Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gerlinde Mautner

    Making sense of the news
    Englische Grammatik für die Wirtschaftskommunikation
    Wissenschaftliches Englisch
    Der britische Europa-Diskurs
    Englische Grammatik für die Wirtschaftskommunikation + Musterlösungen zu den Übungen
    Englische Grammatik für Studium und Beruf
    • Der britische Europa-Diskurs

      Methodenreflexion und Fallstudien zur Berichterstattung in der Tagespresse

      , Europäische Integration‘ als Schlagwort für eine Einheit aus Differenziertem und/oder Eingliederung in ein größeres Ganzes ist mehr als nur ein wirtschaftliches und politisches Phänomen, sondern auch ein spezifisch linguistisches. Diese Studie analysiert anhand europabezogener Artikel aus vier britischen Zeitungen – The Guardian; The Daily Telegraph; The Daily Mirror, The Sun – die vielschichtig diskursiven Reflexe des Prozesses aus der Sicht der , kritischen Linguistik‘, die um Verfahren der computergestützten Korpuslinguistik erweitert wird. Entwirft die Autorin im ersten Teil der Arbeit den inhaltlichen, theoretischen und methodischen Hintergrund, so untersucht sie im zweiten Teil in empirischen Detailstudien zentrale Themenkomplexe innerhalb der Europa-Diskussion wie das Verhältnis zwischen Großbritannien und Europa, das Problem der nationalen Identität, die Debatte über Föderalismus sowie die gegen Franzosen und Deutschen gerichteten Vorurteile.

      Der britische Europa-Diskurs
    • Englisch ist heute in Studium und Wissenschaft selbstverständlich und unverzichtbar. Um die Sprache stilsicher, wirkungsvoll und gekonnt einzusetzen, braucht es aber besondere Kenntnisse und Fertigkeiten. Die kompakte Darstellung bietet die nötigen Grundlagen für das Verfassen von Bachelor- und Masterarbeiten, Dissertationen und sonstigen wissenschaftlichen Arbeiten. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende und Wissenschaftler/innen mit deutscher Muttersprache. • Beispiele aus englischsprachigen Originalquellen • Keine linguistischen Vorkenntnisse erforderlich • Für alle Disziplinen und Fächer geeignet

      Wissenschaftliches Englisch
    • Hörfunknachrichten bieten kondensierte, aktuelle Informationen für ein Millionen-Publikum, das im Hinblick auf Schicht, Bildung und Interessenlagen stark heterogen zusammengesetzt ist. Die Hörfunknachrichten der British Broadcasting Corporation stehen im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung. Mit Hilfe eines breit gefächerten methodischen Instrumentariums wird die Rezeption von BBC-Nachrichtentexten sowohl quantitativ als auch qualitativ erfaßt. Als Leitgedanke liegt der Studie zugrunde, daß Textverständlichkeit in entscheidendem Maße von soziopsychologischen Faktoren abhängig ist. Im interkulturellen Vergleich werden das Untersuchungsdesign und die Ergebnisse aus Großbritannien mit korrespondierenden Daten aus einer Studie zu österreichischen Hörfunknachrichten kontrastiert.

      Making sense of the news
    • An upper level student text written by a leading international scholar that provides an overview of critical discourse analysis in relation to communication in organisations.

      Discourse and Management
    • Language and the Market Society

      Critical Reflections on Discourse and Dominance

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Language is pivotal in shaping a market society where exchange transcends mere transactions to become a fundamental social principle. This transformation influences various sectors, including education, politics, and religion, as institutions rebrand themselves and individuals learn to market their identities. The book explores how linguistic choices reinforce social structures, contributing to the global process of marketization. It employs critical discourse analysis and sociological insights to examine the interplay between language and the evolving dynamics of market society.

      Language and the Market Society
    • Language and the Market

      • 286 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Exploring the intricate relationship between language and market forces, this volume challenges the prevailing negative perceptions of market impacts on sociolinguistics and applied linguistics. Through diverse case studies, including a call center in India and Sámi rap music, it presents a range of methodological approaches to illustrate how market processes influence language use and vice versa. The interdisciplinary nature of the work incorporates insights from economics, media studies, and cultural studies, offering a comprehensive examination of globalization's effects on language.

      Language and the Market
    • English Academic Writing

      A Guide for the Humanities and Social Sciences

      This book is aimed at those who want to write academic texts in English for their studies or careers, offering practical assistance. It includes numerous linguistic tips, authentic examples, summaries, and a collection of phrases.

      English Academic Writing