Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Pierre

    Sailors & sea
    Ladder to Heaven
    Göttliche Körper
    Memoiren eines unbeugsamen Christen
    "Blick auf andere"
    Pierre et Gilles
    • 2016
    • 2013

      Abbé Pierre gehört ohne Zweifel zu den großen Glaubenszeugen unserer Zeit. Der aus einer reichen Lyoner Familie stammende katholische Priester war durch und durch von franziskanischem Geist durchdrungen und setzte sich – oft unter Einsatz seines Lebens – für die Ärmsten der Armen ein. Als Mitglied der französischen Résistance verhalf er zahlreichen Juden zur Flucht über die Grenze. Nach dem Krieg mobilisierte er als Abgeordneter der Nationalversammlung seine Landsleute, um dem Skandal der Obdachlosigkeit ein Ende zu bereiten. Was daraus entstand, war Abbé Pierres Lebenswerk: die „Emmaus-Bewegung“, die mittlerweile weltweit tätig ist und den Armen ihre Würde zurückgibt. Seine Memoiren atmen den frischen Geist einer befreiten und befreienden christlichen Existenz. Abbé Pierre schildert hier sein bewegtes, ja zuweilen abenteuerliches Leben. Vor allem aber macht er deutlich, welcher Glaube und welche Gotteserfahrung hinter seinem unermüdlichen und mutigen Einsatz stehen. In den erstaunlichsten menschlichen Schicksalen und in der Begegnung mit den „verkrachten Existenzen“ leuchten für ihn die Gesichtszüge Jesu auf. Abbé Pierre bringt uns die Schlüsseltexte aus dem Neuen Testament nahe, die ihn geprägt haben. Er legt glaubwürdig Zeugnis ab für diesen „Gott, der die Liebe ist“ und dem wir „trotz allem“ vertrauen dürfen. Das Leben begreift Abbé Pierre als die Zeit, die uns gegeben ist, um lieben zu lernen und uns so vorzubereiten auf die große Begegnung im Tod mit dem Quell der Liebe selbst. Ein ermutigendes Buch für alle, die nach einem glaubwürdigen Christsein suchen!

      Memoiren eines unbeugsamen Christen
    • 2006

      Göttliche Körper - verkörperte Götter. Das französische Künstlerpaar Pierre et Gilles, das seit 30 Jahren meisterhaft zwischen Provokation, Kitsch und Kunst changiert, zeigt uns Götter in all ihrer Vielschichtigkeit: entrückt und entlarvt, lasziv und spielerisch. Zwischen Paradies und Ekstase lauern Sinnlichkeit und Begehren. In ihrer Galerie der Extreme porträtieren Pierre et Gilles Adam und Eva neben Venus, Krishna, Satan, Bacchus, Jesus und Buddha. Und weil der Ansatz der zwei Künstler ein sehr ernsthafter ist, werden die Bilder von informativen Texten des Religionswissenschaftlers Odon Vallet begleitet. Nina Hagen, Catherine Deneuve, Rupert Everett, Jean-Paul Gaultier und Naomi Campbell sind nur einige der 'göttlichen Körper' dieses neuen Projekts der weltweit hoch angesehenen Pierre et Gilles, den Meistern des Kitsch.

      Göttliche Körper
    • 1993