Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lothar Reichel

    Winnetou darf nicht sterben. Jugendroman
    Mondscheinsonate
    Kindertotenlieder
    Karfreitagszauber
    Sommernachtstraum
    Totengräberspuk
    • 2024

      Im Schweinfurter Theater wird vor einem Konzert ein berühmter russischer Klaviervirtuose in der Künstlergarderobe brutal ermordet. Blacky steht vor einem echten Rätsel: Wie kann ein Täter entkommen, wenn der Raum keine Fenster hat und von innen verschlossen ist? Besteht ein Zusammenhang zwischen dem Mord und dem Gerücht, dass in Vollmondnächten Wassernixen im Springbrunnen in den Wehranlagen baden? Und was hat es mit der alten Sage vom "Schwarzen Loch" am Sennfelder See auf sich?

      Mondscheinsonate
    • 2023

      Schlachtschüsselblut

      Blacky wird verfolgt

      Es ist Schlachtschüsselzeit in Schweinfurt. Christian "Blacky" Schwarz, Kriminaloberkommissarin Kerstin Weiß und ihre Großmutter Martha Grimm haben es mit einer Reihe von merkwürdigen Vorfällen zu tun. Radiomoderator Blacky hat eine ominöse Begegnung mit einem Bettler, der durch die Stadt zieht und auf der Mundharmonika "Das Lied vom Tod" spielt. Martha Grimm, pensionierte Kriminalbeamtin, die ihrer Enkelin das Leben schwermacht, gerät in einem vietnamesischen Imbiss auf die Spur einer alten Fehde, die bis zum Vietnamkrieg zurückreicht. Im Schwarzen Weg wird ein italienischer Wirt erschossen, der im Ruf stand, der "Pate" von Schweinfurt zu sein - ein Fall für Kerstin Weiß und die Mordkommission. Dazu muss Blacky die sehr unangenehme Erfahrung machen, dass ihn offensichtlich eine Stalkerin verfolgt, die vor nichts zurückschreckt. Am Abend der legendären Martinsschlachtschüssel kommt es dann zum blutigen Finale mit überraschendem Ausgang. Der siebte Schweinfurter Kriminalroman ist diesmal eine Geschichte über Rache und ihre Tücken.

      Schlachtschüsselblut
    • 2019

      Rauhnachtgrauen

      Blacky in der Unterwelt

      Es ist eigentlich die stille Zeit zwischen den Jahren. Doch diesmal ist in Schweinfurt der Teufel los. Drei rätselhafte Mordfälle halten Christian „Blacky“ Schwarz und Kriminaloberkommissarin Kerstin Weiß in Atem. Fast scheint es, als würden uralte Sagen um die geheimnisvollen Rauhnächte Wirklichkeit werden. Kehren tatsächlich Tote aus dem Jenseits zurück? Ist das Wilde Heer unterwegs? Wer sind die Baba Jaga und der Knochenmann von jenseits des Flusses? Blacky findet Antworten, als er tief hinab in die Unterwelt steigt, wo ein ganz anderes, ein verborgenes Schweinfurt existiert.

      Rauhnachtgrauen
    • 2018

      Glühweingift

      Blacky und die Vergangenheit

      Es ist Advent geworden in Schweinfurt. Auf dem Weihnachtsmarkt bricht eine Frau tot zusammen. Rasch verbreitet sich das Gerücht, sie sei an vergiftetem Glühwein gestorben. Nicht ganz unschuldig daran Sören Eckenstade, der übereifrige Volontär von Main-Radio Schweinfurt. Währenddessen wird Christian „Blacky“ Schwarz, Moderator und Hobbydetektiv, mit der Vergangenheit konfrontiert: Manu, die große Liebe seiner Jugendzeit, platzt unversehens in sein Leben. Angeblich ist ihr Ehemann spurlos verschwunden, eventuell sogar entführt worden. Sie zieht Blacky immer mehr in ihren Bann und führt ihn schwer in Versuchung. Doch was will sie wirklich von ihm? Martha Grimm, die Großmutter von Kriminaloberkommissarin Kerstin Weiß trauert derweil um ihren verstorbenen Zimmernachbarn in der Seniorenresidenz ‚Goldener Herbst’. Die pensionierte Kriminalbeamtin ist davon überzeugt, dass es sich bei seinem Tod um einen unentdeckten Mord handelt, und bringt damit wieder einmal die Mordkommission zur Verzweiflung. Und dann ist da noch die merkwürdige Geschichte eines Amtsrichters, der an einem einzigen Tag jeden Boden unter den Füßen verliert und Recht und Gesetz bricht.

