Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Reinhold Pachowsky

    Immobilien-Makler 1 Weiterbildungspflicht
    Ausbildungsbuch Immobilien-Assistent/-in
    Wohnimmobilienverwalter
    Magie der Pyramiden in Ägypten
    Makler-Weiterbildung
    Immobilien-Verwalter1 Weiterbildungspflicht
    • 2024

      Magie der Pyramiden in Ägypten

      So wurden sie geformt

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Bau der Pyramiden bei Gizeh und Kairo, die als weltberühmtes Wahrzeichen Ägyptens gelten, wirft seit Jahrtausenden Fragen auf. Trotz zahlreicher Theorien über ihre Konstruktion, die im Laufe der Zeit widerlegt wurden, bleibt die Methode ihres Baus ein faszinierendes Rätsel. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Ansätze und Überlegungen, die Wissenschaftler und Historiker angestellt haben, um dieses beeindruckende architektonische Meisterwerk zu erklären.

      Magie der Pyramiden in Ägypten
    • 2022

      Immobilien-Verwalter1 Weiterbildungspflicht

      Anleitung Lern-Tagebuch

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Das Buch bietet eine praxisnahe Anleitung zur Erfüllung der gesetzlichen Weiterbildungspflicht im Selbststudium und enthält ein Lern-Tagebuch, um die erforderlichen 20 Lernstunden nachzuweisen. Es richtet sich an Personen, die sich auf die Zertifizierung als Verwalter/in bei der IHK vorbereiten möchten. Trotz technischer Mängel zeichnet es sich durch seine Aktualität und die klare Struktur aus, die eine effektive Qualifizierung ermöglicht.

      Immobilien-Verwalter1 Weiterbildungspflicht
    • 2022

      Einzigartiges und meistverkauftes Aus- und Weiterbildungsbuch (7. Auflage) für Immobilienmakler*innen zur Qualifizierung und Erfüllung der gesetzlichen Weiterbildungspflicht mit einer Anleitung für ein eigenes Lern-Tagebuch zum Nachweis der erforderlichen 20 Lernstunden. Die fachlichen Inhalte richten sich nach dem gesetzlichen Anforderungsprofil 1A für Immobilienmakler, ergänzt durch Bonuslektionen. Schwerpunkt ist das neue Maklerrecht mit dem Bestellerprinzip (auch) beim Immobilienkauf, das die gesamte frühere Makler-Provisionsmethodik verbietet und neu gestaltet.

      Immobilien-Makler 1 Weiterbildungspflicht
    • 2022

      Dieses einzigartige und meistverkaufte Standardwerk (4. Auflage) vermittelt die erforderlichen Fachkenntnisse, um eine rechtlich-richtige Betriebskostenabrechnung zu erstellen. Es enthält alles über Betriebskosten, zur Umlage im Mietvertrag, zur internen Erfassung und Verbuchung bis hin zur perfekten Abrechnung. Vermittelt wird die genaue Kenntnis des Mietrechts mit den konkret zulässigen Umlage-Kosten sowie der richtigen Aufteilung und Verbuchung, auch bei der Umlage der Heizkosten. Ein Blick auf evtl. Einsparmöglichkeiten sowie der Umgang mit Mietern bei evtl. Reklamationen ist enthalten.Der Kern-Inhalt beruht auf einem vormals staatlich geprüften Fernlehrgang zur Betriebskostenfachkraft, der in dieses Fachbuch eingegangen und aktualisiert ist. Werden Sie also mit diesem Buch zur Spezialistenin oder Spezialisten für Betriebskosten und damit unentbehrlich für jeden privaten Vermieter bzw. in einer Immobilienverwaltung oder in selbstständiger Dienstleistung.

      Betriebskostenabrechnung
    • 2021

      Makler-Weiterbildung

      zur Erfüllung der gesetzlichen Weiterbildungspflicht

      • 448 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Der Fokus liegt auf der Qualifizierung für Immobilienmakler und der Erfüllung der gesetzlichen Weiterbildungspflicht. Das Buch bietet eine praxisnahe und verständliche Kommentierung des aktuellen Anforderungsprofils 1A für Immobilienmakler. Besonders hervorgehoben wird das neue Maklerrecht mit dem Bestellerprinzip, das die Provisionsmethodik grundlegend verändert. Zusätzlich werden maklertypische Themen und Bonuslektionen behandelt, die den Inhalt bereichern. Die 6. Auflage bleibt trotz ihres Alters inhaltlich relevant und aktuell.

