Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hartmut Eberlein

    Dauphiné
    Mont-Blanc-Gruppe
    Rund um den Mont Blanc
    Mont Blanc
    101 Fels- und Eistouren zwischen Mont Blanc und Monte Viso
    Mont Blanc
    • Mont Blanc

      Mit der "Tour du Mont Blanc". 50 Touren mit GPS-Tracks

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Rother Wanderführer bietet eine umfassende Sammlung von 50 abwechslungsreichen Wandertouren rund um den Mont Blanc, ideal für Genusswanderer und Familien. Die Auswahl reicht von leichten Wanderungen bis hin zu anspruchsvollen Routen für erfahrene Bergsteiger, darunter die spektakuläre „Tour du Mont Blanc“ mit 17 Etappen. Hartmut Eberlein, ein ausgewiesener Experte des Gebiets, präsentiert detaillierte Wegbeschreibungen, Kartenausschnitte und Höhenprofile. Eine farbige Schwierigkeitsskala und zahlreiche Tipps machen diesen Führer zum perfekten Begleiter für die Erkundung der beeindruckenden Alpenlandschaft.

      Mont Blanc
    • Die höchsten Gipfel erklimmen, mit Steigeisen und Pickel ausgerüstet auf die Drei- und Viertausender der Westalpen – dieser Selection Band präsentiert 102 Traumtouren in den französischen und italienischen Westalpen für hochgebirgserfahrene Bergsteiger. Die im Buch vorgestellte Auswahl der Fels- und Eistouren beginnt im Süden mit dem Monviso, umfasst die wichtigsten Berge in der Dauphiné und den Grajischen Alpen und beinhaltet als Schwerpunkt die Mont Blanc Gruppe. Die Bandbreite reicht von Klassikern wie der Überschreitung des Mont Blanc oder der Meije über wenig bekannte Hochtouren in der Vanoise bis hin zu den modernen Alpinkletterrouten an den Aiguilles von Chamonix oder an den Aiguilles Dorées. Aber auch besondere Varianten und Gipfel, die man ganz sicher als spannende Geheimtipps bezeichnen kann, werden beschrieben. Aktuell und präzise sind die Tourenbeschreibungen, die sämtliche Informationen liefern, die Bergsteiger für die Planung und Durchführung benötigen. Fotos mit eingezeichnetem Routenverlauf, Topos und Detailkarten bilden die perfekte Planungsgrundlage. Und nicht zuletzt die grandiosen, großformatigen Bilder machen Lust auf diese Touren. Die beiden Selection Bänden »Hochtouren Ostalpen« und »Hochtouren Westalpen 1« sind bereits Standardwerke – der Band »Hochtouren Westalpen 2« ergänzt diese Reihe mit einer Auswahl an Hochtouren in den französischen und italienischen Westalpen.

      101 Fels- und Eistouren zwischen Mont Blanc und Monte Viso
    • Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Mont Blanc
    • Rund um den Mont Blanc

      • 121 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Mont Blanc – wer diesen Namen hört, denkt unmittelbar an gewaltige Viertausender und mächtige Gletscher. Der höchste Berg Europas bleibt zwar den Kletterern und Eisgehern vorbehalten, im reizvollen Tal- und Almbereich rundherum bietet sich Wanderern eine Vielfalt von herrlichen Tourenmöglichkeiten. Der Rother Wanderführer »Mont Blanc« stellt 50 abwechslungsreiche Touren vor. Eine Vielzahl der Tourenvorschläge sind ideal für Genusswanderer, viele sind auch von Kindern gut zu meistern. Dabei geht es durchaus in alpine Regionen hinauf, bis an die Grenze von Fels und Eis. Auch einige anspruchsvolle Touren für erfahrene Bergsteiger sind in der Auswahl enthalten. Ein besonderer Genuss ist die »Tour du Mont Blanc«: die 17 Etappen dieses berühmten und spektakulären Weges rund um den höchsten Berg der Alpen bietet atemberaubende Ausblicke. Der Autor Hartmut Eberlein ist ein hervorragende Kenner des Mont Blanc-Gebietes und hat eine Auswahl der schönsten Wanderungen zusammengestellt. Die 50 Touren in diesem Wanderführer werden mit übersichtlichen Kurzinfos, Kartenausschnitten mit eingetragenen Routenverläufen, Höhenprofilen und detaillierten Wegbeschreibungen vorgestellt. Die farbige Schwierigkeitsskala erleichtert die Auswahl der Ziele. Zahlreiche Tipps und Informationen machen den Wanderführer zu einem idealen Begleiter durch die faszinierende Bergwelt rund um den Mont Blanc.

