Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

David Constantine

    David Constantine schafft Erzählungen, die sich mit den Feinheiten menschlicher Erfahrung auseinandersetzen und Themen wie Erinnerung, Verlust und die Suche nach Sinn im Alltäglichen untersuchen. Seine Prosa zeichnet sich durch Präzision, atmosphärische Tiefe und scharfe Beobachtung emotionaler Landschaften aus. Über seine eigene Fiktion hinaus offenbart Constantines Arbeit als Übersetzer und Herausgeber eine tiefe Auseinandersetzung mit verschiedenen literarischen Traditionen, die seine einzigartige Stimme bereichert. Seine Geschichten fangen oft die stillen Dramen und tiefen Unterströmungen des gewöhnlichen Lebens ein.

    The Shieling
    Transgressions
    Elder
    Etwas für die Geister. Gedichte
    Friedrich Hölderlin
    Wie es ist und war
    • 2017

      David Constantines Erzählungen sind einmalig: Zutiefst poetische, mal zarte, mal aufwühlende Bilder und eine klare, scharfe Beobachtung der archaischen Kräfte, die im Menschen und in der Natur wirken, zeugen von seinem untrüglichen Gespür für die Schönheit und Sonderbarkeit der Welt. Der Körper einer Frau, seit Jahrzehnten im Eis konserviert, bricht aus der Vergangenheit in die schon fünfzig Jahre währende Ehe der Mercers ein und bringt sie ins Wanken. Dem erfolgreichen Investmentberater Mr Silverman kommt seine Seele abhanden, aber niemand stört sich daran. Lou findet bei Owen Zugang zu der verblüffenden Schönheit der Natur, jenseits der ausgetretenen Pfade einer gewöhnlichen Liebesbeziehung. Die Atmosphäre dieser Erzählungen nimmt sofort von uns Besitz. Der Alltag ist den Menschen bedrohlich geworden, sie sind isoliert, belastet von unausgeprochenen Bürden, und suchen Halt im Ungewissen. Was genau es ist, dem sie um jeden Preis ausweichen oder nachjagen wollen, bleibt meist ungesehen, in weiter Ferne – wie der konservierte Körper der Frau aus »In einem anderen Land«, der im schmelzenden Eis eines Schweizer Gletschers darauf wartet, entdeckt zu werden. Die Landschaft und die Natur aber bergen Möglichkeiten der Erlösung, Orte der Zuflucht und kleine Schätze, die Trost spenden können – wie das Stück Treibholz, das ein Strandgutsammler auswählt, um daraus seine Idee von Perfektion zu schnitzen. Diese siebzehn ausgewählten Short Stories aus mehr als zwei Jahrzehnten zeigen, warum David Constantine als »vielleicht bester zeitgenössischer Autor dieses Genres« (The Reader) gesehen wird. Ihre verzaubernde, eindringliche Sprache ist zugleich aufrüttelnd und »stark genug, um zu helfen« (Giorgos Seferis).

      Wie es ist und war