Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Geraldine Harris

    1. Jänner 1951

    Dieser Autor konzentriert sich auf die tiefe Erforschung der menschlichen Psyche und der Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen. Seine Werke zeichnen sich durch scharfsinnige Introspektion und stilistische Raffinesse aus. Er zieht die Leser in nachdenkliche Erzählungen, die universelle Wahrheiten über das Leben enthüllen. Die Arbeit dieses Autors regt zum Nachdenken an und bietet eine neue Perspektive auf bekannte Themen.

    Geraldine Harris
    Das Buch vom Alten Ägypten
    Die sieben Zitadellen 2. Die Kinder des Windes
    Das Tor des Erlösers. Die sieben Zitadellen IV
    Die sieben Zitadellen. Teil 1. Der Prinz der Götter
    Das Königreich. Der Schatten. Die sieben Zitadellen Teil III
    Die sieben Zitadellen
    • Sammelband des kompletten ZyklusEnthält die vier Romane:- Der Prinz der Götter- Die Kinder des Windes- Das Königreich der Schatten- Das Tor des Erlösers

      Die sieben Zitadellen
    • Das Königreich Galkis stand kurz vor dem Untergang. Die Angehörigen des Adels waren samt und sonders verweichlicht oder am Rande des Wahnsinns, Fast vergessen in den Mythen des Königreichs ruhte der Funke der Hoffnung, der Schlüssel zum Überleben. Genau gesagt waren es sieben Schlüssel an sieben weit entfernten Orten. Krish, der Lieblingssohn des Kaisers, und sein Halbbruder Forollkin werden auserwählt für die gefahrvolle Reise zu den sieben Zitadellen. Die Suche nach den Schlüsseln wird jedoch zur Suche Kerishs nach seinem eigenen Ich... »Der Prinz der Götter« ist der erste Teil von insgesamt vier Bänden des Fantasy-Epos »Die sieben Zitadellen«.

      Die sieben Zitadellen. Teil 1. Der Prinz der Götter
    • Die Geschichte des alten Ägyptens (von ca. 2920 v. Chr. bis 395 n. Chr.); dargestellt in Wort und Bild. (ab 12).

      Das Buch vom Alten Ägypten
    • David and the Whirly Fish

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      USE EXACT ART THAT HAS BEEN PROVIDED FOR BACK COVER -- Name of fish_back_cover_art.tiff*

      David and the Whirly Fish
    • Geraldine Harris, with her background in psychology and education, explores the complexities of human nature through her writing. She is the author of "David and the Whirly Fish," a children's book, and has also contributed to television as a scriptwriter and scene creator. Her diverse experiences enrich her storytelling, making her works engaging for both young audiences and television viewers.

      The President and Antoinette De La Zur with Other Stories
    • Beyond representation

      Television drama and the politics and aesthetics of identity

      • 222 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Exploring the evolution of marginalized identities in television drama over the past thirty years, this book examines whether there have been meaningful advancements in representation within British and American media. It critically analyzes the portrayal of subaltern identity categories, questioning the depth and authenticity of these representations. Through this lens, the work seeks to uncover the complexities and implications of how diverse narratives are constructed and received in contemporary storytelling.

      Beyond representation
    • Příběh oslnivé civilizace, která vzkvétala více než 3000 let v údolí Nilu. Poznání života starověkých Egypťanů, jejich zvyků a učení závisí na schopnosti historiků a archeologů číst ze zachovalých památek - pyramid, chrámů, hrobů a soch.

      Starověký Egypt. Atlasy civilizací a kultur.