Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

David Constantine

    David Constantine schafft Erzählungen, die sich mit den Feinheiten menschlicher Erfahrung auseinandersetzen und Themen wie Erinnerung, Verlust und die Suche nach Sinn im Alltäglichen untersuchen. Seine Prosa zeichnet sich durch Präzision, atmosphärische Tiefe und scharfe Beobachtung emotionaler Landschaften aus. Über seine eigene Fiktion hinaus offenbart Constantines Arbeit als Übersetzer und Herausgeber eine tiefe Auseinandersetzung mit verschiedenen literarischen Traditionen, die seine einzigartige Stimme bereichert. Seine Geschichten fangen oft die stillen Dramen und tiefen Unterströmungen des gewöhnlichen Lebens ein.

    The Shieling
    Transgressions
    Elder
    Etwas für die Geister. Gedichte
    Friedrich Hölderlin
    Wie es ist und war
    • David Constantines Erzählungen sind einmalig: Zutiefst poetische, mal zarte, mal aufwühlende Bilder und eine klare, scharfe Beobachtung der archaischen Kräfte, die im Menschen und in der Natur wirken, zeugen von seinem untrüglichen Gespür für die Schönheit und Sonderbarkeit der Welt. Der Körper einer Frau, seit Jahrzehnten im Eis konserviert, bricht aus der Vergangenheit in die schon fünfzig Jahre währende Ehe der Mercers ein und bringt sie ins Wanken. Dem erfolgreichen Investmentberater Mr Silverman kommt seine Seele abhanden, aber niemand stört sich daran. Lou findet bei Owen Zugang zu der verblüffenden Schönheit der Natur, jenseits der ausgetretenen Pfade einer gewöhnlichen Liebesbeziehung. Die Atmosphäre dieser Erzählungen nimmt sofort von uns Besitz. Der Alltag ist den Menschen bedrohlich geworden, sie sind isoliert, belastet von unausgeprochenen Bürden, und suchen Halt im Ungewissen. Was genau es ist, dem sie um jeden Preis ausweichen oder nachjagen wollen, bleibt meist ungesehen, in weiter Ferne – wie der konservierte Körper der Frau aus »In einem anderen Land«, der im schmelzenden Eis eines Schweizer Gletschers darauf wartet, entdeckt zu werden. Die Landschaft und die Natur aber bergen Möglichkeiten der Erlösung, Orte der Zuflucht und kleine Schätze, die Trost spenden können – wie das Stück Treibholz, das ein Strandgutsammler auswählt, um daraus seine Idee von Perfektion zu schnitzen. Diese siebzehn ausgewählten Short Stories aus mehr als zwei Jahrzehnten zeigen, warum David Constantine als »vielleicht bester zeitgenössischer Autor dieses Genres« (The Reader) gesehen wird. Ihre verzaubernde, eindringliche Sprache ist zugleich aufrüttelnd und »stark genug, um zu helfen« (Giorgos Seferis).

      Wie es ist und war
    • Bilingual edition (English/German). The poems are marked by restraint, avoiding exhibitionism while drawing on profound influences like Edward Thomas, D.H. Lawrence, Keats, Hardy, Goethe, Hölderlin, Kleist, and French poets Michaux and Jacottet. David Constantine's writing subtly inspires readers towards a freer, fuller, and truer life.

      Etwas für die Geister. Gedichte
    • Elder

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden
      4,5(4)Abgeben

      David Constantine's 10th book of poetry, published on his 70th birthday, celebrates people and places in literature, life and mythology.

      Elder
    • Transgressions

      • 150 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      187 pages. Book appears to have hardly been read and is in As new condition throughout.

      Transgressions
    • The Shieling

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,2(26)Abgeben

      Driven to abscond from the pressures of everyday life, the characters in this collection turn to strange ideas, distant places, and private languages in search of escape. At times the characters appear absurd, like the vicar who strikes up a conversation with the devil, and at other times they seem unreachably lonely, like the man drowned in the black waters of the Irwell, but each is presented with such compassion that it is impossible not to completely enter these peculiar fates. Through the stunning use of imagery and landscape and the descent through the strata of different lives, readers are offered an arms-length view of the forces of hope and redemption at work amidst desolate survival tactics of ordinary life.

      The Shieling
    • Under the Dam

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,2(37)Abgeben

      Entering Constantine’s stories is like stepping out into a gale of words, a swarm of language, his prose as fluid as the water that surges and swells through his landscapes. Yet his stories are able to stop time, to freeze-frame each protagonist’s life at the moment when the past breaks the surface.

      Under the Dam
    • Nine Fathom Deep

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden
      3,8(5)Abgeben

      David Constantine's poetry reflects a deeply humane perspective, drawing inspiration from European poets. The title poem serves as a central piece, exploring themes of love and resilience in the face of a curse brought on by a crime against Nature. Through the imagery of lovers responding to their circumstances, the work delves into the tension between utopian ideals and the harsh realities of the world.

      Nine Fathom Deep
    • In Another Country

      Selected Stories

      • 280 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,8(5)Abgeben

      Featuring a selection of compelling narratives, this collection showcases the author's mastery in storytelling, highlighted by the tale that inspired the acclaimed film "45 YEARS." Each story delves into complex themes of love, loss, and the passage of time, offering readers a profound exploration of human relationships. Celebrated by Kirkus Reviews as one of the best story collections of 2015, it invites reflection on the intricacies of life and the emotional landscapes we navigate.

      In Another Country
    • Collected Poems

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,0(2)Abgeben

      A collection of poems by the author that is informed by a profoundly humane vision of the world. It features poems that hold a worried and restless balance between celebration and anxiety, restraint and longing.

      Collected Poems