Die Basilius von Seleukia zugeschriebene, in Wirklichkeit aber von einem unbekannten Autor des 5. Jahrhunderts verfasste Schrift 'Leben und Wunder der heiligen Thekla" stellt ein ebenso einzigartiges wie faszinierendes Zeugnis fur die altkirchliche Verehrung der Paulusschulerin Thekla und die Anfange des christlichen Heiligenkults dar. Der vorliegende Band bietet neben einer ausfuhrlichen Einleitung zum ersten Mal eine ubersetzung ins Deutsche dieses wichtigen Werks der spatantiken Hagiographie.
Basil Valentine Reihenfolge der Bücher
Basilius Valentinus war möglicherweise ein legendärer Alchemist des 15. Jahrhunderts.






- 2021
- 2004
Mit dem „Triumphwagen des Antimonii“ von Basilius Valentinus erscheint vor 400 Jahren ein alchemistisches Grundlagenwerk, das schnell großen Ruhm erlangt und in Europa weit verbreitet wird. Es hebt sich deutlich von der oft dunklen, symbolisch verschlüsselten alchemistischen Literatur ab und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit als Quelle für die wissenschaftliche Aufarbeitung der Alchemie- und Pharmaziegeschichte sowie für Praktizierende, die einen ursprünglichen Zugang suchen. Die Kommentare von Theodor Kerckring und Anton Josef Kirchweger, die dem Werk beigefügt sind, sind selbst Klassiker, die den Text erläutern. Zwei umfangreiche Studien befassen sich mit Johann Thölde, der zwischen 1599 und 1604 als erster die Schriften von Valentinus herausgab und als möglicher wahrer Autor gilt. Ein handschriftliches „Proces Buch“, das Thölde 1594 dem Landgrafen Moritz widmete, bietet interessante Einblicke in die laborantische Praxis der Zeit. Diese Ausgabe präsentiert den Text des „Triumphwagens“ nach der Erstausgabe von 1604, ergänzt durch die Kommentare von Kerckring und Kirchweger sowie historische Studien. Die Originaltexte wurden sorgfältig aus der alten Fraktur in eine lesefreundliche Schrift übertragen und durch zahlreiche Querverweise miteinander verknüpft.
- 1984
Mahnreden
- 116 Seiten
- 5 Lesestunden