      Makler-Weiterbildung
    • 2020

      Der Wohnimmobilienverwalter ist eine vom Gesetzgeber für Verwalter neu erschaffene Berufsbezeichnung für die Verwaltung von Mietwohnungen und Eigentumswohnung im Zusammenhang mit der Einführung der Weiterbildungspflicht. Es gibt ein konkretes gesetzliches Anforderungsprofil, in dem die Verwaltung von Eigentumswohnungen und Mietwohnungen zusammengelegt sind. Dieses Buch hält sich zu 100% an dieses gesetzliche Anforderungsprofil. Es ist deshalb vor allem ein Vorbereitungsbuch auf einen Kurs zur Erfüllung der Weiterbildungspflicht. Zum Beispiel auf den gleichnamigen Selbstlern-Onlinekurs des IMI Immobilien Institus. Das Konzept des Instituts lautet: Buch & Kurs, beide sind aufeinander abgestimmt. Im genannten Kurs werden die acht fachlichen Themen in diversen Tests (überwiegend Multiple-Choice zum Anklicken, wahr oder falsch-Fragen usw.) abgefragt. Natürlich verpflichtet dieser Buchkauf nicht dazu, auch den Kurs zu buchen. Umgekehrt dürfte man den Kurs ohne Buch kaum bestehen. Das Buch ist ebenso empfehlenswert für alle Verwalter von Miet- und Eigentumswohnungen sowie für Immobilien-Bildungsträger, die für Verwalter Weiterbildungskurse gemäß Bildungsprofil anbieten.

      Wohnimmobilienverwalter
    • 2019

      Eine Frage ist bei den Pyramiden in Ägypten noch heute offen: WIE wurden sie gebaut. Hier gibt es von früher viele Theorien wie zum Beispiel die Rampentheorie, die sogar im Fernsehen (als englische Produktion) gezeigt wurde. Sie kann nicht funktionieren, haben (deutsche) Ingenieure ausgerechnet und auch keine der anderen früheren Theorien. Was dann? Der Autor, ein Immobilienfachmann, betrachtet die Pyramiden aus der Sicht einer Immobilie. Immobilie? Ja, denn wenn sie damals von unten nach oben NEU gebaut worden wären, wären sie jeweils ein Gebäude, also eine Immobilie. Und für den Bau von Gebäuden gelten auf der ganzen Welt bestimmte Grundsätze, die auch damals schon wichtig waren wie zum Beispiel ein Fundament, eine Statik usw. Gibt es dies alles auch bei den Pyramiden? Nein. Pachowsky hat deshalb einen anderen Ansatz und dieser neue Ansatz führt zu einem anderen, sehr lebensnahen Ergebnis, in dem auch die damalige Zeit mit ihren Lebensumständen einbezogen ist. Ein spannendes Buch für alle, die Altertümer und besonders die Pyramiden mögen und für neue Ansätze aufgeschlossen sind.

