Die Streuobstwiesen zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb sind Zeugen einer langen Anbautradition von Äpfeln und Birnen. Jörg Geiger, Koch und Obstbauer, kreiert aus seltenen Früchten neue Genusserlebnisse und widmet sich dem Erhalt dieser bedrohten Kulturform. Der Autor entdeckt die Kunst der Baumpflege und altes Wissen über heimische Sorten.
Andreas Geiger Bücher






In der vorliegenden Arbeit wird eine neue Methode zur qualitativen Analyse von Systemen auf Inverse-Response-Verhalten entwickelt. Der Ansatz nutzt eine auf dynamisch erweiterten Komplexen Netzwerken beruhende Modellbeschreibung, welche als übertragungsfunktionsbasierter Graph bezeichnet wird. Das entwickelte Verfahren wurde erfolgreich an einer flexibel konfigurierbaren Prozessinsel der Modellfabrik Plant des Fachgebiets Mess- und Regelungstechnik getestet. Die Prozessinsel ermöglicht das Nachbilden einer vernetzten Produktion durch aktuell bis zu zehn miteinander verkoppelte „Fluidspeicher“.
Als konkrete Zielsetzungen der Tagung (von 4. bis 6. Dezember 1996 in Magdeburg) waren somit folgende Aspekte vorgegeben: - Bestandsaufnahme zu Entwicklung und gegenwärtigem Stand der Gesundheitsförderung - Evaluation entsprechender Ausbildungskonzeptionen - Entwicklung von Perspektiven der Gesundheitsförderung angesichts der veränderten gesetzlichen Bestimmungen - Erfahrungsaustausch zwischen Gesundheitswissenschaftlern und Trägern der praktischen Gesundheitsförderung (potentielle Anstellungsträger für AbsolventInnen des Modellstudiengangs unter besonderer Berücksichtigung der Situation in Sachsen-Anhalt).