Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stephen Kelman

    1. Jänner 1976
    Stephen Kelman
    Pigeon English, English edition
    Man on Fire
    Mann in Flammen
    Pigeon English
    • 2018

      John Lock ist nicht nur nach Indien gefahren um der leisen Verzweiflung seines Lebens in England zu entkommen, der Bedeutungslosigkeit seiner Arbeit oder auch nur dem Geheimnis, das er sich nicht getraut seiner Frau zu erzählen. Nein, er ist auch nach Mumbai gekommen, um einem einzigartigen Mann seine Hilfe anzubieten. Bibhuti Nayak ist Inhaber mehrerer Weltrekorde. Er hat sich auf das Ertragen extremer Martern spezialisiert und ist darüberzu einer kleinen Berühmtheit geworden. Sein nächstes und letztes Vorhaben: 50 Baseballschläger sollen an seinem Körper zerbrochen werden. John will ihm bei diesem hochriskanten Rekordversuch assistieren und wird in Bibhutis ungewöhnliche Familie aufgenommen. Er begegnet Tischtennis spielenden Mönchen, einem furchtlosen siebenjährigen Kampfsport-Krieger und einem alten Mann, der auf den Monsun wartet, damit der ihn hinfort spült. John lernt mehr über Leben und Tod und all ihre Zwischenstufen, als er je zu träumen gewagt hätte.

      Mann in Flammen
    • 2011

      Stephen Kelmans furioser Debütroman beginnt, wo Politik und Medien die Worte versagen. Er erzählt von Menschen, die sich von der Gesellschaft im Stich gelassen fühlen und dies nicht länger hinnehmen wollen. Auch Harry Opoku ist einer von denen im Abseits. Wenn Harry mit seiner Taube spricht, wenn er der Schnellste seiner Klasse ist und immer neue Farben im Haribo-Sortiment entdeckt, dann scheint alles ganz harmlos. Dann wird ein Nachbarsjunge auf offener Straße erstochen, und keinen kümmert's. Harry aber beginnt seine abstrusen Ermittlungen. Eine Geschichte voll unschuldiger Erfahrung, die der rauen Realität alles entgegenhält. »Pigeon English ist ein durch und durch aufklärerisches Buch - ohne zu moralisieren. Es geht einem zu Herzen - ohne sich in Kitsch und Pathos zu verlieren. Es hilft zu verstehen, wo die meisten Debatten kläglich versagen. Nicht zuletzt aber und vor allem ist dies ein wunderbarer Roman.« NZZ

      Pigeon English