Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Paul Good

    29. Oktober 1942
    Alfonso Hüppi
    Ein Abgesang mit sprachlos hellen Tiern
    Nietzsche in Ragaz
    Giacometti in Ragaz
    Analog und Digital
    Das Individuum - Menschliches Verhalten (Menschliches Verhalten)
    • Alfonso Hüppi

      • 103 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Es ist immer wieder eine Freude, in den Atelieretagen des Deutsch-Schweizerischen Künstlers Alfonso Hüppi in Baden-Baden sein faszinierendes Oeuvre zu entdecken. Hier finden sich frühe Arbeiten neben jüngsten Vollendungen, grafischen Blättern und Skizzen, die zusammen mit persönlichen Erinnerungen präsentiert werden. Besonders auffällig sind die Werke, die Hüppi von seinen Reisen aus Afrika, Afghanistan, Armenien und Südkorea mitbrachte. Sein Credo, dass nichts so wertlos ist, dass man es wegwerfen müsste, wird bei genauer Betrachtung seines Schaffens evident. Der Zufall als kreative Kraft prägt Hüppis Werk und seine spielerische Lust am Gestalten ist überall spürbar. Nach einer erfolgreichen Ausstellung seines druckgraphischen Werks 2007 in Berlin freuen wir uns, nun seine Skulpturen der letzten fünf Jahre zu präsentieren. Diese Arbeiten zeigen Hüppis ungebrochene Vitalität und Experimentierfreudigkeit sowie seine farblichen Variationen und den innewohnenden Witz. Die Ausstellung wird gefördert von der Kunststiftung NRW, der wir herzlich danken. In Zusammenarbeit mit Alfonso Hüppi und seiner Frau Yeon-Shin Kim entstand dieses Buch, das seine Liebe zum Ornamentalen und die ungebrochene schöpferische Energie dokumentiert. „Dem Fragment fehlt nichts“ – dieses Zitat charakterisiert sein Oeuvre und seine Fähigkeit, in schlichten Materialien neue Form- und Gedankenspiele zu entwickeln.

      Alfonso Hüppi