Der "Klassiker der Stätten" des Gelben Kaisers Huang Di ist ein zentraler Text des Feng Shui, der Methoden beschreibt, um günstiges Qi zu fördern. Die Übersetzung richtet sich an fortgeschrittene Praktizierende, die die klassischen Regeln erlernen möchten. Eine tiefere Auseinandersetzung mit dem Text ist notwendig.
Huangdi Reihenfolge der Bücher






- 2021
- 2014
Das Huángdì Nèijing, der älteste Klassiker der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), hat einen herausragenden Einfluss auf alle nachfolgenden Werke in der über 2000-jährigen Geschichte der TCM. Auch in der heutigen Zeit, in der TCM und westliche Medizin aufeinandertreffen und sich gegenseitig bereichern, bleibt der wegweisende Charakter dieses Werkes unbestritten. Der Respekt vor der Tradition in der chinesischen Kultur spielt dabei eine Rolle, doch die grundlegenden Erkenntnisse und universellen Prinzipien, die es vermittelt, sind zeitlos und überdauern die verschiedenen Epochen der chinesischen Geschichte. Die Auseinandersetzung mit der westlichen Medizin zeigt, dass es weniger um die Abgrenzung der Systeme geht, sondern um deren gegenseitige Ergänzung. Die zentralen Aussagen des Nèijing zu gesunder Lebensweise, der Funktion des menschlichen Körpers, den Ursachen von Krankheiten sowie deren Diagnostik und Therapieformen wie Akupunktur und Moxibustion bleiben auch durch spätere Modifikationen und neue Erkenntnisse unberührt. Vielmehr fügen sich die späteren Entwicklungen harmonisch in die Tradition des Nèijing ein, wodurch dessen grundlegende Erkenntnisse weiterhin relevant und gültig sind.
- 2007
Keine Diäten. Keine Wundermittel. Kein falscher Zauber. Einfach hunderte von Tipps und Rezepten, um Vitalität, Lebensfreude und Glück zu gewinnen. Hunderte solcher Tipps hat der Hüter der ewigen Jugend parat. Pfiffige, leicht umsetzbare Ideen, was Sie für ein langes Leben in Gesundheit und Wohlergehen tun können.
- 1998
"Der Gelbe Kaiser"
- 416 Seiten
- 15 Lesestunden
Während unsere Schulmedizin durch eine immer aufwendigere Technologie einzelne Symptome zu kurieren sucht, bemüht sich die Traditionelle Chinesische Medizin um eine ausgewogene Behandlung von Körper, Geist und Seele. Im Neijing – »Des Gelben Kaisers Klassiker der Medizin« – sind die theoretischen Grundlagen und praktischen Verfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin auf exemplarische Weise zusammengefasst. Der Wissensschatz dieses großartigen Werkes soll von Huangdi, dem legendären »Gelben Kaiser« (um 2600 v. Chr.) zusammengetragen worden sein. In einem langen Lehrgespräch mit seinem Minister Qi Bo lotet er »die tiefsten Gründe der Natur, die Ursachen von Leben und Tod, von Krankheit und Gesundheit« aus. In 81 Kapiteln behandelt der Dialog zwischen Kaiser und Minister alle physiologischen, psychologischen, diagnostischen, therapeutischen und ethischen Fragen, die im Zusammenhang mit Gesunderhaltung, Krankheit und Heilung des Menschen von Bedeutung sind.