      Rund um den Mont Blanc
    • Dauphiné

      • 273 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Das Dauphiné, das südlichste Hochgebirge der Alpen, liegt etwa 60 Kilometer südlich von Grenoble und wird von der Romanche, Durance, Drac und Malsanne umschlossen. Oft fälschlicherweise als Pelvouxgruppe bezeichnet, ist es im französischen Sprachraum als Massif des Ecrins bekannt, während deutschsprachige Bergsteiger es als das Dauphiné kennen. Bewunderer beschreiben es als das wildeste und rauheste Gebirge der Alpen, mit einer einzigartigen Schroffheit, die in dieser Fülle in keinem anderen Alpengebiet zu finden ist. Die Berge sind steil, gletscher- und schneeummantelt und wirken unnahbar. Neben den beeindruckenden Bergketten ist die üppige Blumenpracht in den Hochtälern bemerkenswert, die durch den Nationalpark (Parc National des Ecrins) geschützt wird. Im Tourengebiet und im Nationalpark gibt es keine Seilbahnen, Straßen oder Ansiedlungen. Die Dauphiné-Alpen sind nicht nur für Hochalpinisten geeignet, sondern bieten auch Bergwanderern reizvolle Möglichkeiten, wie den Rundwanderweg GR 54 und zahlreiche Passüberschreitungen mit moderaten Schwierigkeiten. Dieses Gebiet gilt als einer der schönsten Naturparks Europas, und es besteht die Hoffnung, dass es auch in Zukunft so bleibt.

      Dauphiné
    • ALPY ZACHODNIE – PRZEWODNIK WSPINACZKOWY Przedstawiony w przewodniku wybór skalnych i lodowych dróg zaczyna się na południu od szczytu Monviso, obejmuje najważniejsze wierzchołki w Alpach Delfinatu i Alpach Graickich oraz bardzo dokładnie prezentuje masyw Mont Blanc. Wybór tras jest szeroki, od klasyków, jak trawers Mont Blanc czy Meije, przez mało znane drogi masywu Vanoise po nowoczesne drogi sportowe na Igłach Chamonix czy Aiguilles Dorées. Znajdziemy tu również opisy nietypowych wariantów dróg, które dostarczą wrażeń, a są mało znane szerszej publiczności. Aktualne i precyzyjne opisy tras udzielają niezbędnych informacji, przydatnych przy planowaniu i skutecznym przeprowadzeniu wspinaczki. Idealnym uzupełnieniem są schematy dróg, zdjęcia z naniesionym ich przebiegiem i szczegółowe mapy. Zwłaszcza niesamowite, wielkoformatowe fotografie motywują do spakowania plecaka i wspinaczki wysoko ponad dolinami. BIO autorów Hartmut Eberlein wspina się już od 45 lat we francuskich i włoskich Alpach, zwłaszcza w rejonie Mont Blanc. W tym czasie przeszedł wiele poważnych dróg i stał na niemal wszystkich istotnych wierzchołkach między Morzem Śródziemnym a Jeziorem Genewskim. Od lat 80. XX wieku pisze również przewodniki o tym regionie. Z powodu ograniczonej wiekiem aktywności wspinaczkowej szerzej zainteresował się historią alpinizmu. Ralf Gantzhorn, urodzony w 1964 roku, dyplomowany geolog. Wspinał się od 1983 roku, a fotografował od 1985 roku. Jako mieszkaniec północnych Niemiec nieustannie rozdarty między zbyt odległymi górami a świeżym nadmorskim powietrzem. Kompromisem były podróże do Skandynawii, Szkocji i Patagonii. W tej ostatniej spędził 2 lata. Zginął w czerwcu 2020 roku w Alpach Szwajcarskich.

      Alpy Zachodnie 102 skalno-lodowe drogi wspinaczkowe od Monviso po Mont Blanc
    • Mont Blanc evoca imágenes de cumbres de más de 4000 metros, glaciares y paredes de roca. Aunque es conocido como el macizo más alto de Europa, también ofrece una sorprendente variedad de excursiones para senderistas. Hartmut Eberlein, experto en la región, presenta 49 rutas cuidadosamente seleccionadas en su guía, adaptadas para el disfrute de todos, incluyendo niños. Las rutas no se limitan a los valles; algunas se acercan a las rocas y glaciares, alcanzando picos que no superan los 3000 metros. Eberlein también detalla el popular 'Tour du Mont Blanc', que consta de 17 etapas accesibles para excursionistas menos experimentados. Cada ruta ofrece vistas espectaculares del macizo, permitiendo a los amantes de la montaña disfrutar sin necesidad de ascender a grandes altitudes. La guía incluye descripciones breves de las rutas, mapas a escala 1:50.000 con los recorridos marcados, y una fotografía en color para cada excursión. Además, proporciona numerosos consejos e información útil, convirtiéndola en un recurso valioso para explorar el fascinante entorno del Mont Blanc.

      En torno al Mont Blanc
    • Mont Blanc évoque des sommets impressionnants et des glaciers majestueux. Bien que le point culminant d'Europe attire les grimpeurs expérimentés, les vallées et alpages environnants offrent une multitude d'itinéraires de randonnée adaptés à tous, y compris aux enfants, même à des altitudes alpines. Le « Tour du Mont Blanc » est une randonnée emblématique, avec 17 étapes spectaculaires autour de la plus haute montagne des Alpes, offrant des panoramas époustouflants, même pour les randonneurs moins aguerris. L'auteur, Hartmut Eberlein, maîtrise parfaitement la région et a sélectionné les plus belles randonnées. Ce guide présente 50 promenades avec des descriptifs clairs, des extraits de carte, des profils d'altitude et des descriptions détaillées des parcours. Une échelle de difficulté en couleur facilite le choix des destinations. Grâce aux conseils et informations fournies, ce guide est un compagnon précieux pour explorer le fascinant univers montagneux autour de Mont Blanc. La 5e édition a été soigneusement mise à jour, et des coordonnées GPS sont disponibles en téléchargement.

      Autour du Mont-Blanc