Carta de una desconocida
Veinticuatro horas en la vida de una mujer
Stefan Zweig (* 28. November 1881 in Wien, Österreich-Ungarn; † 23. Februar 1942 in Petrópolis, Bundesstaat Rio de Janeiro, Brasilien) war ein österreichisch-britischer Schriftsteller, Übersetzer und Pazifist.







Veinticuatro horas en la vida de una mujer
Stefan Zweig ist ein bedeutender deutschsprachiger Klassiker, bekannt für seine tiefgründigen Novellen und Biografien. Sein Hauptwerk, die Schachnovelle, thematisiert das Leiden und die Arroganz der Menschen im Kontext des Naziregimes. Die Petersberg Bibliothek Ausgabe enthält zusätzlich weitere Novellen und Erzählungen von Zweig.
Die dramatische Dichtung von Stefan Zweig, die in neun Bildern erzählt wird, bietet eine tiefgründige Auseinandersetzung mit existenziellen Themen. Diese Ausgabe, die in lesefreundlichem Großdruck präsentiert wird, basiert auf dem Erstdruck von 1917 und wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Der Autor, ein bedeutender Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, erlebte die Herausforderungen seiner Zeit, insbesondere den Nationalsozialismus, was in seinem Werk und Leben reflektiert wird. Zweigs tragisches Schicksal und seine Gedanken über die kulturelle Zerstörung Europas verleihen der Dichtung eine besondere Bedeutung.
Set against the backdrop of World War I, this novella explores the intense inner conflict of a young artist faced with a military draft while seeking refuge in Switzerland. As he grapples with the choice between loyalty to his beliefs and compliance with authority, the narrative delves into themes of personal freedom and moral dilemmas. Aimed at improving English reading skills for learners at levels A2 to B2, this edition presents the text entirely in English, making it accessible for both youth and adults.
Englisch Lektüre A2 - B2
The narrative unfolds on a passenger ship traveling from New York to Buenos Aires, featuring the world chess champion Mirko Czentovic, who excels at chess despite his limited intellect. A fellow passenger, Dr. B, challenges him to a game, drawing on his experience of isolation during WWII, where he mastered chess to maintain his sanity. This encounter becomes a profound exploration of the psychological effects of isolation and the resilience of the human spirit, making it a compelling read for those looking to enhance their English skills through classic literature.
Dieses Buch ist in einfacher Sprache verfasst und richtet sich an Leser mit eingeschränkter Lesefähigkeit oder die Deutsch als Zweitsprache lernen. "Der Zwang" von Stefan Zweig erzählt von einem Künstlerpaar, das während des Ersten Weltkriegs aus seinem Heimatland flieht und mit einem inneren Konflikt konfrontiert wird, als der Mann zum Militärdienst aufgefordert wird.
Dieses Buch ist in einfacher Sprache verfasst und richtet sich an Leser mit eingeschränkter Lesefähigkeit oder die Deutsch als Zweitsprache lernen. Die "Schachnovelle" von Stefan Zweig erzählt von einem Schachmeister und einem Passagier, der in Isolation lebte. Die Partie wird zur Herausforderung und thematisiert die psychologischen Folgen von Isolation.
In Stefan Zweigs meisterhaft erzählter Novelle über den Buchhändler Jakob Mendel wird eine Zeit dargestellt, in der Bücher als Schätze gelten. Mendel, ein Wissensträger über Bücher, ist von der Welt um ihn herum wenig interessiert. Die Geschichte thematisiert flüchtige Erinnerungen, Vergessen und das, was nach dem Tod bleibt.
Romanfragment
Stefan Zweigs "Clarissa" erzählt von der Tragödie eines nicht gelebten Lebens. Im Exil arbeitete er an diesem Roman über die Wiener Offizierstochter Clarissa Schuhmeister, die in turbulenten Zeiten ihren eigenen Weg sucht. Erstmals wird das Manuskript textkritisch ediert und gewährt Einblicke in Zweigs Schaffensprozess.
'One of the masters of the short story' Guardian These six stories of obsession, secrets, delusions and desires from one of the greatest European writers show individuals caught up in forces beyond their control - whether an art dealer agreeing to a heartbreaking deception, a soldier destroyed by war, a servant infatuated with her employer or a young boy witnessing illicit adult passions. Portraying innocence lost and lives crushed by history, each tale is a psychologically acute, startling human drama. Contains 'The Invisible Collection', 'Episode on Lake Geneva', 'Leporella', 'Buchmendel', 'The Buried Candelabrum' and 'Burning Secret'.