Ronald Arbuthnott Knox Bücher
Dieser Autor war als römisch-katholischer Priester, Theologe und Verfasser von Kriminalgeschichten bekannt. Sein literarisches Schaffen umfasst Essays und Romane, wobei er sich häufig spirituellen Themen und intellektuellen Rätseln widmete. Sein unverwechselbarer Stil und seine tiefgründigen Betrachtungen über Glauben und Vernunft finden sich in seinem gesamten Werk.






Als Mordaunt Reeves seinen Ball am Abschlag des dritten Lochs in die Nähe eines Eisenbahnviaduktes schlägt, ahnt noch keiner der vier Golffreunde, daß dies der Beginn eines detektivischen Abenteuers ist. Doch auf der Suche nach dem Ball entdecken sie die Leiche eines Clubmitgliedes. Während die Polizei von Selbstmord ausgeht, finden die vier immer mehr Hinweise, die für einen Mord sprechen und machen sich gemeinsam auf die Suche nach dem Täter. Der Mord am Viadukt ist ein außergewöhnlich cleverer und unterhaltsamer Detektivroman, dessen Protagonisten mithilfe verschiedener Deduktionsmethoden gleich mehrere Lösungen des Rätsels, aber nur einen Mörder finden. Der amerikanische Kritiker und Verleger, Howard Haycraft, nahm ihn in seine berühmte Liste der Meilensteine des Genres auf.
„Die von Ronald Arbuthnott Knox im Mai 1932 im “Magazin der aktuellen Ewigkeitswerte„, dem “Querschnitt„, veröffentlichte Variante “Psychoanalyse des Struwwelpeters„, läßt sich leicht als Vorläufer des Anti-Struwwelpeters von 1970 lesen unter dem Motto “. und wenn die Zivilisation Erkenntnis und Disziplin des Triebes bedeutet, so ist die Menschlichkeit durch Ironie am sichtbarsten". Knox führt uns die bekannten Geschichten des Struwwelpeters in zehn Fallgeschichten in geistreicher Analyse vor. In aufklärerischer Ironie deckt Knox die bloß wissenschaftlich angewendete Technik der Psychoanalyse in ihrer unzulänglichen Beliebigkeit auf, zeigt, wie die von Dr. Sigmund Freud grundgelegte Technik von seinen Epigonen zur Methode ausgeleiert wurde. Knox' humorvolle Wissenschaftskritik zeig tund menschliche Tragödien, ungeahnte seelische Tiefen und Krisen aller Protagonisten des Struwwelpeters, die uns so und auch anders in unserem heutigen Alltag sehr vertraut erscheinen". Rolf -Peter Baacke
In Soft Garments A Collection Of Oxford Conferences
- 228 Seiten
- 8 Lesestunden
Culturally significant, this reproduction preserves the original artifact's integrity, including copyright references and library stamps. It serves as a vital piece of civilization's knowledge base, reflecting the historical context and importance of the work. Scholars have recognized its value, ensuring that readers can engage with a faithful representation of the original text.
Miles Bredon, the protagonist, navigates a web of intrigue in this classic detective novel. Set against a backdrop of mystery, the story unfolds as Bredon employs his keen observational skills to unravel a puzzling case. The narrative promises twists and turns, engaging readers with its suspenseful plot and clever deductions. As Bredon delves deeper, he encounters a cast of intriguing characters, each adding depth to the unfolding mystery.
The Mass in Slow Motion
- 168 Seiten
- 6 Lesestunden
Selected for its cultural significance, this work contributes to the foundational knowledge of civilization. It is recognized by scholars for its importance in understanding historical and societal contexts, making it a valuable resource for those interested in the evolution of human thought and culture.
Lightning Meditations
- 178 Seiten
- 7 Lesestunden

