Lisbeth Zwerger ist eine der berühmtesten und vielfach ausgezeichneten Illustratorinnen weltweit§§Bekannt ist sie vor allem für ihre fabelhaften Märchenillustrationen§§Bilderbücher wie 'Nussknacker', 'Der Zauberer von Oz', 'Alice im Wunderland' oder 'Zwerg Nase', um nur einige aus insgesamt 42 Werken zu nennen, die sie illustriert hat, sind begehrte Sammlerstücke§§Der Kalender zeigt eine Auswahl von 12 ausgesuchten Illustrationen und präsentiert diese als hochwertige Reproduktionen
Lisbeth Zwerger Reihenfolge der Bücher
Lisbeth Zwerger ist eine österreichische Illustratorin, die für ihre einzigartigen Interpretationen klassischer Märchen gefeiert wird. Ihre Arbeit brachte ihr die prestigeträchtige Hans-Christian-Andersen-Medaille ein, die ihren bleibenden Beitrag zur Kinderliteratur würdigt. Zwergers künstlerischer Ansatz taucht tief in das zeitlose Wesen dieser Geschichten ein und erweckt sie für zeitgenössische Leser zum Leben. Ihr unverwechselbarer Stil wird für seine Tiefe und seine Fähigkeit gelobt, den beständigen Zauber der Märchenwelt einzufangen.






- 2016
- 2016
Zwei vornehme Familien in Verona, die Capulets (Romeo) und die Montagues (Julia), planen die Zukunft ihrer Kinder ohne Rücksicht auf Gefühle. Julia ist bereits einem anderen Mann versprochen, als sie Romeo begegnet – und sich ihm in großer Liebe hingibt. Romeo und Julia sind wahrscheinlich das berühmteste Liebespaar in der Weltliteratur: Das Drama von William Shakespeare, in dem die Liebe der beiden unglücklichen jungen Menschen so tragisch im Tod endet, ist in zahlreichen Varianten immer wieder bearbeitet worden. Hier wird es mit viel Empathie neu erzählt.
- 2016
●Narrheit hat seine lustigen Seiten ●Lustige Schelmenstreiche Über Till Eulenspiegel gibt es viele Geschichten. Er hat sich oft dumm gestellt und die Leute haben über ihn gelacht. Sie hielten ihn wegen seiner Einfälle für einen Narren. In Wirklichkeit war er schlau und hat den Leuten saftige Streiche gespielt. Witzig und unkonventionell stellt Lisbeth Zwerger die schelmischen Streiche Till Eulenspiegels dar. Schaut man sich Bild für Bild genau an, so wird man erkennen, dass ihr offensichtlich beim Illustrieren selbst der Schalk im Nacken gesessen hat!
- 2015
Wie keine andere schafft es Lisbeth Zwerger, sich Stoffen aus der Weltliteratur zu nähern. Die literarischen Stoffe werden durch ihre Bilder noch lebendiger und eignen sich hervorragend, Kindern große Geschichten nahezubringen. Dieser wunderbare Sammelband bietet eine Fülle an herausragenden Illustrationen und ebensolchen Texten, an der sich kleine wie auch große Leser erfreuen werden.In diesem Band enthalten sind:Der kleine Häwelmann (Theodor Storm)Der Nussknacker (E.T.A. Hoffmann)Das Geschenk der Weisen (O. Henry)Das Gespenst von Canterville (Oscar Wilde)Die Retter des Landes (Edith Nesbit)Wie das Kamel zu seinem Höcker kam (Rudyard Kipling)
- 2012
Die Märchen der Brüder Grimm inspirierten die mehrfach international ausgezeichnete Illustratorin Lisbeth Zwerger zu einem neuen Sammelband. Ihre Bilder sind lebendig, farbenfroh und scheinen doch aus einer anderen Welt zu kommen. Das Märchenbuch zeigt klassische und weniger bekannte Märchen der Brüder Grimm in einem neuen künstlerischen Gewand.
- 2011
Die melancholisch-schöne Geschichte von der kleinen Meerjungfrau, die ihre Unsterblichkeit aufgibt, weil sie sich in einen Prinzen verliebt, aber schließlich an dessen unerwiderter Liebe zugrunde geht, hat schon Generationen von Lesern tief bewegt. In der vorliegen Kurzfassung lassen Lisbeth Zwergers stimmungsvolle und nuancenreiche Illustrationen Andersens ergreifendes Märchen in faszinierender Weise lebendig werden und machen Lust, die Originalfassung wieder neu zu entdecken.
- 2009
Der Vater ist wütend, denn seine sieben Söhne ließen einen Krug in den Brunnen fallen. In seinem Zorn verwünscht er sie. Kaum hat er den Fluch ausgesprochen, verwandeln sich seine Söhne in Raben und schwirren davon. Traurig bleibt der Vater mit seiner Frau zurück. Ihr einziger Trost ist das jüngste Kind, eine Tochter. Als sie, älter geworden, erfährt, welches Schicksal ihre Brüder ereilte, macht sie sich auf, die sieben zu erlösen.
- 2007
Die Fabeln des Aesop vermitteln zeitlose Wahrheiten, die heute genauso aktuell sind wie vor 2000 Jahren zur Zeit ihrer Entstehung. Hans Gärtners Nacherzählung bringt die “Moral von der Geschichte” auf den Punkt. Liebe- voll und mit Blick für das Detail hat Lisbeth Zwerger die Weisheiten des alten Griechen illustriert.
- 2006
Die Fabeln des Aesop vermitteln zeitlose Wahrheiten, die heute genauso aktuell sind wie vor 2000 Jahren zur Zeit ihrer Entstehung. Hans Gärtners Nacherzählung bringt die “Moral von der Geschichte” auf den Punkt. Liebe- voll und mit Blick für das Detail hat Lisbeth Zwerger die Weisheiten des alten Griechen illustriert.
- 2003

