Der Band versammelt die bekanntesten Gedichte Ginsbergs, darunter "Das Geheul", "Kaddisch" und "Tod & Ruhm", sowie viele wenig bekannte Werke. Die Gedichte zeichnen sich durch unvergessliche Rhythmen und Tonfälle aus.
Allen Ginsberg Bücher
Allen Ginsberg ist eine Schlüsselfigur der literarischen Moderne des 20. Jahrhunderts, gefeiert für seine schonungslose Ehrlichkeit und kühne Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Tabus. Sein Werk ist geprägt von tiefem Mitgefühl, das aus persönlichen Erfahrungen und dem Streben nach authentischem künstlerischem Ausdruck schöpft. Ginsberg widersetzte sich furchtlos der Zensur und setzte sich für Meinungsfreiheit und Minderheitenrechte ein, was seine Dichtung zu einem Manifest für Freiheit und Menschlichkeit über die Literatur hinaus macht.







Zweisprachige Ausgabe von William Carlos Williams mit Einführung und Nachwort von Walter Höllerer. Enthält 89 Seiten in Deutsch und Englisch.
Allen Ginsbergs Gedicht »Das Geheul« aus den 50er Jahren thematisiert das verzweifelte Suchen nach Sinn in einem hoffnungslosen Amerika. Es gilt als Kultbuch der Beat Generation und wird von Kritikern hoch geschätzt. Die typographische Gestaltung von Klaus Detjen umfasst grafische Suiten, die den Verlauf des Gedichts visuell widerspiegeln.