Das Buch bietet eine praxisnahe Anleitung zur Erfüllung der gesetzlichen Weiterbildungspflicht im Selbststudium und enthält ein Lern-Tagebuch, um die erforderlichen 20 Lernstunden nachzuweisen. Es richtet sich an Personen, die sich auf die Zertifizierung als Verwalter/in bei der IHK vorbereiten möchten. Trotz technischer Mängel zeichnet es sich durch seine Aktualität und die klare Struktur aus, die eine effektive Qualifizierung ermöglicht.
Reinhold Pachowsky Bücher






Der Fokus liegt auf der Qualifizierung für Immobilienmakler und der Erfüllung der gesetzlichen Weiterbildungspflicht. Das Buch bietet eine praxisnahe und verständliche Kommentierung des aktuellen Anforderungsprofils 1A für Immobilienmakler. Besonders hervorgehoben wird das neue Maklerrecht mit dem Bestellerprinzip, das die Provisionsmethodik grundlegend verändert. Zusätzlich werden maklertypische Themen und Bonuslektionen behandelt, die den Inhalt bereichern. Die 6. Auflage bleibt trotz ihres Alters inhaltlich relevant und aktuell.
Der Bau der Pyramiden bei Gizeh und Kairo, die als weltberühmtes Wahrzeichen Ägyptens gelten, wirft seit Jahrtausenden Fragen auf. Trotz zahlreicher Theorien über ihre Konstruktion, die im Laufe der Zeit widerlegt wurden, bleibt die Methode ihres Baus ein faszinierendes Rätsel. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Ansätze und Überlegungen, die Wissenschaftler und Historiker angestellt haben, um dieses beeindruckende architektonische Meisterwerk zu erklären.
Wohnimmobilienverwalter
Ausbildungsbuch
Der Wohnimmobilienverwalter ist eine vom Gesetzgeber für Verwalter neu erschaffene Berufsbezeichnung für die Verwaltung von Mietwohnungen und Eigentumswohnung im Zusammenhang mit der Einführung der Weiterbildungspflicht. Es gibt ein konkretes gesetzliches Anforderungsprofil, in dem die Verwaltung von Eigentumswohnungen und Mietwohnungen zusammengelegt sind. Dieses Buch hält sich zu 100% an dieses gesetzliche Anforderungsprofil. Es ist deshalb vor allem ein Vorbereitungsbuch auf einen Kurs zur Erfüllung der Weiterbildungspflicht. Zum Beispiel auf den gleichnamigen Selbstlern-Onlinekurs des IMI Immobilien Institus. Das Konzept des Instituts lautet: Buch & Kurs, beide sind aufeinander abgestimmt. Im genannten Kurs werden die acht fachlichen Themen in diversen Tests (überwiegend Multiple-Choice zum Anklicken, wahr oder falsch-Fragen usw.) abgefragt. Natürlich verpflichtet dieser Buchkauf nicht dazu, auch den Kurs zu buchen. Umgekehrt dürfte man den Kurs ohne Buch kaum bestehen. Das Buch ist ebenso empfehlenswert für alle Verwalter von Miet- und Eigentumswohnungen sowie für Immobilien-Bildungsträger, die für Verwalter Weiterbildungskurse gemäß Bildungsprofil anbieten.
Dieses Ausbildungsbuch ist ideal für den Einstieg und für die Qualifizierung in der Immobilienwirtschaft zum/zur Immobilien-Assistent bzw. -Assistentin, z.B. für die Geschäftsleitung, eine in der Wirtschaft weit verbreitete Position, die auch für die Immobilienwirtschaft praktisch ist, z.B. bei Maklern, Projektentwicklern, Bauträgern, Immobilien-Verwalter usw. Mit diesem Ausbildungsbuch kann man sich nebenbei und zusätzlich die immobilienspezifischen wirtschaftlichen und rechtlichen Fachkenntnisse aneignen. Es enthält neun Lektionen mit Übungen und den Lösungen dazu, die Inhalte sind bewährt und anerkannt.
Einzigartiges und meistverkauftes Aus- und Weiterbildungsbuch (7. Auflage) für Immobilienmakler*innen zur Qualifizierung und Erfüllung der gesetzlichen Weiterbildungspflicht mit einer Anleitung für ein eigenes Lern-Tagebuch zum Nachweis der erforderlichen 20 Lernstunden. Die fachlichen Inhalte richten sich nach dem gesetzlichen Anforderungsprofil 1A für Immobilienmakler, ergänzt durch Bonuslektionen. Schwerpunkt ist das neue Maklerrecht mit dem Bestellerprinzip (auch) beim Immobilienkauf, das die gesamte frühere Makler-Provisionsmethodik verbietet und neu gestaltet.
Betriebskostenabrechnung
Verwalter 4
Dieses einzigartige und meistverkaufte Standardwerk (4. Auflage) vermittelt die erforderlichen Fachkenntnisse, um eine rechtlich-richtige Betriebskostenabrechnung zu erstellen. Es enthält alles über Betriebskosten, zur Umlage im Mietvertrag, zur internen Erfassung und Verbuchung bis hin zur perfekten Abrechnung. Vermittelt wird die genaue Kenntnis des Mietrechts mit den konkret zulässigen Umlage-Kosten sowie der richtigen Aufteilung und Verbuchung, auch bei der Umlage der Heizkosten. Ein Blick auf evtl. Einsparmöglichkeiten sowie der Umgang mit Mietern bei evtl. Reklamationen ist enthalten.Der Kern-Inhalt beruht auf einem vormals staatlich geprüften Fernlehrgang zur Betriebskostenfachkraft, der in dieses Fachbuch eingegangen und aktualisiert ist. Werden Sie also mit diesem Buch zur Spezialistenin oder Spezialisten für Betriebskosten und damit unentbehrlich für jeden privaten Vermieter bzw. in einer Immobilienverwaltung oder in selbstständiger Dienstleistung.
So kaufen Sie Immobilien richtig ein und steigern den Wert! „Geld-Checkliste Immobilien“ hilft Ihnen, die für Sie wirtschaftlich beste Entscheidung zu treffen: Wie prüfen Sie die Angebote? Welche Immobilien sind besonders interessant? Was ist bei der Finanzierung zu beachten? Welche Aufgaben hat eine Immobilien-Verwaltung? Wie steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie? Wie finden Sie den richtigen Mieter? Was muss im Mietvertrag stehen? Wie führen Sie Mieterhöhungen durch?