Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Helge Nyncke

    Quick Guide Strom- und Energiesteuer
    Kinderkunst und Kreativität.
    Das Prometheus Trio. Die Invasion
    Eine gotteslästerliche Floßfahrt. Leichtsinnige Variationen über tiefsinnige Fragen
    Uns geht ein Licht auf
    Die Tütenprinzessin
    • 2021

      Quick Guide Strom- und Energiesteuer

      Wie Sie steuerliche Vorgaben sicher erfüllen und Optimierungsmöglichkeiten ausschöpfen

      • 141 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der Quick Guide vermittelt verständlich und praxisorientiert strom- und energiesteuerliches Basiswissen. Das Buch ermöglicht so einen schnellen Überblick über die Besteuerung des elektrischen Stroms und der Energieerzeugnisse in Deutschland. Vorgestellt werden insbesondere die in der Praxis bedeutsamen Steuerbegünstigungsmöglichkeiten für Unternehmen, z.B. Steuerentlastungen für Unternehmen des produzierenden Gewerbes, inkl. der aktuellen Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung zum Thema. Daneben werden auch die steuerlichen Auswirkungen der in der Industrie vermehrt auftretenden Weiterleitungen von Strom an Dritte erläutert. Zahlreiche Beispiele und anschauliche Praxisfälle ermöglichen eine unmittelbare Anwendung des Inhalts in der Praxis.

      Quick Guide Strom- und Energiesteuer
    • 2020
    • 2013

      Der kleine Fuchs und der kleine Dachs wollen ihren Geburtstag feiern und laden die kleinen Tiere aus ihrer Straße zu einer Party ein. Doch nicht alle Gäste dürfen bei allen Spielen mitmachen. Warum das so ist, wissen sie selbst nicht so genau. Das erste multikulturelle Kinderbuch, das eine kindgerechte Antwort auf den „interreligiösen Regelwettbewerb“ gibt – zeitgemäß, selbstbewusst und ohne falsche Tabus.

      Ich darf das!
    • 2009

      Helge Nyncke präsentiert in seinem satirisch-philosophischen Sachbuch die These, dass Religionen Fiktionen sind, die aus menschlichen Köpfen entstehen. Er analysiert die katastrophalen Folgen dieser Wahrnehmung und fordert die Abschaffung aller Religionen im öffentlichen Raum, um die schöpferischen Kräfte des Menschen zu befreien. Ein Appell für Aufklärung und Lebensfreude.

      Eine gotteslästerliche Floßfahrt. Leichtsinnige Variationen über tiefsinnige Fragen
    • 2009

      In der kleinen Gemeinde Hirtenstadt sorgt das Auftauchen geheimnisvoller Kreise in den Kornfeldern für große Aufregung. UFO-Fans, ein hinterlistiger Geschäftemacher und eine christliche Sekte sind in Aufruhr. Als tatsächlich ein UFO erscheint, kann nur das Prometheus-Trio die Situation klären.

      Das Prometheus Trio. Die Invasion
    • 2005

      Fühlen, Raten, Aufklappen: Überraschung! Fünf niedliche Bauernhoftiere warten darauf, von dir gestreichelt zu werden! Welches ist dein Lieblingstier? Aber aufgepasst, was du zuerst fühlst und rätst, entpuppt sich beimn Aufklappen vielleicht doch als ein ganz anderes Tier.

      Welches Tier fühlst du hier? - Bauernhoftiere
    • 2005

      Fühlen, Raten, Aufklappen: Überraschung! Fünf niedliche Tiere warten darauf, von dir gestreichelt zu werden! Welches ist dein Lieblingstier? Aber aufgepasst, was du zuerst fühlst und rätst, entpuppt sich beimn Aufklappen vielleicht doch als ein ganz anderes Tier.

      Welches Tier fühlst du hier? - Tierkinder
    • 2005

      Vorhang auf für Tyrannosaurus, Höhlenbär und Dodo! Wollmammuts waren hervorragend angepasst an die bittere Kälte der Eiszeit. Doch dann veränderte sich die Welt: Mit dem neuen Klima und der gewandelten Landschaft kamen die Wollmammuts nicht zurecht und starben aus. Zu allen Zeiten wurden Tiere von neuen, besser angepassten Arten abgelöst: So erging es dem Tyrannosaurus, dem Säbelzahntiger oder - in neuerer Zeit - dem Dodo. Helge Nyncke lässt die Letzten ihrer Art in meisterhaften Tierporträts für uns lebendig werden. Er nimmt uns mit in die wunderbare Welt der verschwundenen Tiere und zeichnet das Kommen und Gehen der Arten im Wandel der Jahrmillionen nach. Mit Blauwal oder Panda begegnen uns in diesem Buch auch heutige Arten, die unseren Schutz verdienen, damit sie dieser Welt erhalten bleiben!

      Säbelzahntiger & Bambusbär
    • 2000