Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wilhelm Halbfass

    11. Mai 1940 – 25. Mai 2000
    Indien und Europa
    Studies in Kumārila and Śaṅkara
    Wilhelm Halbfaß
    Karma und Wiedergeburt im indischen Denken
    Die Berichte Des Platon Und Aristoteles Über Protagoras: Mit Besonderer Berücksichtigung Seiner Erkenntnistheorie
    Die Berichte des Platon und Aristoteles über Protagoras
    • Die Veröffentlichung aus dem Jahr 1882 bietet einen Einblick in die Bemühungen des Antigonos Verlags, historische Bücher zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Verlag legt Wert darauf, diese Werke in gutem Zustand anzubieten, um das kulturelle Erbe zu schützen und zu fördern.

      Die Berichte des Platon und Aristoteles über Protagoras
    • Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig für das Verständnis der Zivilisation anerkannt wurde. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die die Geschichte und den Wert des Werkes unterstreichen.

      Die Berichte Des Platon Und Aristoteles Über Protagoras: Mit Besonderer Berücksichtigung Seiner Erkenntnistheorie
    • Wilhelm Halbfaß

      • 163 Seiten
      • 6 Lesestunden

      “Mein Leben reicht in eine Zeit hinab, die von der unserigen himmelweit verschieden ist und von der heutigen Jugend als ein Märchen empfunden würde, falls sie es erleben könnte” Dieses Buch erzählt die Geschichte eines Mannes, der seiner Leidenschaft folgte und dadurch Großes erreichte. Wilhelm Halbfaß nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise durch sein ereignisreiches Leben: von seiner Jugendzeit an, in der Hamburgs Tore noch um 22 Uhr geschlossen wurden, und man in heute belebten Stadtteilen noch “ländlich” wohnte, bis in sein hohes Alter, in dem er seine geliebte Frau und einen erheblichen Teil seines Augenlichts verliert. Trotz zahlreicher Tiefschläge und Widrigkeiten ist Halbfaß’ Lebensmut und Entdeckerlust nie getrübt worden; er blieb sein Leben lang neugierig und ist damit ein Vorbild für die damalige wie heutige Wissenschaft und Forschung. Wilhelm Halbfaß war studierter Physiker und Mathematiker, seine Leidenschaft jedoch galt der Geographie und insbesondere der Seenkunde. Zahlreiche Seen im In- und Ausland lotete Halbfaß selbst aus, was zu seiner Zeit enormen Reiseaufwand bedeutete. Bis heute sind seine Ergebnisse für viele Seen die einzige morphometrische Grundlage. Seine Bücher gehören noch heute zu den besten Lehrbüchern der Seenkunde und sind Standardwerke zur Morphometrie der Seen. (NDB)

      Wilhelm Halbfaß