Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hubert Ziegler

    Progress in Botany / Fortschritte der Botanik
    Biophysik
    Pflanzenphysiologische Aspekte der Waldschäden
    Endbericht zum Forschungsprogramm Terpene in Nadeln und Zweigen von Picea abies (L.) Karst
    Progress in Botany
    Fortschritte der Botanik
    • Im Zusammenwirken mit den botanischen Gesellschaften von Dnemark Israel den Niederlanden und der Sc.

      Fortschritte der Botanik
    • Progress in Botany

      • 436 Seiten
      • 16 Lesestunden

      This seris keeps scientists and advanced students specialized on a particular subject informed of the latest developments and results in all different areas of botany. The present volume includes reviews on structuralbotany, physiology, genetics, taxonomy, geobotanic, as well as a contribution treating seed dispersal.

      Progress in Botany
    • Biophysik

      Ein Lehrbuch

      • 738 Seiten
      • 26 Lesestunden

      Es ist meistens ein zufalliger AnlaB, der zu dem Entstehen eines Werkes dieser Art ftihrt: Vor mehreren lahren hatten einige Kollegen an der Technischen Uni versiHit Mtinchen eine Ringvorlesung tiber Biophysik durchgeftihrt, in welcher nicht nur Physiker sondern auch Chemiker, Biochemiker und Biologen zu W orte kamen, mit dem Wunsch, die physikalisch orientierten Prinzipien ihrer Disziplinen darzustellen. Aus dieser V orlesung ist dieses Buch hervorgegangen - allerdings in nicht unbetrachtlich erweiterter Form und mit z. T. neuen Autoren. Was ist Biophysik? Wie immer bei Grenzgebieten Wit es schwer, prazise Defini tionen zu finden. Es ist ferner unmoglich, Biophysik zu betreiben, wenn man nicht gewisse Grundkenntnisse der Biologie, der Physik, der physikalischen Chemie, der Chemie und der Biochemie besitzt. Ftir den Entwurf eines biophysikalischen Lehr buches ergibt sich damit sofort die Frage, ob man den Studenten auf die Literatur dieser N achbargebiete verweisen solI, wobei ihm dann die Auswahl des notwendigen Wissensstoffes tiberlassen ware. Wir waren der Meinung, daB es ntitzlicher und zeitsparender ist, wenn er den ausgewahlten "Zusatzwissensstoff' in konzentrierter Form im Rahmen der Biophysik-Vorlesung geboten bekommt. Auch in diesem Buch wird man daher Beitrage tiber die Struktur und Funktion der Zelle, tiber den chemischen Bau von biogenen Makromolekiilen, aber auch tiber theoretische Chemie usw. finden. Wiederholen wir die Frage, was ist Biophysik? MtiB man Physiologie, Elektro medizin, Strahlenmedizin usw. auch hinzurechnen? Das Bild der Biophysik hat sich in den letzten lahren sehr gewandelt.

      Biophysik
    • Progress in Botany / Fortschritte der Botanik

      Morphology · Physiology · Genetics · Taxonomy · Geobotany / Morphologie · Physiologie · Genetik · Systematik · Geobotanik

      • 472 Seiten
      • 17 Lesestunden

      The book features a detailed table of contents that organizes its themes and topics, guiding readers through the material. Each section is carefully structured to provide clarity and facilitate learning, making it easy to navigate through the various subjects covered. The content is designed to engage readers and enhance their understanding of the key concepts presented.

      Progress in Botany / Fortschritte der Botanik