Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Doris Lessing

    22. Oktober 1919 – 17. November 2013

    Diese Autorin ist bekannt für ihren scharfen Intellekt und ihre unerschrockene Auseinandersetzung mit sozialen und politischen Fragen. Ihre Werke erforschen die Komplexität der menschlichen Psyche, die Suche nach Identität und den Kampf gegen gesellschaftliche Zwänge. Durch ihre kraftvolle Prosa und philosophischen Untersuchungen wurde diese autodidaktische Intellektuelle zu einer Stimme für diejenigen, die mit Unterdrückung und Ungerechtigkeit ringen.

    Doris Lessing
    Rückkehr nach Afrika
    Vergnügen Erzählungen
    Das Doris-Lessing-Buch
    Das Doris Lessing Buch.
    Worum es wirklich geht
    Canopus im Argos. Archive 4 und 5
    • Canopus im Argos. Archive 4 und 5

      • 445 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,6(5)Abgeben

      Mit einer hellsichtigen Mischung aus Mythen, Fabeln und Allegorien entwirft Doris Lessing in ihrem „Canopus-Zyklus“ eine eindringliche Parabel auf die Geschichte der Menschheit. In diesem Band sind der 4. und 5. Roman der Saga geeint. Roman 4 führt auf den am Rande des canopischen Imperiums gelegenen Planeten 8, eine Welt der Harmonie und des Überflusses, gesegnet von tropischem Klima. Bis eines Tages die erste Schneeflocke fällt, Zeichen einer kommenden Eiszeit, und der Überlebenskampf beginnt. Der 5. Roman spielt im Reich der Volyen. Hier hat die herrschende Kaste die Bevölkerung versklavt, Revolution, Invasionen und Aufstände sind an der Tagesordnung - ein politisch hochexplosives Klima, dem sich auch der canopische Gesandte nicht entziehen kann.

      Canopus im Argos. Archive 4 und 5
    • Zum 100. Geburtstag von Doris Lessing! Dieser Band versammelt eine Auswahl („Worum es wirklich geht“, „Wie ich endlich mein Herz verlor“, „Keine sehr hübsche Geschichte“, „Zwanzig Jahre“ und „Der Blick“) der eindrücklichsten Erzählungen von Doris Lessing – bestens geeignet zum Wiederentdecken oder als Einstieg in das umfangreiche Werk der Literatur-Nobelpreisträgerin. Es geht um Liebe, Ehe und um das spannungsgeladene Geschlechterverhältnis, um Einsamkeit, aber auch Hoffnung, die der Liebe entspringen können. Lessings Kurzprosa überzeugt mit menschlicher Wärme, psychologischer Präzision und kritischem Humor.

      Worum es wirklich geht
    • Der Band bietet einen Überblick über das schriftstellerische Werk von Doris Lessing und ermöglicht ein erstes Kennenlernen dieser bedeutenden Autorin.

      Das Doris Lessing Buch.
    • Der Band bietet einen Überblick über das schriftstellerische Schaffen Doris Lessings und ermöglicht ein erstes Kennenlernen dieser Autorin von Weltrang.

      Das Doris-Lessing-Buch
    • Nach 25 Jahren kehrt die Autorin in ihre alte Heimat, das nun unabhängige Simbabwe, zurück. Aus einer Reise in die eigene Vergangenheit wird ein Porträt des jungen Staates und seiner afrikanischen Seele

      Rückkehr nach Afrika
    • Das wohl persönlichste Erinnerungsbuch der großen englischen Erzählerin: die nachdenkliche Auseinandersetzung mit zwei eigenwilligen Frauen: ihrer Mutter und sich selbst. Die Tochter, die in der Tat klüger wurde als viele andere, erinnert sich an das Rhodesien der dreißiger Jahre, an das Leben ihrer Mutter und an sich selbst, 'das Idealbild einer schwierigen Heranwachsenden'. Sie beschreibt, ratlos noch heute, wie unerträglich ihre Mutter war und wie unerträglich sie, die Tochter.

      Das Leben meiner Mutter
    • Susan Rawlings, eine Frau in den besten Jahren, die eigentlich alles hat, was nach landläufiger Meinung eine Frau sich nur wünschen kann: einen gutaussehenden, erfolgreichen Ehemann, vier wohlerzogene Kinder und ein schönes Haus mit Garten in Richmond, beginnt auf einmal, immer öfter die Tage in einem schäbigen Zimmer in einem Stundenhotel zu verbringen, wo es eines Tages zur Katastrophe kommt. Ungekürzte und unbearbeitete Textausgabe in der Originalsprache, mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.

      To Room Nineteen
    • Der Zauber ist nicht verkäuflich

      • 382 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,2(234)Abgeben

      Als Teddy, das einzige Kind der Farquars, sein Augenlicht zu verlieren droht, eilt ihm der schwarze Koch, Gideon, mit seinem geheimen Heilwissen zu Hilfe. Doch ›Der Zauber‹ ist nicht verkäuflich. George Chester ist nicht zuletzt dank der Hilfe seines weisen, alten Dieners Smoke zu einem reichen Farmer geworden. Als er sich mit Smokes junger Frau einlässt, kommt es zu einem Unglück – und Chester zu seinem Spitznamen ›Leoparden-George‹. In ›Die zweite Hütte‹ dagegen hat Major Carruthers mit seiner Farm kein Glück, aber ein gutes Herz. Sein Mitgefühl für die Not anderer wird ihm jedoch zum Verhängnis. Doris Lessings afrikanische Geschichten berichten pointiert und einfühlsam vom Zusammenleben von Schwarzen und Weißen. Das brüchige Selbstbewusstsein einer Schicht rückt ins Bild, die das schlechte Erbe des Kolonialismus schlecht verwaltet.

      Der Zauber ist nicht verkäuflich
    • Martha Hesse, geborene Quest, verläßt die englische Kolonie in Afrika und geht nach London. Als Sekretärin, Haushälterin und Geliebte eines Schriftstellers erlebt sie die fünfziger und sechziger Jahre, die Kämpfe und Affären ihrer neuen Umgebung, den Kalten Krieg und die Demonstrationen gegen eine Politik, die in den Untergang führt. Nobelpreis für Literatur 2007 - »der Epikerin weiblicher Erfahrung, die sich mit Skepsis, Leidenschaft und visionärer Kraft eine zersplitterte Zivilisation zur Prüfung vorgenommen hat«. Aus der Begründung des Nobelpreis-Komitees

      Die viertorige Stadt