Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Leonhard Euler

    15. April 1707 – 18. September 1783

    Leonhard Euler war ein Schweizer Mathematiker und Physiker, dessen Einfluss auf die Mathematik des 18. Jahrhunderts unübertroffen ist. Seine Arbeiten umfassten ein breites Spektrum von Gebieten, vom infinitesimalen Rechnen bis zur Graphentheorie, und er prägte maßgeblich die moderne mathematische Terminologie und Notation, insbesondere in der mathematischen Analyse. Euler gilt als einer der größten und produktivsten Mathematiker aller Zeiten, dessen Erkenntnisse auch Jahrhunderte später Forscher inspirieren und leiten, und er wurde treffend als „Meister von uns allen“ bezeichnet.

    Leonhard Euler's Mechanik Oder Analytische Darstellung Der Wissenschaft Von Der Bewegung, Dritter Theil
    Leonhardi Euleri commercium epistolicum 2
    Auszug Aus Herrn Leonhard Eulers Vollständigen Anleitung Zur Algebra, Erster Theil
    Leonhardi Euleri commercium epistolicum 6
    Leonhardi Euleri opera omnia 14
    Briefe an eine deutsche Prinzessin über verschiedene Gegenstände aus der Physik und Philosophie
    • Die Bedeutung dieses Werkes liegt in seinem kulturellen Wert, da es als Teil des zivilisatorischen Wissens anerkannt wurde. Es wurde sorgfältig aus dem Originaldokument reproduziert, um die Authentizität zu bewahren. Leser finden originale Copyright-Vermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die die historische Relevanz und den Ursprung des Textes unterstreichen.

      Auszug Aus Herrn Leonhard Eulers Vollständigen Anleitung Zur Algebra, Erster Theil
    • This is Volume 2 of the envisaged ten-book series and the fourth work to be released to date. It contains complete transcripts of the letters - the majority were composed in Latin - which Euler exchanged with Johann I Bernoulli and Nikolaus I Bernoulli; full translation of all letters; and also critical, historico scientific commentaries. The present edition is uniquely comprehensive, taking into account all known manuscripts. Central topics are: analysis, differential equations, calculus of variations, mechanics, hydromechanics, hydraulics and theory of planetary motions.

      Leonhardi Euleri commercium epistolicum 2
    • Das Buch ist eine bedeutende kulturelle Arbeit, die von Wissenschaftlern als wichtig für das Verständnis unserer Zivilisation ausgewählt wurde. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu, einschließlich der originalen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Merkmale verdeutlichen die historische Relevanz und die Authentizität des Textes, der in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Leonhard Euler's Mechanik Oder Analytische Darstellung Der Wissenschaft Von Der Bewegung, Dritter Theil
    • Die Edition der ersten drei Serien der Opera omnia Leonhard Eulers, welche 1911 begonnen wurde, geht ihrem Abschluss entgegen. Die erste Serie-Opera mathematica -liegt bereits vollstandig veroffentlicht vor; sie umfasst 29 Bande (wovon einer, namlich Band 16, wegen seines Umfangs in zwei getrennten Teilen publiziert wurde). Von den insgesamt 43 Banden der zweiten und dritten Serie, umfassend die Opera mechanica et astronomica und die Opera physica et miscellanea, bleiben zurzeit nur noch 8 Bande zu veroffentlichen. Der Band, den wir hiermit den Lesern vorlegen konnen, eroffnet die vierte Serie der Opera omnia, betitelt Commercium epistolicum et Manuscripta. Diese Serie wird unter dem Patronat der Akademie der Wissenschaften der UdSSR und der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft erscheinen, die jetzt gemeinsam, wie schon fruher, an der Herausgabe des wissenschaftlichen Erbes eines der grossten Genies, das die Menschheit auf dem Gebiet der physiko-mathematischen Wissenschaften gekannt hat, arbeiten. Die Publikation der Korrespondenz und der unveroffentlichten Manuskripte Eulers wurde schon vom ersten Redaktionskomitee der Opera omnia, dem F. Rudio, A. Krazer und P. Stackel angehorten, vorgesehen. In dem bereits vor 60 Jahren zusammengestellten Ent wurf des Redaktionsplanes fur die Euler-Ausgabe der SNG, welche nach der damaligen Planung nur 45 Bande umfassen sollte, schrieben "

      Leonhardi Euleri commercium epistolicum
    • Zwei Abhandlungen über sphärische Trigonometrie

      Grundzüge der sphärischen Trigonometrie und allgemeine sphärische Trigonometrie, 1753 und 1779

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Zwei Abhandlungen über sphärische Trigonometrie - Grundzüge der sphärischen Trigonometrie und allgemeine sphärische Trigonometrie, 1753 und 1779 ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1896. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Zwei Abhandlungen über sphärische Trigonometrie