Insel Taschenbuch - 1743: Die Mappe meines Urgroßvaters
- 455 Seiten
- 16 Lesestunden
Eine Zeit- und Verlagsgeschichte der Jahre 1945 bis 1959: der Briefwechsel Hermann Hesse und Peter Suhrkamp.
Die Texte von Peter Suhrkamp (1919-1957) bieten Einblicke in sein Leben als Verleger. Essays, Rezensionen und Reden zeigen seinen Werdegang vom Bauernsohn zum Verlagsgründer, geprägt von den Herausforderungen zweier Weltkriege und persönlicher Krisen. Ein facettenreiches Porträt eines bedeutenden Verlegers entsteht.
Der Briefwechsel zwischen Hermann Hesse und Peter Suhrkamp dokumentiert ihre Beziehung von 1945 bis 1959 und spiegelt die Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Autor und Verleger wider. Die Briefe zeigen die Herausforderungen des Verlagswesens und bieten Einblicke in kreative Prozesse und persönliche Haltungen.
Fünf Erzählungen
Munderloh. Abschied. Der Apfelgarten. Schneebruch. Der Besuch.