und Erfolg, oft am Rande der Kriminalität. Seine Werke, wie ›Der Seewolf‹ und ›Ruf der Wildnis‹, reflektieren seine Erfahrungen und den Überlebenskampf von Mensch und Tier. Alfred Hornung präsentiert eine umfassende Biographie, die Londons Relevanz für die Gegenwart neu bewertet.

      Jack London. Abenteuer des Lebens
    • 2016

      Jacks Londons Leben war erfüllt von einer unstillbaren Sehnsucht nach Glück. Als uneheliches Kind mittelloser Eltern geboren, suchte er den Erfolg am Rande der Kriminalität, als Tagelöhner quer durch Amerika reisend, als Goldgräber in Alaska und als Matrose auf See. ›Der Seewolf‹ und ›Ruf der Wildnis‹ sind Klassiker der Abenteuerliteratur. Sie spiegeln das exzessive Leben des Schriftstellers zwischen Alkohol und Ruhm, hochfliegenden Plänen und bitteren Enttäuschungen. Der harte Überlebenskampf von Mensch und Tier steht im Zentrum vieler seiner Erzählungen. Die sozialen Spannungen im kapitalistischen Amerika verarbeitete Jack London (1876-1916) in politischen Essays. Alfred Hornung legt erstmals für deutsche Leser eine umfassende Biographie des Autors vor. Souverän entwirft er ein spannungsreiches Porträt, das Jack Londons Aktualität neu bewertet. Sein Wunsch nach männlicher Selbstverwirklichung, das Engagement für Unterprivilegierte und die Wertschätzung der Natur bleiben für unsere Gegenwart bedeutsam.

      Jack London