Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hermann Hesse

    2. Juli 1877 – 9. August 1962

    Hermann Hesses literarisches Schaffen widmet sich der tiefgründigen Suche des Individuums nach Spiritualität und Sinn außerhalb gesellschaftlicher Normen. Seine Erzählungen, oft durchdrungen von der Sehnsucht nach einer natürlicheren Existenz, fanden bei Lesern, die inmitten des rasanten gesellschaftlichen Wandels nach alternativen Wegen suchten, großen Anklang. Hesse verknüpft meisterhaft Themen wie Identität und Selbstfindung mit einem unverwechselbaren erzählerischen Stil, der ihm weltweite Anerkennung eingebracht hat.

    Hermann Hesse
    Jubiläumsausgabe. Die Romane und die Großen Erzählungen in acht Bänden
    Die Romane und die grossen Erzählungen 1
    Die Romane und die grossen Erzählungen: Gertrud Roßhalde
    Der Steppenwolf. Narziß und Goldmund. Die Morgenlandfahrt.
    Narziß und Goldmund
    Glasperlenspiel I
    • 2024
    • 2024

      Erinnerung an Hans

      Hesses traurig-tröstliche Elegie auf seinen Bruder

      Um sich den Verlust besonders nahestehender Menschen erträglicher zu machen, hatte Hermann Hesse die Gewohnheit, nachdem deren Todesnachricht ihn erreicht hatte und der Schmerz am empfindlichsten war, seine Erinnerungen an die Verstorbenen aufzuzeichnen. Denn eine der wichtigsten Funktionen der Literatur war für ihn das Aufbewahren des Vergänglichen im Wort, das Heraufbeschwören des Gewesenen durch möglichst genaue Schilderung. Solche Rückblicke, genannt »Gedenkblätter«, waren nicht nur Würdigungen der Verstorbenen, sondern stets auch Bestandteile seiner eigenen Lebensgeschichte. Zu den ergiebigsten dieser Aufzeichnungen gehören die Erinnerungen an seinen fünf Jahre jüngeren Bruder Hans, dem letzten der neun Nachkommen aus den beiden Ehen seiner Mutter. Wie es dazu kommen konnte, dass Hans sich im Alter von 53 Jahren das Leben nahm, berichtet der Dichter in dieser ergreifenden autobiografischen Erzählung. Das Nachwort schildert die Vorgänge aus anderen Quellen, ergänzt um die beiden Gedichte, die Hesse dem Bruder gewidmet hat.

      Erinnerung an Hans
    • 2024
    • 2024

      CalenDarium 2025

      Mit dreizehn Aquarellen sowie Betrachtungen und Gedichten über den Humor

      CalenDarium 2025
    • 2024

      Kalender 2025

      Mit dreizehn Aquarellen des Dichters sowie Gedanken, Legenden und Gedichten zur Kultur des alten China | Der Hermann-Hesse-Wandkalender 2025 mit dreizehn Aquarellen

      Kalender 2025
    • 2023
    • 2023

      Ein literarischer Begleiter durch das Jahr: Der Insel-Kalender 2024 versammelt wie jedes Jahr Gedanken, Geschichten und Gedichte Hermann Hesses über das Leben und den Wechsel der Jahreszeiten. Mit einem Kalendarium, das Raum bietet für eigene Notizen und neben Geburtstagen wichtiger Autorinnen und Autoren auch die Mondphasen verzeichnet. Im Anhang finden sich ein Übersichtskalender der Jahre 2024 und 2025, eine Tabelle der Schulferien sowie ein Adress- und ein Telefonverzeichnis. Lassen Sie sich von diesem wunderbaren Band durchs Jahr begleiten.

      Insel-Kalender für das Jahr 2024
    • 2023
    • 2023
    • 2023

      Das handliche CalenDarium mit Hermann Hesses farbenfrohen Kleinaquarellen auf den Frontseiten bringt für das Jahr 2024 auf den Rückseiten eine Auswahl von Gedanken des Autors über den Eigensinn: In Prosa und mit farbigen Reproduktionen seiner Aquarelle enthält dieses CalenDarium viel von dem, was die Eigenart und den unverwechselbaren Reiz der zwölf Monate ausmacht.

      CalenDarium 2024