      Wie die Pyramiden tatsächlich gebaut wurden
    • 2019

      Ausbildung Vermietung

      und zulässige Miete

      Dieses Buch zur Wohnungsvermietung (2. Auflage) ist für alle Vermieter (privat, Wohnungsbaugesellschaft usw.) und für vermietende Makler geschrieben. Der Inhalt stammt im Grundsatz von einem vormals staatlich geprüften Fernlehrgang zum/zur Vermietungs-Referenten/-in (IMI) und somit auf anerkannten Grundlagen. Er ist überarbeitet und aktualisiert (Stand 2019), zum Beispiel sind die Mietpreisbremse und das Bestellerprinzip enthalten und erläutert, vor allem mit Tipps versehen, wie man mit diesen Vorschriften in der Praxis umgehen sollte, bzw. wie man sie in zulässiger Weise aushebeln kann. Es gibt außerdem neue gesetzliche Auskunftspflichten, nämlich das Mietanpassungsgesetz mit der Senkung der Umlage von Modernisierungskosten auf 8%, der vereinfachten Modernisierung und mit den in der Öffentlichkeit kaum bekannten, gesetzlichen Auskunftspflichten, die alle Vermieter betrifft und deren Nichteinhaltung mit hohen finanziellen Strafen belegt ist. Deshalb hat der Autor für die Praxis hier ein praktisches Formular entwickelt, das VOR Abschluss des Mietvertrages dem Mieter zur Unterschrift vorgelegt werden sollte, um auf der sicheren Seite zu sein. Folgen Sie also nun also diesem Buch, das Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Vermietungsablauf führen wird. Am Ende des Buchs werden Sie über ein breites Fachwissen über das Mietrecht verfügen, das Sie in die Lage versetzt, alle Wohnungsvermietungen rechtlich richtig durchführen zu können. Mehr Informationen zu diesem und zu fünf weiteren Immobilien-Ausbildungsbüchern finden Sie unter immobilien-institut. de. Dort gibt es unter dem Motto: Buch & Kurs einen preiswerten Onlinekurs für Makler und Verwalter zur Erfüllung der gesetzlichen Weiterbildungspflicht und Infos zu weiteren Immobilien-Fachbüchern.

      Ausbildung Vermietung
    • 2019

      Dieses einzigartige und meistverkaufte Ausbildungsbuch für Immobilien-Makler für den Kauf und Verkauf von Immobilien beruht inhaltlich auf einem vormals staatlich geprüften Fernlehrgang zum/zur Geprüften Immobilienmakler/-in (IMI) und deshalb auf anerkannten Grundlagen. Der Inhalt ist überarbeitet und aktualisiert (5. Auflage), Themen sind z. B. das Grundbuch, Bauplanungsrecht, Wohnungseigentum, Preis und Wert, Kaufpreis-Finanzierung, Maklerrecht, Maklervertrag, § 34 c Gewerbeordnung, neue Weiterbildungspflicht, Mietrecht sowie kaufmännische Themen zur Konjunktur, Inflation, Werbung und zum Verkauf. Mit praktischen Übungen zur Selbstkontrolle. Das Buch ist außerdem auch als Basis für die gesetzliche Weiterbildungspflicht geeignet nach dem Motto: Buch & Kurs beim IMI-Immobilien-Institut. de Es ist also ideal, um sich für die Maklertätigkeit fachlich zu qualifizieren.

      Makler-Ausbildungsbuch
    • 2018

      Verwalterbuch Mietverwaltung

      Ausbildung-Weiterbildung

      Die Verwaltung von Mietwohnungen und das umfassende Mietrecht auf professioneller Ebene werden in diesem beliebten Ausbildungsbuch behandelt. Es umfasst Instandhaltung, Modernisierung, Wirtschaftlichkeit, Rendite, Mahnwesen und bietet acht Checklisten. Das Buch dient als Grundlage für die gesetzlich vorgeschriebene Fort- und Weiterbildung von Verwaltern und basiert auf einem früheren staatlich geprüften Verwalter-Fernlehrgang. Es richtet sich an alle, die mit der Verwaltung von Mietwohnungen betraut sind. Die Themen umfassen das Mietrecht im Detail, einschließlich Mietbegrenzungen, Kappungsgrenzen, Mietpreisbremse, ortsübliche Vergleichsmiete und Mietspiegel. Weiterhin werden Betriebskosten und deren Umlage sowie Mietverträge behandelt, einschließlich der fachlichen Mietpreisgestaltung. Es werden Aspekte wie Mieterhöhungen, Kündigungsvarianten und die Abwicklung gekündigter Mietverhältnisse erläutert. Das Buch thematisiert auch Mängel und Mietminderung, Einbauten, den Vermietungsablauf, die Werbung neuer Mieter, Instandhaltung, Gebäudetechnik und Modernisierungen. Zudem werden Rechnungswesen, Rendite, Wirtschaftlichkeit, die Berechnung der kostendeckenden Miete sowie der Umgang mit Kunden behandelt. Abschließend bietet es praktische Checklisten für die Anwendung im Alltag.

      Verwalterbuch Mietverwaltung