Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans-Martin Gerlach

    10. Dezember 1940 – 5. Jänner 2011
    Slow Cooking
    Alpenküche
    Pesto, Chutneys & Co.
    Einmachen
    Kochen - so einfach geht's
    Vietnam
    • Susanna Bingemer und Hans Gerlach haben Vietnam besucht und sich in das Land verliebt. Die kulinarische Vielfalt ist begeisternd, die Landschaft beeindruckend und die Menschen sind liebenswert und gastfreundlich. Sie haben die köstlich frischen Gerichte der Garküchen probiert, die Ursprünge und Variationen der Frühlings- und Glücksrollen erkundet und die karamellig schmeckenden Tontopfgerichte genossen. Sie berichten über die berühmte Kaiserküche aus Hue, die vegetarische Küche der buddhistischen Mönche und fanden heraus, was man mit der knallig pinkfarbenen Drachenfrucht anstellen kann. Beraten von dem Ethnologen Dr. Tien Huu, der lange in München ein vietnamesisches Restaurant betrieben hat, hat Hans Gerlach die besten Rezepte des Landes zusammengestellt. Die Reportagen von Susanna Bingemer vermitteln einen authentischen Einblick in Traditionen, Feste, das alltägliche Leben und die Kultur des Landes.

      Vietnam
    • Kochen - so einfach geht's

      Das Grundkochbuch in 1000 Bildern

      4,5(2)Abgeben

      Kochen mit Bildern, Kochen nach Bildern: Wie das geht, zeigt dieses Buch. Die 70 wichtigsten Grundrezepte werden jeweils in einer ausführlichen Bildsequenz Schritt für Schritt dargestellt. Los geht's von den verwendeten Zutaten, gefolgt von ihrer Verarbeitung und detaillierten Zubereitung bis hin zum fertigen Gericht. Außerdem bieten kleine Leseinseln die wichtigsten Informationen zu Produkten, Zubereitungsschritten oder den Gerichten an sich. Aber damit nicht genug: Kann ich erst einmal eine kräftige Suppe kochen, das beste Schnitzel mit knuspriger Panade zubereiten oder eine himmlisch-schaumige Mousse kreieren, dann laden zahlreiche Variationen ein, das Grundrezept mit anderen Lebensmitteln und Aromen abzuwandeln, um immer wieder Abwechslung auf den Teller zu bringen. Kochen, so einfach geht's, lädt zum Blättern, Schmökern und Nachkochen ein und hält, was es verspricht: Viel Spaß und schnellen Erfolg in der Küche!

      Kochen - so einfach geht's
    • Haben Sie schon einmal Kornelkirschenkonfitüre, Pflaumenröster mit Sternanis, Limetten-Chutney, Auberginen mit Minze, Schlehen-Ketchup oder Pflaumensauce mit Meerrettich probiert? Schmeckt alles genial! Und zum Glück ist es nach den Anleitungen von Hans Gerlach auch leicht selbst einzukochen, denn diese Leckereien finden Sie weder im Supermarkt noch in Spezialitätengeschäften. Neben den genannten Köstlichkeiten bietet das Buch viele Klassiker von Kirsch-Stachelbeer-Konfitüre über Schlehengelee und Apfelkompott bis Leberwurst und Entenconfit. Viele Regionale Spezialitäten und traditionelle Zubereitungsmethoden der Autor für uns neu entdeckt. Die Einmach-Techniken werden an Beispielen und mit ausführlichen Infos erklärt. Viele Tipps sorgen für problemloses Gelingen und bei jedem Rezept werden „gute Begleiter“ genannt, mit denen Sie Ihre feinen Vorräte aufs Beste ergänzen können. Die Serviceseiten am Schluss sorgen mit Saisonkalender, Infos über Konservierungsmittel wie Zucker, Salz, Essig und Öl, Grundzubereitungen, Gläser und Pannenhilfe dafür, dass Sie nur allerbeste Qualität in Ihren Vorratsschrank gelangt. Wenn Sie dann ab und zu etwas von Ihren Kostbarkeiten an gute Freunde verschenken, ist Ihnen die Bewunderung aller sicher.

      Einmachen
    • Pesto, Chutneys Und Co. - Diese Kleinen Feinen Dips Und Saucen Schmecken Selbst Gemacht Am Allerbesten. Sie Würzen, Ergänzen Oder Begleiten Unterschiedlichste Gerichte Und Geben Diesen Immer Wieder Neue Akzente. Die Bandbreite Ist Riesig, Wie Auch Diese Internationale Auswahl Von über 50 Rezepten Für Pestovariationen, Oliventapenade, Pikante Zwiebel-marmelade, Ananas-gurken-salsa, Feigensenf, Ketchup Oder Bbq-sauce Zeigt - Egal Ob Klassisch Oder Raffiniert Neu. Frisch In Gläser Gefüllt, Stehen Sie Dann Immer Griffbereit Im Vorratschrank Oder Sind Perfektes Geschenk Für Liebe Freunde. Und Damit Alles Perfekt Gelingt, Wird Im Theorieteil Genau Erklärt, Wie Sich Alles Fix In Mörser Oder Mit Dem Pürierstab Zerkleinern, Langsam Einkochen Und Sauber Und Haltbar Einmachen Lässt.

