Herr von Blech, der lebendige Roboter, beschliesst, heimlich mit seinem Erfinder Tom zur Schule zu gehen. Mit dem Rechnen klappt es toll, ebenso mit Kung-Fu, nur beim Schreiben und für ein gefühlvolles Gedicht braucht er Hilfe. Spass für fortgeschrittene Leseanfänger ab 8.
Michael Bayer Bücher






Diese Einführung in die Soziologie Max Webers verdeutlicht den zeit- und wissenschaftshistorischen Kontext der Entstehung des Werkes. Die Werke Webers werden thematisch vorgestellt und diskutiert. Abschließend wird die Aktualität Webers anhand heutiger Forschungsfragen aufgezeigt.
Lizzy, Jeong und Finn, begleitet von ihrem Hund Megabite, gehen mit ihrem GPS-Gerät auf Schatzsuche, als ein wertvoller Samurai-Dolch aus dem Völkerkundemuseum gestohlen wird. Der angebliche Fundort des Dolchs erscheint auf einer Geocaching-Homepage, und die Freunde machen sich sofort auf die Suche – doch sie sind nicht allein.
Sieben auf einen Streich – Die bekanntesten Märchen von Hans Christian Andersen für Kinder ab 4 Jahren. Mal fröhlich frech, mal stimmungsvoll, mal zauberhaft poetisch. Dieser Sammelband enthält die Geschichten von - Däumelinchen, - das hässliche Entlein, - die kleine Meerjungfrau, - des Kaisers neue Kleider, - die Prinzessin auf der Erbse, - die Schneekönigin und - die wilden Schwäne. Ein wahrer Märchenschatz!
Zu ihrem 20. Geburtstag hat sich die Rockband aus Seattle etwas ganz besonderes einfallen lassen: Unter dem Motto Pearl Jam Twenty veröffentlichen sie ihre frühen Alben in überarbeiteter, sehr edler Aufmachung wieder neu, bringen mit Regisseur Cameron Crowe einen Film in die Kinos und stellen ein Buch zusammen, das die ersten zwei Dekaden der US-amerikanischen Rockband minutiös nacherzählt. In schöner Aufmachung, garniert mit reichhaltigem Bildmaterial, entstand eine Art Tagebuch von Pearl Jam, die Anfang der 1990er Jahre zusammen mit Nirvana den Grunge berühmt machten. Heute ist Pearl Jam die einzige der großen Seattle-Bands, die kontinuierlich live auftritt und (sehr erfolgreich) neue Alben herausbringt.
Im Sog der Zeit bietet atemlose Spannung, während die Zeitenläufer Henrik, Lenz, Fenne, Silvester und Cornelia durch die Jahrhunderte reisen, um die junge Demokratie Athens zu retten. Im Jahr 461 v. Chr. suchen sie verzweifelt nach dem Mörder von Ephialtes und stoßen auf den mysteriösen Aristodikos.
Das edle Pixi-Vorlesebuch zum 65. Jubiläum! Ein großes Hardcover mit funkelnden goldgeprägtem Einband und Goldschnitt. 30 schönste Pixi-Geschichten sind in dieser Prachtausgabe versammelt und mit extra vielen Bildern liebevoll gestaltet. 300 Seiten Vorlesefreude aus Werken von Cornelia Funke, Paul Maar, Kirsten Boie und Andreas Steinhöfel. Ein Muss für alle Pixi-Fans! Das perfekte Buch für gemeinsame Vorleserunden!
Lutherjahrbuch 90 (2023): Word and World - Wort und Welt: Luther Across Borders
Hauptvorträge und Seminarberichte des 14. Internationalen Kongresses für Lutherforschung. Thousand Oaks/USA 14.-19. August 2022
- 392 Seiten
- 14 Lesestunden
Der 90. Jahrgang dokumentiert die Hauptvorträge und Seminare des 14. Internationalen Kongresses für Lutherforschung, welcher 2022 in Thousand Oaks / UA unter dem Motto "Word and World - Wort und Welt: Luther Across Borders" tagte. Nach der Begrüßung durch Volker Leppin und dem Eröffnungsvortrag durch den Präsidenten des Kongresses, Robert Kolb, vertiefen elf Beiträge die Thematik in den Rubriken "Das Wort und die Sprachen", "Das Wort und die Kirche", "Das Wort und die Gesellschaft" und "Das Wort und Kreativität". 18 Seminarberichte zeugen von der vitalen Arbeitsatmosphäre des Kongresses. Ausgewählte Buchbesprechungen und die für Lehre und Forschung nützliche Lutherbibliographie orientieren schließlich über bedeutende Publikationen zur Luther- und Reformationsforschung. Neueste Erkenntnisse aus der Luther- und Reformationsforschung Das Lutherjahrbuch ist das bedeutendste Organ der internationalen Lutherforschung und wird im Auftrag der Luther-Gesellschaft e.V. von Christopher Spehr herausgegeben. Der 90. Jahrgang dokumentiert die Hauptvorträge und Seminare des 14. Internationalen Kongresses für Lutherforschung, welcher 2022 in Thousand Oaks / USA unter dem Motto "Word and World - Wort und Welt: Luther Across Borders" tagte. Nach der Begrüßung durch Volker Leppin und dem Eröffnungsvortrag durch den Präsidenten des Kongresses, Robert Kolb, vertiefen elf Beiträge die Thematik in den Rubriken "Das Wort und die Sprachen", "Das Wort und die Kirche", "Das Wort und die Gesellschaft" und "Das Wort und Kreativität". 18 Seminarberichte zeugen von der vitalen Arbeitsatmosphäre des Kongresses. Ausgewählte Buchbesprechungen und die für Lehre und Forschung nützliche Lutherbibliographie orientieren schließlich über bedeutende Publikationen zur Luther- und Reformationsforschung.
Das Praxisbuch richtet sich an Aufsichts- und Verwaltungsrät:innen sowie Beirät:innen und bietet umfassendes Fachwissen für die Wahrnehmung ihrer Überwachungs- und Beratungsfunktionen. Es behandelt zentrale Aspekte der Aufsichtsratstätigkeit und liefert praxisnahe Informationen, die für die effektive Ausübung dieser Rollen unerlässlich sind. Die Leser erhalten wertvolle Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen und die besten Praktiken, um den vielfältigen Anforderungen in ihren Positionen gerecht zu werden.