      Glühweingift
    • 2015
    • 2014

      Überstürzt reist Blacky mitten im Sommer nach Irland. Sein Freund Lothar, der dort Schweinfurt-Krimis schreibt, ist spurlos verschwunden. Was ist auf der Grünen Insel geschehen? Während Blacky glaubt, dort Gespenster zu sehen, geschieht das Gleiche zuhause: Paul Neumann, den in Schweinfurt alle nur „Newman“ nennen, sieht überall Gespenster. Er fühlt sich verfolgt, und es scheint, als würden ihn plötzlich die Schandtaten seines Lebens einholen. Dabei will er doch jetzt endlich ein Wohltäter für die Allgemeinheit sein und dafür sorgen, dass ein Turm der alten Stadtmauer wiederaufgebaut wird. Aber offenbar tritt er allen möglichen Leuten kräftig auf den Schlips. Ehemalige Freunde, gewinnsüchtige Geschäftsleute und der berüchigte Ucar-Clan scheinen es auf ihn abgesehen zu haben. Als dann auf grünem Rasen unterhalb der Stadtmauer ein Skelett gefunden wird, steht nicht nur Kriminaloberkommissarin Kerstin Weiß vor einem Rätsel. Und dann gibt es auch noch einen Toten – und eine Frage: Wie ist er eigentlich ums Leben gekommen? Ausgerechnet in Irland stößt Blacky auf Hinweise, die nur in Schweinfurt zu einem sinnvollen Puzzle zusammengesetzt werden können.

      Totengräberspuk
    • 2014

      Bali – Träume vom Paradies. In den unruhigen Jahren zwischen den beiden Weltkriegen suchen Künstler, Musiker und Schauspieler Zuflucht und Inspiration auf der Insel der Götter und Dämonen. In einer Tropennacht schreibt eine Schriftstellerin nieder, was sie für die Wahrheit hält: eine Geschichte voller Geheimnisse über ihre Reise nach Bali, die zur Irrfahrt durch die Abgründe des Lebens wird. Aber ist es wirklich die ganze Wahrheit? Jahrzehnte später geraten zwei Touristinnen – Mutter und Tochter – im Urlaub in den Bann der alten Geschichte von Liebe und Tod. Ihr Traum von Erholung unter Palmen wird zum Albtraum – die Suche nach einem verschollenen Bild des deutschen Malers Walter Spies zum Abenteuer in der fremden Tropenwelt.

      Insel der Dämonen
    • 2013

      Ein mysteriöser Mord im Riesenrad auf dem Schweinfurter Volksfest stellt Blacky diesmal vor eine besondere Herausforderung. Was geschieht wirklich unter der Oberfläche in der Schweinfurter Gesellschaft? Und hat das äußerst brutale Verbrechen im Schlosspark des „Fränkischen Theaters“ in Maßbach etwas mit den Geschehnissen in Schweinfurt zu tun? Lau und harmlos sind die Sommernächte am Main diesmal nicht. Menschliche Tragödien, die weit in die Vergangenheit zurückreichen, treiben in wenigen Tagen ihrem Höhepunkt entgegen. Blacky muss seinen ganzen Scharfsinn aufbieten, um zu begreifen, welche Lebensschicksale sich tragisch gekreuzt haben.

      Sommernachtstraum
    • 2012

      Erneut ist Schweinfurt und Umgebung Schauplatz ungewöhnlicher Verbrechen. Im Hexenbrünnle am Rande des Höllentals wird an einem Sonntagmorgen die nackte Leiche einer Frau entdeckt. Die Mordkommission unter Leitung von Kriminalhauptkommissar Wolfram Bayer steht unter Hochdruck. Denn auch aus dem Ellertshäuser See ist etwas aufgetaucht, das blankes Entsetzen auslöst. Schnell wird klar: Der grausame Mord an der kleinen Laura Gabrieli, der nie aufgeklärt werden konnte, ist Teil eines großen, mysteriösen Komplotts. Aber was steckt dahinter? Während das Team von Main-Radio Schweinfurt die traditio­nelle Grillparty zur Walpurgisnacht vorbereitet, geht Christian »Blacky« Schwarz wieder eigene Wege. Er stößt auf merkwürdige Machenschaften im Schweinfurter Gerichtsgebäude und ent­deckt, dass ehrbare Männer der Stadt offenbar dunkle Geheimnisse haben. Und nicht nur das: Auch Frauen gehen im Verbor­genen ganz eigenen Leidenschaften nach. Erstaunt stellt Blacky fest, wie im Hintergrund undurchschaubar Fäden gezogen werden, die es zu entwirren gilt. Beim Knacken eines rätselhaften Codes erhält er Unterstützung von seinem Freund Lothar, der in Irland mit seinem Schweinfurt-Krimi schon wieder nicht weiterkommt. Und diesmal gelingt es Blacky, die Frage zu klären, die Schweinfurt seit langem bewegt: Was ist mit Laura Gabrieli geschehen?

      Walpurgisnacht