      Pesto, Chutneys & Co.
    • Saftige Almen, glückliche Kühe, echter Bergkäse, süße Mehlspeisen und Hüttenromantik locken jährlich viele Touristen in die Alpen. Wenn Sie das Besondere suchen, gehen Sie mit unseren Autoren auf eine kulinarische Entdeckungsreise. Sie stellen Ihnen u. a. einen ehemaligen Sternekoch auf einer Almhütte vor und die Himbeerkönige der Französischen Alpen, bei denen Sie wunderbare Konfitüren bekommen. Sie erzählen, warum in Mund in den Schweizer Alpen Safran geerntet und wo in Graubünden Sie die besten Capuns, die köstlichen Mangoldwickel, finden. Dazu gibt es Älplermagronen, Pizzocheri und Kasnudeln, Struklji, Polenta und Fondue, deftige Fleischgerichte und verführerische Süßspeisen auf traditionelle und neue Art. Mehr als 120 authentische Rezepte aus allen Alpenregionen, spannende Reportagen und wunderschöne Bilder machen Lust aufs Nachkochen und wecken Urlaubsstimmung.

      Alpenküche
    • Gut Ding will Weile haben - das gilt auch in der Küche. Es gibt viele Gerichte, deren Erfolgsgeheimnis ist schlicht, dass man ihnen Zeit lassen muss. Und für diese Geduld wird man dann mit einem besonderen Geschmackserlebnis belohnt: Ein Gulasch wird saftiger und aromatischer, wenn man es langsam vor sich hin schmoren lässt. Und auch ein gebeizter Fisch, mariniertes Gemüse oder eingelegte Früchte wollen erst einmal in Ruhe durchziehen, bevor sie Genießern Freude bereiten. Slow Cooking lautet die Devise, die sich an der Slow-Food-Philospohie orientiert: Denn wer das Gute schätzt und bei der Auswahl der Zutaten auf Qualität achtet, nimmt sich auch bei deren Zubereitung gebührend Zeit, um in den Genuss des perfekten Geschmacks zu kommen. Hans Gerlach vermittelt in diesem Buch seine Idee von Slow Cooking - mit klassischen, aber auch überraschend neuen Rezeptideen. Außerdem gibt er Tipps, welche Zutaten sich für langsames Braten, Schmoren oder Marinieren besonders eignen.

      Slow Cooking
    • Die Gartenküche bietet ganzjährige Rezeptideen für frisches Gemüse, Obst und Kräuter. Sie informiert über das optimale Gedeihen von Pflanzen und präsentiert Pflanzenporträts. Gärtnern ist modern, egal ob im Beet oder auf Balkonen und Fensterbrettern – für ein Stück grünes Glück!

      Gartenküche. Frischer Genuss rund ums Jahr
    • Im Restaurant Ikarus am Salzburger Flughafen treffen sich zwölf Spitzenköche aus aller Welt, um kreative Menüs zu präsentieren. Das Buch beschreibt 60 herausragende Gerichte und bietet Tricks sowie Grundrezepte, die sowohl Profiköchen als auch Hobbyköchen zugutekommen. Ein einzigartiger Zugang zur Welt der Haute Cuisine.

      Die Weltköche zu Gast im Ikarus Band 02
    • Probier doch mal

      Lieblingsrezepte & Geschichten. Aus der beliebten Kolumne des Süddeutsche Zeitung Magazins

      Kennen Sie das Geschmacksfeuerwerk, das Zitronenspaghetti mit Mandeln entfachen können? Oder das Geheimnis eines grandiosen Kimchi aus den Schalen einer Wassermelone? Falls nicht, probieren Sie doch mal die Rezepte von Hans Gerlach! Die Leser*innen seiner Online- Food-Kolumne im Süddeutsche Zeitung Magazin kommen seit Jahren in den Genuss seiner Kreationen, Kochtechniken und Entdeckungen, die unser Essen stets besser, schöner, genussvoller und gleichzeitig nachhaltiger machen. Mit diesem Buch bereichern und erweitern Sie Tag für Tag Ihre Alltagsküche: Viele Rezepte werden Sie in Ihr Repertoire aufnehmen, weil sie so einfach, frisch und modern sind und Ihre Gäste begeistern. Ein Koch- und Lesebuch mit praktischen Tricks und Kniffen, vielen Zusatzvideos, pointierter Warenkunde und ganz vielen persönlichen Erfahrungen und Geschichten rund ums Essen.

      Probier doch mal