Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andreas Neumann

    1. Jänner 1973
    Irrläufer
    Praxisleitfaden zum neuen europäischen Produktsicherheitsrecht
    Der Trip ins Blaue
    Gelehrsamkeit und Geschlecht
    Schlaglöcher des Baurechts
    Interne Kunden-Lieferantenbeziehungen im Rahmen des Qualitätsmanagements
    • Interne Kunden-Lieferantenbeziehungen im Rahmen des Qualitätsmanagements

      Theoretische Ansätze und praktische Umsetzung bei der Firma WABCO Fahrzeugbremsen

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Untersuchung führt den Leser durch ein spannendes und komplexes Ermittlungsverfahren, das von unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in die Psyche der Charaktere geprägt ist. Dabei stehen moralische Dilemmata und die Suche nach Wahrheit im Vordergrund. Die Protagonisten müssen sich nicht nur mit äußeren Konflikten auseinandersetzen, sondern auch mit ihren eigenen inneren Kämpfen. Die Erzählung bietet eine fesselnde Mischung aus Spannung und psychologischer Tiefe, die den Leser bis zur letzten Seite fesselt.

      Interne Kunden-Lieferantenbeziehungen im Rahmen des Qualitätsmanagements
    • Schlaglöcher des Baurechts

      Baurecht, Bauträgerrecht und Immobilienrecht

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der Autor präsentiert in diesem Buch 77 Artikel, die sich über sieben Jahre mit Baurecht, Bauträgerrecht und Immobilienrecht befassen. Ein zentrales Anliegen ist die verständliche Aufbereitung komplexer Themen wie Konflikte am Bau sowie deren Lösung und Vermeidung. Zudem werden wichtige Begriffe des Baurechts und Immobilienrechts eingehend erläutert, um Lesern ein fundiertes Verständnis zu vermitteln.

      Schlaglöcher des Baurechts
    • Gelehrsamkeit und Geschlecht

      Das Frauenstudium zwischen deutscher Universitätsidee und bürgerlicher Geschlechterordnung (1865-1918)

      • 420 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Die Analyse beleuchtet die späte Zulassung von Frauen an deutschen Universitäten und den langanhaltenden Streit um deren Studienrechte. Andreas Neumann untersucht die Machtverhältnisse und Wissensbestände, die an diesem Prozess beteiligt waren, und kombiniert qualitative und quantitative Methoden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Entwicklung nicht nur eine Fortschrittsgeschichte war, sondern auch von Vorurteilen gegenüber Frauen in akademischen Berufen geprägt ist. Die bürgerliche Frauenbewegung konnte zwar Einfluss auf die Bildungspolitik ausüben, jedoch blieb eine "gläserne Decke" bestehen, die die Gleichstellung im Wissenschaftsbetrieb behindert.

      Gelehrsamkeit und Geschlecht
    • Der Trip ins Blaue

      • 204 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der Literaturagent entdeckt auf seiner Reise in ein geheimnisvolles Dorf eine faszinierende Zeit- und Ortlosigkeit, die ihn in ihren Bann zieht. Die Dorfbewohner erscheinen gleichzeitig offen und geheimnisvoll, während rätselhafte Ereignisse, wie das unerklärliche Läuten defekter Kirchenglocken, seine Neugier wecken. Bald wird er in eine Welt hineingezogen, in der die Grenzen zwischen Schein, Traum und Realität verschwimmen, und er muss sich fragen, ob er der Realität oder seinen eigenen Sinnestäuschungen begegnet.

      Der Trip ins Blaue
    • Die Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR) stellt eine umfassende Reform des europäischen Produktsicherheitsrechts dar, die am 13. Dezember 2024 in Kraft tritt. Der Praxisleitfaden bietet eine verständliche Einführung in die GPSR, erläutert zentrale Vorschriften wie Sicherheitsbewertung, Pflichten der Wirtschaftsakteure sowie erweiterte Regelungen zu Sicherheitswarnungen und Rückrufen. Neu sind auch Anforderungen an Online-Marktplätze und die Einführung von Rückverfolgbarkeitsanforderungen. Abschließend wird die Anpassung des deutschen Produktsicherheitsgesetzes und die zukünftige Rechtsentwicklung thematisiert.

      Praxisleitfaden zum neuen europäischen Produktsicherheitsrecht
    • Ein Mann unternimmt nach einem Gespräch mit dem Psychiater und fragwürdiger Medikation einen Kurztrip. Lies weiter und zähle bis 1! Andreas Neumann hat seit 1997 mehrere Tonträger, Hörstücke und sechs Bücher veröffentlicht.

      Irrläufer
    • Tramontana

      Novelle

      Warum verschwindet jemand – einfach so? Das fragt sich einer, dessen Jugendfreund in den Südtiroler Alpen vermisst wird. Also sucht er ihn und macht dabei ganz persönliche Erfahrungen ...

      Tramontana
    • Bruchhausen

      Sommernovelle

      Während seines Kurzurlaubes im Sauerland gewinnt jemand unglaubliche Eindrücke, was Tourismusentwicklung und Naturvermarktung betrifft.So reift in ihm der militante Plan, durch eine gewagte Aktion allem Treiben ein Ende zu setzen.Und solange der Reisende eine zu allem entschlossene Mitstreiterin zu finden scheint, vermischen sich Ideen und Planungen mit bittersüßer Realität.

      Bruchhausen