Die Geschichte des alten Ägyptens (von ca. 2920 v. Chr. bis 395 n. Chr.); dargestellt in Wort und Bild. (ab 12).
Geraldine Harris Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor konzentriert sich auf die tiefe Erforschung der menschlichen Psyche und der Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen. Seine Werke zeichnen sich durch scharfsinnige Introspektion und stilistische Raffinesse aus. Er zieht die Leser in nachdenkliche Erzählungen, die universelle Wahrheiten über das Leben enthüllen. Die Arbeit dieses Autors regt zum Nachdenken an und bietet eine neue Perspektive auf bekannte Themen.







- 1994
- 1987
- 1984
Das Königreich Galkis stand kurz vor dem Untergang. Die Angehörigen des Adels waren samt und sonders verweichlicht oder am Rande des Wahnsinns, Fast vergessen in den Mythen des Königreichs ruhte der Funke der Hoffnung, der Schlüssel zum Überleben. Genau gesagt waren es sieben Schlüssel an sieben weit entfernten Orten. Krish, der Lieblingssohn des Kaisers, und sein Halbbruder Forollkin werden auserwählt für die gefahrvolle Reise zu den sieben Zitadellen. Die Suche nach den Schlüsseln wird jedoch zur Suche Kerishs nach seinem eigenen Ich... »Der Prinz der Götter« ist der erste Teil von insgesamt vier Bänden des Fantasy-Epos »Die sieben Zitadellen«.