Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Reinhold Decker

    Advances in data analysis
    Classification and information processing at the turn of the millennium
    Analyse und Simulation des Kaufverhaltens auf Konsumgütermärkten
    Marketingforschung
    Marketing
    Einführung in die Neuere Geschichte
    • Einführung in die Neuere Geschichte

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Im Gegensatz zu den zeitlich meist eng begrenzten Darstellungen der nationalen und europäischen Geschichte behandelt dieser Band die gesamte Epoche der Neueren Geschichte. Der Autor arbeitet die charakteristischen Merkmale dieser Epoche heraus, so dass die Abfolge der entscheidenden historischen Phasen sichtbar wird. Zentrale Leitkonzepte historischer Forschung und Interpretation werden erläutert, ebenso Begriffe wie z.B. Modernisierung, Säkularisierung, Globalisierung oder Revolution. Zum Schluss wird der Leser mit der modernen Theoriediskussion vertraut gemacht, die auch die Quellengattungen und die methodischen Verfahren mit einschliesst. Diese Auflage wurde zu einer gründlichen Überarbeitung genutzt. Dabei wurde versucht, die europäische und globale Dimension von Geschichte sowie die Wissenschaftsgeschichte stärker als bisher zu berücksichtigen.

      Einführung in die Neuere Geschichte
    • Marketing

      Eine entscheidungsorientierte Einführung

      Das Buch bietet Lesern einen kompakten Einstieg in das moderne Marketing. Dabei legen die Autoren besonderen Wert auf die Vermittlung eines elementaren Methoden- und Modellverständnisses. Dadurch soll der Leser in die Lage versetzt werden, qualitatives Faktenwissen mit analytischen Denkprinzipien zu verbinden, um auf dieser Grundlage profunde Marketingentscheidungen treffen zu können. Das Lehrbuch richtet sich in erster Linie an Studierende im Grund- oder Bachelor-Studium, die Lehrveranstaltungen zum Thema Marketing besuchen.

      Marketing
    • Erfolgreiche Marketing-Planungen setzen eine genaue Kenntnis des Kaufverhaltens potentieller Kundenkreise voraus. In der vorliegenden Abhandlung wird deshalb eine Konzeption für die modell- und wissensorientierte Analyse und Simulation des Kaufverhaltens auf der Basis von Paneldaten erarbeitet. Zu diesem Zweck werden Ansatzpunkte für die Gewinnung und Darstellung von Kaufverhaltensdaten diskutiert und verschiedene Typen von quantitativen Kaufverhaltensmodellen im Hinblick auf ihre Eignung für die behandelte Problematik untersucht. Vor diesem Hintergrund wird dann ein praxisorientierter Auswertungsrahmen entwickelt, dessen Funktionalität sich anhand eines bereits realisierten Systemprototyps dokumentieren läßt.

      Analyse und Simulation des Kaufverhaltens auf Konsumgütermärkten
    • This volume contains revised versions of selected papers presented dur ing the 23rd Annual Conference of the German Classification Society GfKl (Gesellschaft fiir Klassifikation). The conference took place at the Univer sity of Bielefeld (Germany) in March 1999 under the title „Classification and Information Processing at the Turn of the Millennium“. Researchers and practitioners - interested in data analysis, classification, and information processing in the broad sense, including computer science, multimedia, WWW, knowledge discovery, and data mining as well as spe cial application areas such as (in alphabetical order) biology, finance, genome analysis, marketing, medicine, public health, and text analysis - had the op portunity to discuss recent developments and to establish cross-disciplinary cooperation in their fields of interest. Additionally, software and book pre sentations as well as several tutorial courses were organized. The scientific program of the conference included 18 plenary or semi plenary lectures and more than 100 presentations in special sections. The peer-reviewed papers are presented in 5 chapters as follows: • Data Analysis and Classification • Computer Science, Computational Statistics, and Data Mining • Management Science, Marketing, and Finance • Biology, Genome Analysis, and Medicine • Text Analysis and Information Retrieval As an unambiguous assignment of results to single chapters is sometimes difficult papers are grouped in a way that the editors found appropriate.

      Classification and information processing at the turn of the millennium
    • Advances in data analysis

      • 687 Seiten
      • 25 Lesestunden

      This book focuses on exploratory data analysis, learning of latent structures in datasets, and unscrambling of knowledge. Coverage details a broad range of methods from multivariate statistics, clustering and classification, visualization and scaling as well as from data and time series analysis. It provides new approaches for information retrieval and data mining and reports a host of challenging applications in various fields.

      Advances in data analysis